Werbung

Nachricht vom 05.01.2021    

Hospizverein Altenkirchen: Neuer Kurs „Zur Sterbebegleitung befähigen“

Der Hospizverein Altenkirchen bietet wieder seinen Kurs "Zur Sterbebegleitung befähigen" an. Denn es braucht Menschen, die ihre Fähigkeiten, ihren Mut und ihre Zeit anderen Menschen zur Verfügung stellen wollen.

(Foto: Hospizverein)

Altenkirchen. Die Teilnehmer des Kurses erwartet eine lebendige Gemeinschaft, eine sinnvolle und befriedigende Tätigkeit, Wertschätzung, interessante und herausfordernde Begegnungen, qualitative Fortbildung, eigene Begleitung durch Koordinator*innen, Supervision und viele berührende Momente....

Ab 4. September 2021 bietet der Hospizverein wieder einen neuen Befähigungskurs an. Wer gerne dabei sein möchte, meldet sich unter 02681-879658. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Genossenschafts-Ideen für Schulen: Lehrer im Austausch mit Experten

Ende Oktober nahmen Lehrer aus Rheinland-Pfalz an einer besonderen Fortbildung teil. Sie erkundeten das ...

Trost in Kirchen: Caritas Betzdorf lädt zum Trauercafé am 17. November ein

Am Montag, 17. November, öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust ...

Faszinierende Vielfalt: Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth

Am Sonntag, 16. November 2025, öffnet das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth seine Türen für den jährlichen ...

Trinkwasser in Mittelhof wieder bedenkenlos nutzbar

Das Abkochgebot für das Trinkwasser in der Ortsgemeinde Mittelhof ist aufgehoben. Die Stadtwerke Wissen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Weitere Artikel


Altenkirchen: Orgel der Christuskirche wird in Einzelteile zerlegt

Zahl und Vielfalt der handwerklichen Berufe sind enorm. Während ein Großteil auch im Kreis Altenkirchen ...

Trotz Lockdown stabile Werte auf dem Arbeitsmarkt

Der harte Lockdown zeigt im Dezember vorerst nur geringe Auswirkungen auf die Statistik der Arbeitsagentur ...

Gebäudereinigung: Lohn-Plus für Beschäftigte im Kreis Altenkirchen

Die 250 Beschäftigten, die im Landkreis Altenkirchen in der Gebäudereinigung arbeiten, bekommen im neuen ...

Weihnachtsbäume im Kreis Altenkirchen werden wieder kostenlos abgeholt

Getreu dem weihnachtlichen Motto "Alle Jahre wieder" werden die Weihnachtsbäume im Kreis Altenkirchen ...

Zoo Neuwied droht Konkurs

Ohne Hilfe gehen im Februar im Zoo Neuwied die Lichter aus. Hahn und Badziong (CDU) fordern kurzfristig ...

Westerwald Bank fördert Digitalisierung von Schulen in der Region

Forciert durch die Corona-Pandemie hat die Digitalisierung der Schulen nochmals Fahrt aufgenommen, denn ...

Werbung