Werbung

Nachricht vom 31.12.2020    

Herdorfer Narrenspiegel trotz(t) Corona

Keine Partys, keine Sitzungen, kein Rosenmontagszug – auch die Karnevalsgesellschaft (KG) Herdorf ist von der Pandemie betroffen. Doch die Ehrenamtlichen lassen sich nicht unterkriegen. Nun erscheint eine Sonderausgabe des Fastnachtsmagazins, die in die Stadtgeschichte eingehen dürfte.

Ein Cover für Sammler und Freunde von ehrlichem Humor. (Bild: KG)

Herdorf. Reichlich Foto-Collagen sollen in der Sonderausgabe des Narrenspiegels den Karnevalisten auch in der ausgefallenen Session zeigen: die KG Herdorf ist trotz der Corona-Krise präsent. Veranstaltungen konnten und können zwar keine stattfinden. Doch: Den Tanzcorps war es zwischenzeitlich möglich zu trainieren, natürlich unter Beachtung der Schutzbestimmungen – oftmals draußen an der frischen Luft oder mit Masken in durchlüfteten Hallen. Natürlich wird dies gebührend aufbereitet für den Leser.

Ein weiterer Schwerpunkt: Das viral gegangene Internetvideo, in dem sich Kassierer Klaus-Peter Beel und der Vorsitzende Thomas Otterbach mit einem wehmütigen Text aufnehmen ließen. Das Karnevalsmagazin erscheint jährlich in der einer Auflage von 1.500 Stück, früher in schwarz-weiß, mittlerweile in Farbe.



Das Team um Pressewart Michael Beel hat stets Augen und Ohren offen für Geschichten, Fehltritte und Missgeschicke aus dem Städtchen. Beel kreiert dann daraus meistens Reime, die in dem Magazin zur Veröffentlichung kommen. In diesem besonderen Jahr hat die KG eine Sonderausgabe in Zusammenarbeit mit der DJK Herdorf und den Karnevalsfreunden Dermbach entwickelt. Getragen wird die Publikation, wie üblich, von Anzeigen der heimischen Unternehmen, denen die KG für die Unterstützung dankt.

Das 52-seitige Heft gibt es frühestens ab dem 2. und spätestens ab dem 4. Januar für drei Euro bei folgenden Vorverkaufsstellen: Sonnenapotheke Otterbach, Lotto und Tabakwaren Katja Herz, Papershop Sabine Schütz, SB-Tankstelle Reumann und im Getränkemarkt Hoffmann. (ddp)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


„Stilling“-Neujahrsbaby heißt Wladimir

Neues Jahr, neues Glück. Dieses Sprichwort gilt ganz besonders für Familie Raabe. Ihr Sohn erblickte ...

Westerwaldwetter für das erste Wochenende des Jahres

Am Rande eines sich abschwächenden Tiefs über Dänemark sind feuchte und mäßig kalte Luftmassen in unserer ...

Neujahrsgrüße in Isert als schöne Überraschung

Seit vielen Jahren richtet die Ortsgemeinde Isert in der ersten Januarwoche für ihre Einwohner einen ...

Stadtarchiv Kirchen: Der Stadt ein Gedächtnis geben

Die Aktivitäten des Kirchener Heimatvereins sind vielfältig. Doch viele übersehen, dass sich das Team ...

Rückblick auf Corona und Co.: Was unsere Leser 2020 am meisten interessierte

Keine Frage, das alles beherrschende Thema in diesem Jahr war zweifelsohne die Corona-Pandemie. Nahezu ...

Weeser (FDP): Zu wenige Bahnhöfe barrierefrei

Nur sechs Prozent der von der Deutschen Bahn betriebenen Bahnhöfe in Rheinland-Pfalz sind uneingeschränkt ...

Werbung