Werbung

Nachricht vom 04.10.2010    

Betzdorfer bei Vereinigungsfeier dabei

Zu Gast bei der Feier zur Wiedervereinigung vor 20 Jahren war jetzt auch eine Delegation aus Betzdorf, das seit dieser Zeit eine Partnerschaft mit Deuna, einer Gemeinde im thüringischen Eichsfeld pflegt.

Über 300 Gäste aus ganz Deutschland feierten in der Lindenhalle in Niederorschel im Eichsfeld / Thüringen den 20. Jahrestag der Wiedervereinigung. Eingeladen hatte die Verwaltungsgemeinschaft

Betzdorf/Deuna. Über 300 Gäste aus ganz Deutschland feierten in der Lindenhalle in Niederorschel im Eichsfeld/Thüringen den 20. Jahrestag der Wiedervereinigung. Eingeladen hatte die Verwaltungsgemeinschaft "Eichsfelder Kessel" mit ihren sechs Mitgliedsgemeinden, darunter Deuna, die Betzdorfer Partnergemeinde. Vor 20 Jahre war die Gemeindefreundschaft zwischen Betzdorf und Deuna vom damaligen Bürgermeister Michael Lieber und seinem Kollegen Ewald Müller vereinbart worden. Betzdorf bot daraufhin der fast 1000-Einwohner-Gemeinde einige Aufbauhilfe. So im Schulbereich der ehemalige Rektor Bernd Rödder und seine damalige Kollegin Marita Zidar oder im sozialen Bereich Ingrid Schuhen vom Altenschutzbund Solidar.
Sechs Partnergemeinden waren bei den Feierlichkeiten am Wochenende vertreten und ließen die vergangenen zwei Jahrzehnte in Grußworten Revue passieren. Der Erste Beigeordnete Ernst-Helmut Zöllner vertrat für Bürgermeister Bernd Brato die Stadt Betzdorf. Zöllner und der seit 20 Jahre amtierende Bürgermeister Ewald Müller verdeutlichten die Verbindungen zwischen den beiden Gemeinden. Zöllner erwähnte in seinem Grußwort die ersten Stunden nach der Vereinigung, bedankte sich - wie auch Ewald Müller - bei den Betzdorfer Personen, die aktiv gewesen seien. Spielgeräte, ein gebrauchter VW-Bus oder zahlreiche Bücher wanderten beispielsweise in das Eichsfeld.



Der Betzdorfer Beigeordnete hob auch aber auch, wie alle anderen Gemeindevertreter, deutlich hervor, dass in diesen Jahren der Einzelne und die Gemeinde große Leistungen erbracht hätten und sich die nun schmucke Ortschaft mit einer guten Infrastruktur präsentiere. Er gab aber auch zu bedenken, dass die Wiedervereinigung mit der von Deuna geschenkten Eiche zu vergleichen sei, die an der Stadthalle 2003 gepflanzt wurde. Diese Eiche brauche noch Jahre bis zum ausgewachsenen Baum, ebenso werde das Ziel der Einheit, Gleichheit aller Regionen, auch noch manches Jahr benötigen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Weitere Artikel


Schüler können Arbeitswelt eines Ingenieurs erkunden

Mit dem Workshop "futureING" bieten die Brancheninitiative Metall (BIM), die Wirtschaftsförderung des ...

Laufen wie die Löwen

Der Size-Club der Westerwald Bank vermittelte in Marienstatt rund 30 Kindern und Jugendlichen das Lauf-ABC. ...

Brandserie in Pleckhausen - Tatverdächtiger festgenommen

Die Brandserie in Pleckhausen scheint aufgeklärt zu sein. Dien Polizei nahm am Montag einen 19-jährigen ...

Reservisten unterstützten DRK-Altkleidersammlung

Wort hielten die hemischen Reservisten und unterstützten die 2. Altkleidersammlung in Mudersbach. Dafür ...

Die Nelson-Mandela-Story - beklemmend und befreiend

Beklemmend und befreiend zugleich - so empfand das Publikum die "Nelson-Mandela-Story", die im Hüttenhaus ...

"Geoparktour" vermittelte Einblick in Naturerbe

Die modernste Schauhöhle Europas, das "Herbstlabyrinth" in Breitscheid (Hessen), war Ziel der ersten ...

Werbung