Werbung

Nachricht vom 05.10.2010    

Bogenschützen sehr erfolgreich bei DM

Dieter Glöckner war einmal mehr nicht zu schlagen. Bei der Deutschen Meisterschaft "Bowhunter" heimste einen weiteren Titel ein. Ein überaus erfolgreiches Jahr für den Gebhardshainer. Bei den Damen erreichte Katharina Claus einen hervorragenden 3. Platz.

Auch Katharina Claus kam aufs

Barsinghausen/Gebhardshain. Zum Ausklang der Freiluftsaison findet alljährlich die DFBV Deutsche Meisterschaft "Bowhunter" statt. Die Veranstaltung wurde diesmal in Barsinghausen in der Nähe von Hannover ausgetragen. Von den Bowhuntern Gebhardshain nahmen acht Teilnehmer an der Meisterschaft teil.
Katharina Claus wurde hervorragende Dritte in der Klasse Traditioneller Recurve. Gaby Glöckner belegte bei den Longbow Damen den 8. Platz. Bei den Bowhuntern Recurve erreichte André Zeggel den 9. Platz und Michael Brenner wurde 15.

Klaus Krombach und Bert Hüsch, starteten für den SV Wissen in der Klasse Barebow Recurve. Bert Hüsch wurde 4. und Klaus Krombach wurde Deutscher Vizemeister.
Erneut schaffte der Gebhardshainer Bogenschütze Dieter Glöckner das Triple. Nachdem er bereits im März die DM Halle und im Juni die DM Feld&Jagd gewonnen hatte wurde er neuer Deutscher Meister Bowhunter in der Seniorenklasse "Bowhunter Unlimited". Glöckner, der für das Team AG Dortmund startet, erreichte außerdem im Mannschaftswettbewerb Stilart Mixed mit seinem Team den 3. Platz.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Kameradschaft beim 34. Königstreffen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein

Die ehemaligen Könige der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein versammelten ...

Wissener SV triumphiert in Bergkamen: Knapper Sieg gegen BSV Buer-Bülse

In einem packenden Wettkampf der Luftgewehr-Bundesliga konnte sich der Wissener SV knapp gegen den BSV ...

VfL Kirchen startet erfolgreich in die Hallenrunde der U12-Faustballer

Für die U12-Faustballer des VfL Kirchen startete die Hallensaison in der Molzberghalle. Mit zwei Mannschaften ...

Neuer Dorfverein in Flammersfeld: Ein Treffpunkt für alle Generationen

In Flammersfeld hat sich ein neuer Dorfverein gegründet, der das Ziel verfolgt, die Dorfgemeinschaft ...

Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Bündnisgrüne: Molzbergbad wichtig für Naherholung

Die Bündnisgrünen aus Kirchen/Betzdorf sehen mit dem Bau des neuen Molzbergbades gute Chancen für die ...

Den Zug der Vögel live miterleben

Am zweiten Oktober-Wochenende findet für Naturfreunde in Deutschland ein ornithologischer Höhepunkt des ...

Mit ICE-Frühzug pünktlich zur Frühschicht auf Rhein-Main

Mit Beginn des Winterfahrplans am 12. Dezember will die Deutsche Bahn AG testweise eine neue tägliche ...

Großes Interesse an sicherheistpolitischem Seminar

Sicherheitspolitische Weiterbildung bei den heimischen Reservisten und ihrer Kreisgruppe Rhein/Lahn/Westerwald/Sieg
Diesmal ...

Brandserie in Pleckhausen - Tatverdächtiger festgenommen

Die Brandserie in Pleckhausen scheint aufgeklärt zu sein. Dien Polizei nahm am Montag einen 19-jährigen ...

Laufen wie die Löwen

Der Size-Club der Westerwald Bank vermittelte in Marienstatt rund 30 Kindern und Jugendlichen das Lauf-ABC. ...

Werbung