Werbung

Nachricht vom 04.01.2021    

Unerlaubtes Schrottsammeln, Drogenfahrten und Nummernschild-Klau

Wer Schrott ohne Genehmigung sammelt, kommt mit dem Gesetz in Konflikt. Erst recht gilt dies für das Fahren unter Drogeneinfluss. Nicht nur über diese Taten der vergangenen Tage berichtet die Polizei aus dem Oberkreis.

Symbolbild Archiv

Schrottsammeln ohne Genehmigung in Herdorf
Bei einer Streife bemerkten Polizisten am Samstag, den 2. Januar, in Herdorf um 10.40 Uhr einen VW-Transporter aus dem Ruhrgebiet, der Schrott einsammelte. Weil keine Genehmigung dafür vorhanden war, wurde seine Ladung auf der Kreisabfalldeponie in Nauroth entladen. Zudem kommt auf den Fahrzeugführer nun eine Anzeige zu.

Fahren unter Drogeneinfluss in Steineroth und Kirchen

Mit einem Straf- und Ordnungswidrigkeitsverfahren muss ein 48- jähriger Fahrzeugführer rechnen. Bei einer Verkehrskontrolle in Steineroth am Samstag, den 2. Januar, stellte die Polizei um 12.35 Uhr fest, dass er unter Einfluss von Betäubungsmittel stand. Die Weiterfahrt wurde natürlich untersagt.



Am Freitag, den 1. Januar, stellte eine Polizeistreife in Kirchen um 18.15 Uhr bei einem Mofafahrer fest, dass er sein Fahrzeug unter Drogeneinfluss geführt hatte. Die Fahrt war somit beendet und auf den jungen Mann kommt nun ein Straf- und Bußgeldverfahren zu.

Diebstahl eines Kennzeichenschildes in Betzdorf

In der Nacht zum Sonntag, den 3. Januar, wurden von einem BMW bei der Kennzeichenschilder (AK-EM 106) entwendet. Das Auto parkte im Stadtgebiet Betzdorf. Die Polizei Betzdorf bittet um Hinweise zu dem bisher unbekannten Täter. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Historischer Umzug: Fachwerk-Juwel aus Scheuerfeld zieht ins Freilichtmuseum Lindlar

Für Bettina Petinopoulos und ihren Mann Markus Schuster endet eine Odyssee: Sie hatten über Jahre versucht, ...

Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Vorfreude auf den 14. Föschber Weihnachtsmarkt

Der 14. Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom verspricht auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Weitere Artikel


Steinigers Küchengruß: Ein besonderes Grünkohl-Rezept

So, genug gefeiert: der Kalorienbunker ist randvoll! Aber wie jetzt wieder runter, bzw. rein in die Klamotten, ...

Winter nur in den Höhenlagen des Westerwaldes

Der Westerwald liegt derzeit zwischen einem Hoch mit Schwerpunkt bei Schottland und Skandinavien und ...

Inge Rockenfeller: Rückblick und Ausblick auf das Jahr 2021

Unser Mitarbeiter Jürgen Grab bat Bürger um ihre Meinung hinsichtlich des Jahresverlauf 2020 und Gedanken ...

Start der größten Reform in der Geschichte der Autobahn

Schneller planen, effizienter bauen, betreiben und erhalten: Zum 1. Januar 2021 hat der Bund von den ...

IHK-Akademie: Uwe Reifenhäuser als Vorsitzender wiedergewählt

Der Unternehmer Uwe Reifenhäuser bleibt ehrenamtlicher Vorsitzender des IHK-Akademie Koblenz e. V. Er ...

Wehrleitung der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zog Bilanz

Um Bilanz des vergangenen Jahres zu ziehen, hatte die Wehrleitung der Feuerwehr Altenkirchen-Flammersfeld ...

Werbung