Werbung

Nachricht vom 02.01.2021    

Sternsingeraktion 2021 Katzwinkel-Elkhausen kontaktlos bis Ende Januar

Aufgrund der derzeitigen Corona-Situation wird die diesjährige Sternsingeraktion auch in der Gemeinde Katzwinkel anders als ursprünglich geplant stattfinden. Bis Ende Januar verteilen die Sternsinger den Segen kontaktlos in die Briefkästen.

Aufgrund der Corona-Pandemie findet die Segensverteilung in der Gemeinde Katzwinkel kontaktlos über die Briefkästen statt.

Katzwinkel/Elkhausen. Auch wenn die Situation durch Corona einige Veränderungen mit sich bringt, wird der Segen der Sternsinger auch in diesem Jahr nach Hause gebracht, um Hoffnung und Zuversicht zu überbringen. Anders als ursprünglich geplant, erfolgt die Verteilung der Segens-Aufkleber mit einer Informationsbeilage bis Ende Januar komplett kontaktlos in die Briefkästen der Anwohner.

Es dürfen keinerlei Spenden an den Türen entgegen genommen werden. Dennoch kann geholfen werden: Die Sternsinger bitten um Unterstützung der diesjährigen Aktion mit Überweisung einer Spende oder deren Abgabe im Pfarrbüro oder den Kirchen in der Gemeinde (im verschlossenen Umschlag mit der Aufschrift „Sternsingeraktion 2021“). Weiterhin stehen Spendendosen für die Hilfsaktion der Sternsinger in den beiden ortsansässigen Kirchen bereit.



Die Spenden kommen auch in diesem Jahr benachteiligten Kindern in aller Welt zu, denn die uneingeschränkte Solidarität mit den zahllosen Kindern in den weltweiten Hilfsprojekten ist wichtiger denn je - die jungen Menschen dort brauchen die Unterstützung der Sternsinger dringend. Der Anstieg ausbeuterischer Kinderarbeit, drohende Hungersnöte, kollabierende Gesundheitssysteme und Probleme im Bildungswesen spiegeln die Notwendigkeit wieder, die durch die Pandemie nochmals verstärkt wird. (KathaBe)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Auszubildende übernehmen Verantwortung: Neuer Schüler-Wohnbereich im Haus Mutter Teresa

Im Haus Mutter Teresa in Niederfischbach hat ein innovatives Ausbildungsprojekt begonnen, das Auszubildenden ...

Asphaltarbeiten zwischen Puderbach und Seifen: Halbseitige Sperrung auf der L 267

In der ersten Novemberhälfte 2025 wird die L 267 zwischen Puderbach und Seifen erneuert. Die Arbeiten ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Landesförderung für Hamm (Sieg): 999.000 Euro für Ortskern

Die Ortsgemeinde Hamm (Sieg) erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 999.000 Euro. Diese Mittel ...

Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge

Seit 15 Jahren setzt sich die Westerwald Bank gemeinsam mit ihren Auszubildenden für die Aufforstung ...

Weitere Artikel


Förderverein Kita und Grundschule Katzwinkel spendet an die Wissener Tafel

Unter dem Motto "Schenken mit Herz zu Weihnachten" konnte der Förderverein der Kindertagesstätte Löwenzahn ...

Buchtipp: „Die schönsten Radtouren der Eifel II“ von Nahrendorf & Boßmann

Rainer Nahrendorf und Heinz-Günter Boßmann haben einen multimedialen Radtourenplaner für die vielfältige ...

CDU-Betzdorf fordert: Kita-Standort in Bruche erhalten

Die Betzdorfer CDU-Stadtratsfraktion befürchtet eine Schließung der Kita „Haus Nazareth" in Bruche. Die ...

MGV Sangeslust Birken-Honigsessen verschiebt Jahreshauptversammlung

Die Jubilarehrung mit Jahresabschlussfeier sind ein fester Bestandteil des Vereinslebens alljährlich ...

Mitwirkende für die Bläserphilharmonie Kreis Altenkirchen gesucht

2021 startet musikalisch mit einem Paukenschlag: Im Kreis Altenkirchen gründet sich die "Bläserphilharmonie ...

Neujahrsgrüße in Isert als schöne Überraschung

Seit vielen Jahren richtet die Ortsgemeinde Isert in der ersten Januarwoche für ihre Einwohner einen ...

Werbung