Werbung

Nachricht vom 02.01.2021    

Förderverein Kita und Grundschule Katzwinkel spendet an die Wissener Tafel

Unter dem Motto "Schenken mit Herz zu Weihnachten" konnte der Förderverein der Kindertagesstätte Löwenzahn und der Barbara Grundschule Katzwinkel e.V. Mitte Dezember insgesamt 65 Geschenktaschen an die Mitarbeiter der Wissener Tafel zur weiteren Verteilung übergeben.

Vertreter des Fördervereins Kita Löwenzahn und Barbara Grundschule Katzwinkel e.V. übergeben die liebevoll hergerichteten Geschenktaschen an das Team der Wissener Tafel (v.l.: Vom Förderverein Petra Schmidt/Schriftführerin und Mareike Bayer/stellv. Vorsitzende und Pfarrer Marcus Tesch, Jürgen Laumann und Andreas Baldus vom Team der Tafel. (Fotos: privat)

Katzwinkel/Wissen. Da in diesem Jahr aufgrund der Hygienevorgaben von der Sammlung gebrauchter oder neuer Sachspenden abgesehen werden musste, wurden von den gespendeten Geldern Gutscheine und Neuwaren im heimischen Handel gekauft.

Bereits in vorangegangenen Jahren hatte der Elternausschuss der Kindertagesstätte Löwenzahn Katzwinkel mit der Päckchenaktion die Wissener Tafel unterstützt. Diesmal übernahm nun der Förderverein der Kita und der Grundschule in Katzwinkel dies - ebenfalls mit dem Ziel, einer ortsansässigen Organisation zu helfen.

Anders als in den vorangegangenen Jahren musste aufgrund der Corona-Hygienevorschriften von der Sammlung bereits gebrauchter oder auch neuer Sachspenden abgesehen werden. Statt dessen sammelte der Förderverein in der Kindertagesstätte, der Schule und bei den ortsansässigen Firmen fleißig Geldspenden, wovon u.a. neue Spielwaren, Pflegeprodukte, Süßigkeiten und Gutscheine in den umliegenden Geschäften gekauft wurden. So konnte gleichzeitig auch der heimische Handel von der Aktion profitieren.

Die beschenkten Familien waren begeistert
Liebevoll von Mitgliedern des Fördervereins in insgesamt 65 weihnachtlich roten Turnbeuteln verpackt, die die Firma Panthel aus Katzwinkel spendete, erhielten die Kinder und Jugendlichen im Alter bis 15 Jahre altersgerechte Geschenke wie Malutensilien, Hörspiele und CDs, Bücher, Puppen, ferngesteuerte Autos, Plüschtiere, Notizbücher, Duschgel, Süßigkeiten und vieles mehr. Zudem wurde jeder Beutel für Kinder ab vier Jahren mit einem Gutschein über vier Wochen Training von Heiko Brüning „Sicherheit für Kinder“ aus Birken-Honigsessen und für die Teenager mit Gutscheinen aus Fahrradladen, Bekleidungsgeschäft und Buchhandlung ausgestattet.




Stellenanzeige

img

Hallenwart (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Die Ausgabe der Taschen erfolgte am Freitag, 18. Dezember 2020, durch die Tafelmitarbeiter. Aufgrund der Pandemie war die Teilnahme von Vertretern des Fördervereins nicht möglich. Andreas Baldus, vom Team der Wissener Tafel berichtet freudig von der Übergabe: „Die Familien waren ganz begeistert von der liebevollen Präsentation“.

Ein herzliches Dankeschön richtet der Förderverein der Kindertagesstätte Löwenzahn und der Barbara Grundschule Katzwinkel e.V. gemeinsam mit dem Team der Wissener Tafel an alle Spender für ihre großzügige Unterstützung, insbesondere auch an die vielen Firmen, die sich an der Aktion beteiligten:

Gerhard Buchen GmbH (Wissen), W&M Espanion GmbH (Katzwinkel), Kaufland Kirchen, Pan-thel Creative Solutions (Katzwinkel), Firma Denetwo, LVM Agentur Manfred Kern (Wis-sen/Katzwinkel/Niederfischbach), Maler Ortel (Katzwinkel), Architekturbüro Petri (Katzwinkel), Arche Noah Marienberge (Elkhausen), Praxis für Physiotherapie Gabriele Ottersbach (Wissen) und „Sicherheit für Kinder“ - Heiko Brüning (Birken-Honigsessen). (PM/KathaBe)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Sommerfest der Nachbarschaftshilfe Flammersfeld begeistert Besucher

Bei angenehmen Temperaturen versammelten sich mehr als 100 Teilnehmer im Bürgerhaus Flammersfeld zum ...

Gartenwesen im Klimagarten: Theaterstück thematisiert Klimawandel in Obererbach

Im Klimagarten der "LandFrauen" in Obererbach sorgte das Chawwerusch-Theater aus Herxheim für einen Abend, ...

Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels lädt erneut zu ihrem beliebten Vorbereitungsturnier ein. Auf dem Rasenplatz ...

Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

In Zeiten stetigen Wandels wird die Fähigkeit zur Anpassung immer wichtiger. Der Verein neue arbeit e.V. ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Die schönsten Radtouren der Eifel II“ von Nahrendorf & Boßmann

Rainer Nahrendorf und Heinz-Günter Boßmann haben einen multimedialen Radtourenplaner für die vielfältige ...

CDU-Betzdorf fordert: Kita-Standort in Bruche erhalten

Die Betzdorfer CDU-Stadtratsfraktion befürchtet eine Schließung der Kita „Haus Nazareth" in Bruche. Die ...

Nachbarschaftsstreit führte zu größerem Feuerwehreinsatz

Ein Streit unter Nachbarn führte am Sonntag, 3. Januar, zu einem größeren Feuerwehreinsatz. Die Feuerwehren ...

Sternsingeraktion 2021 Katzwinkel-Elkhausen kontaktlos bis Ende Januar

Aufgrund der derzeitigen Corona-Situation wird die diesjährige Sternsingeraktion auch in der Gemeinde ...

MGV Sangeslust Birken-Honigsessen verschiebt Jahreshauptversammlung

Die Jubilarehrung mit Jahresabschlussfeier sind ein fester Bestandteil des Vereinslebens alljährlich ...

Mitwirkende für die Bläserphilharmonie Kreis Altenkirchen gesucht

2021 startet musikalisch mit einem Paukenschlag: Im Kreis Altenkirchen gründet sich die "Bläserphilharmonie ...

Werbung