Werbung

Nachricht vom 05.01.2021    

Weihnachtsbäume im Kreis Altenkirchen werden wieder kostenlos abgeholt

Getreu dem weihnachtlichen Motto "Alle Jahre wieder" werden die Weihnachtsbäume im Kreis Altenkirchen in der 2. und 3. Kalenderwoche (11. bis 22. Januar) parallel zur Abfuhr der Biotonnen kostenfrei abgeholt.

(Foto: privat)

Kreis Altenkirchen. Der genaue Abholtermin ist dem Umweltkalender 2021 zu entnehmen (mit einem Tannenbaum symbolisiert). Es gelten dabei die gleichen Kriterien wie bei der Grünschnittabfuhr. Die Bäume dürfen höchstens 1,80 m lang sein und maximal 8 Zentimeter Stammdurchmesser aufweisen. Etwaige lose Zweige müssen mit einer Kordel gebündelt bereitgestellt werden.

Ganz wichtig ist ferner, dass die Bäume vollständig abgeschmückt worden sind und insbesondere keine Lametta-Reste mehr aufweisen. In diesen Fällen darf das Abfuhrunternehmen die Weihnachtsbäume am Straßenrand liegen lassen und für die weitere Entsorgung ist der betroffene Bürger dann selbst verantwortlich.



Daneben können Weihnachtsbäume auch zerkleinert über die Biotonne entsorgt werden oder beim Betriebs- und Wertstoffhof in Nauroth kostenfrei angeliefert werden. Weihnachtsbäume mit zu großem Stammdurchmesser werden hier ebenfalls kostenfrei angenommen.

Am Abfuhrtag müssen die Weihnachtsbäume bis spätestens um 6 Uhr gut sichtbar am Straßenrand/ Behälterstandplatz bereit liegen.

Weitere Informationen über die Abfallberatung des AWB unter 02681 81-3070. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Vierte Wallmenrother Wiesn: Feiern wie in Bayern in der Festhalle Wallmenroth

Das Oktoberfest in Wallmenroth bietet mehr als traditionelle Blasmusik und bayerische Spezialitäten. ...

Einladung zum Tag der offenen Tür im KulturSalon Altenkirchen

Am Donnerstag, 11. September 2025, öffnet der KulturSalon in der Stadthalle Altenkirchen seine Türen ...

Schnäppchen und Honiggenuss beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet der beliebte Herbst-Basar in Wallmenroth seine Türen. Besucher ...

Stars und Sounds im Kulturwerk Wissen

Das Kulturwerk Wissen bietet bis zum Jahresende ein abwechslungsreiches Programm mit prominenten Künstlern ...

Ihr Miauen ist ein Hilferuf: Bella sucht ein Zuhause

Im Tierheim Ransbach-Baumbach ist die hübsche Bella kaum zu überhören. Jeden Tag weint und miaut sie ...

Weitere Artikel


Hospizverein Altenkirchen: Neuer Kurs „Zur Sterbebegleitung befähigen“

Der Hospizverein Altenkirchen bietet wieder seinen Kurs "Zur Sterbebegleitung befähigen" an. Denn es ...

Altenkirchen: Orgel der Christuskirche wird in Einzelteile zerlegt

Zahl und Vielfalt der handwerklichen Berufe sind enorm. Während ein Großteil auch im Kreis Altenkirchen ...

Trotz Lockdown stabile Werte auf dem Arbeitsmarkt

Der harte Lockdown zeigt im Dezember vorerst nur geringe Auswirkungen auf die Statistik der Arbeitsagentur ...

Zoo Neuwied droht Konkurs

Ohne Hilfe gehen im Februar im Zoo Neuwied die Lichter aus. Hahn und Badziong (CDU) fordern kurzfristig ...

Westerwald Bank fördert Digitalisierung von Schulen in der Region

Forciert durch die Corona-Pandemie hat die Digitalisierung der Schulen nochmals Fahrt aufgenommen, denn ...

Inge Rockenfeller: Rückblick und Ausblick auf das Jahr 2021

Unser Mitarbeiter Jürgen Grab bat Bürger um ihre Meinung hinsichtlich des Jahresverlauf 2020 und Gedanken ...

Werbung