Werbung

Nachricht vom 04.01.2021    

Betrunken gegen Telefonmast gefahren und andere Verkehrsdelikte in Wissen

Die Polizei in Wissen berichtet zu Wochenbeginn von verschiedenen Vergehen im Straßenverkehr, die sich in den vergangenen Tagen ereignet haben. Im Zusammenhang mit einer Verkehrsunfallflucht sucht sie Zeugen.

(Symbolbild: Archiv)

Wissen. In der Zeit von Samstag, 2. Januar, 18 Uhr und Sonntag, 3. Januar, 18:15 Uhr, streifte ein unbekannter Fahrzeugführer einen ordnungsgemäß auf dem Parkstreifen abgestellten Pkw Audi A3. An diesem entstand ein Schaden an der vorderen linken Stoßstange in Höhe von ca. 500 Euro. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise nimmt die Polizeiwache Wissen entgegen.

Verkehrsunfall mit Verkehrsunfallflucht
Am Freitag, 1. Januar, gegen 5.30 Uhr, befuhr ein zunächst unbekannter Fahrzeugführer mit seinem Pkw Audi A 3 rückwärts die St. Sebastianusstraße und stieß hierbei gegen einen Telefonmast. An dem Mast und dem Pkw entstand insgesamt ca. 3000 Euro Sachschaden. Anschließend entfernte er sich unerlaubt von der Unfallstelle. Ermittlungen der Polizeiinspektion Betzdorf führten nach Zeugenangaben zu dem 22-jährigen Unfallverursacher. Dieser stand deutlich unter Alkoholeinwirkung. Ein Atemalkoholtest ergab 2,05 Promille. Es erfolgte die Entnahme einer Blutprobe. Der Führerschein wurde sichergestellt und ein Strafverfahren eingeleitet.



Führen eines Kraftfahrzeugs unter der Drogeneinfluss
Am So., 3. Januar, gegen 7.30 Uhr, kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Betzdorf anlassunabhängig einen 22-jährigen Fahrer eines Pkw Hyundai. Während der Überprüfung zeigte der 22-Jährige drogentypische Ausfallerscheinungen. Außerdem räumte er ein, am Vorabend einen Joint geraucht zu haben. Eine Blutprobe wurde angeordnet und die Weiterfahrt untersagt. Die Beamten leiteten zudem ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen des Führens eines Kraftfahrzeugs unter der Einwirkung von Betäubungsmitteln ein. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall auf der L 280 bei Kirchen: Sieben Leichtverletzte bei Kollision

Ein Verkehrsunfall auf der L 280 zwischen Kirchen und Niederfischbach ereignete sich am 12. September ...

Vierter Ausbildungstag in Horhausen: Gemeinsames Üben fördert die Zusammenarbeit

Der vierte Ausbildungstag für Feuerwehr und Rettungsdienst fand, am Samstag (13. September) statt. Die ...

Von der Ernte zum Genuss: Das Apfelfest im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche

Im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche wird am Sonntag, 28. September, das dritte Apfelfest gefeiert. ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Einblicke in die Vergangenheit der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf: Der neue Heimatkalender 2026

Der Westerwald-Verein Daaden e.V. hat erneut einen Heimatkalender veröffentlicht. Mit einer Mischung ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Weitere Artikel


Zeugen gesucht: Unbekannter flüchtet nach Kollision mit Rettungswagen

Der Rettungsdienst des DRK Altenkirchen ist am Montagmorgen, 4. Januar, kurz nach 7 Uhr zu einem medizinischen ...

KVHS im Westerwald: Neues Fortbildungsprogramm für pädagogische Fachkräfte

Die Leitungen der drei Westerwälder Kreisvolkshochschulen (KVHS) Altenkirchen, Westerwald und Neuwied ...

Sparkasse Westerwald-Sieg richtet Filialnetz neu aus

Die Sparkasse Westerwald-Sieg ist seit ihrer Gründung eng mit der Region verbunden. Ihre Geschäftsstrategie ...

Höchste Auszeichnung der Kreis-Jugendfeuerwehr für Christian Baldus

Diese Ehrung war überraschend - und doch zwangsläufig. Christian Baldus erhielt nun die Ehrennadel der ...

Corona im Kreis Altenkirchen: Drei weitere Todesfälle in den vergangenen Tagen

Die Kreisverwaltung informiert über die aktuelle Entwicklung der Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen ...

NABU: Deutschlands Wintervögel werden wieder gezählt

Vom 8. bis zum 10. Januar findet deutschlandweit die elfte „Stunde der Wintervögel“ statt: die größte ...

Werbung