Werbung

Nachricht vom 05.01.2021    

anderes lernen mit dem Haus Felsenkeller Altenkirchen

Bildungsangebote des Haus Felsenkeller in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld stehen in den Startlöchern. Sobald die Pandemielage es zulässt, beginnt das Programm. Ein Überblick über die Planungen.

Hatha-Yoga: Präsenz- und Online Kurs
In diesem Kurs erleben und erfahren die Teilnehmenden die Prinzipien und Körperhaltungen des Yoga, und unternehmen dabei eine Reise durch den eigenen Körper. Der Körper dient als Objekt und steht im Fokus, während der Geist sich beruhigen kann. Yoga kann also dazu beitragen das allgemeine Wohlbefinden ganzheitlich zu verbessern. Ergänzend zu diesem Präsenzkurs im Felsenkeller, gibt es ein Online-Angebot, das zeit- und ortsunabhängig ganz individuell genutzt werden kann.

Leitung: Marita Wäschenbach (Yoga-Übungsleiterin, Nordic-Walking-Instruktorin)
Präsenzkurs: Donnerstags, sobald wie möglich bis 04.03., von 19:00 bis 21:30 Uhr

Tai Chi & Qi Gong
In diesem Kurs werden die traditionelle Yang Stil Tai Chi Form und die dazu passenden Qi Gong Energieübungen unterrichtet. Durch den sanften meditativen Bewegungsablauf der Tai Chi Figuren wird nicht nur der Körper entspannt und geschmeidig, auch die Gedanken kommen zur Ruhe. Das Trainieren des inneren und äußeren Gleichgewichts führt zu einer Aktivierung der Lebensenergie im alltäglichen Leben.

Leitung: Michael Schmidt
Montags, sobald wie möglich bis 22.03., von 16:45 bis 18:15 Uhr

Qi Gong
Der Name Qi Gong kommt aus China und bedeutet das Aktivieren der allgegenwärtigen Lebensenergie (Qi) und das beharrliche Üben (Gong). Durch Qi Gong Übungen, dem Arbeiten mit der Lebensenergie, erreicht man, dass das Qi im Körper im gleichmäßigen Fluss bleibt. Die Selbstheilungskräfte des Körpers werden so aktiviert und der Qi-Fluss wird harmonisiert, um Krankheiten und chronischen Stresszuständen (Burn-out) entgegenzuwirken. Körper und Geist kommen zur Ruhe und regenerieren.



Leitung: Michael Schmidt
Montags, sobald wie möglich bis 22.03., von 18:30 bis 20:00 Uhr

„In Bewegung“ mit FELDENKRAIS
In den Bewegungsfolgen von Moshé Feldenkrais geht es ganz konkret um Bewegungen der Wirbelsäule, um Hüfte und Becken, um Schulter und Nacken. Es geht darum neue Wege zu entdecken – mit sich selbst in Bewegung! Der Kurs ist für Menschen jeden Alters, auch ohne besondere Vorerfahrungen, geeignet. Alternativ gibt es auch ein Online-Angebot. Immer vor den Präsenzkurs-Terminen von 17:30 bis 18:30 Uhr (Gebühr 100 €).

Leitung: Christina Schneider (FELDENKRAIS-Pädagogin FVD)
Mittwochs, sobald wie möglich bis 31.03., von 19:30 bis 21 Uhr

E-Learning-Kurs: Seniorenvertretungen in Rheinland-Pfalz - Für aktive und / oder zukünftige Mitglieder von kommunalen Seniorenvetretungen
In diesem Online-Kurs werden alle wichtigen Bestandteile der ehrenamtlichen Arbeit als SeniorenvertreterIn vermittelt. Durch das Format als E-Learning Kurs können die Themen ganz flexibel von den TeilnehmerInnen bearbeitet werden.

Leitung: Christoph Weber (Freiberuflich tätig in der Erwachsenenbildung)
Vom 01.01. bis 30.06., auf unserem Online-Portal (kostenfrei)

Für die Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich:
Tel.: 02681/986412 und das Anmeldetelefon: 02681/803598 oder www.haus-felsenkeller.de (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Kleusberg begrüßt 1000. Mitarbeiterin

Mit umgangssprachlich "einer Hand voll Mitarbeitern" begann die Erfolgsgeschichte des Unternehmens Kleusberg ...

Weiterer Todesfall im Kreis, 7-Tage-Inzidenz wieder knapp unter 50

Wie die Kreisverwaltung in Altenkirchen am Dienstag, 5. Januar, mitteilt, steigt die Zahl der kreisweit ...

Bewohnerin entdeckt Einbrecher auf Toilette ihres Hauses

"Starr vor Schreck" sei eine Bewohnerin in Windeck-Au laut Polizei gewesen, als sie am Montagmorgen, ...

CDU-Stadtverband Wissen reparierte demolierte Insektenhotels

Nachdem Ende des vergangenen Jahres unbekannte Täter die Insektenhotels an der Wissener Siegpromenade ...

Kostenlose Steuerberater-Sprechtage für Existenzgründer

In Kooperation mit der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz bietet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen ...

IHK: Novelle Verpackungsgesetz ist Bürokratiemonster

Das Bundesumweltministerium plant eine weitere Novelle des Verpackungsgesetzes zum 3. Juli 2021. So soll ...

Werbung