Werbung

Nachricht vom 05.10.2010    

Bündnisgrüne: Molzbergbad wichtig für Naherholung

Die Bündnisgrünen aus Kirchen/Betzdorf sehen mit dem Bau des neuen Molzbergbades gute Chancen für die Entwicklung des Tourismus und der Naherholung sowie der Nutzung durch Vereine und Schulen. Und gleichzeitig: Dies sei ein gutes Argument gegen ein Gewerbegebiet auf dem Molzberg, meint der Ortsverband, der sich auf der Baustelle umsah und informieren ließ. Auch die Atompolitik der Bundesregierung und das Stimmungshoch für die Partei waren Themen.

Anna Neuhof, Direktkandidatin der Grünen im Wahlkreis I, fordert, dass das Molzbergbad auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sein müsse. Foto: Thorben Burbach (Archiv)

Kirchen. Volles Programm der Bündnisgrünen aus Kirchen. Vor der Sitzung des Ortsverbandes besichtigten Vertreter der beiden Ratsfraktionen und einige interessierte Mitglieder der Partei die Baustelle des Molzbergbades. Christoph Weber, der Geschäftsführer des Molzbergbades, übernahm die Führung und stellte sich den Fragen.
Verständlicherweise interessierten besonderes die Planungen zur Energieversorgung, zur Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln und nicht zum Schluss auch die ökonomische Auslastung. Kurt Möller: "Hier hätte man eine einmalige Gelegenheit, eine energetische Verbundlösung anzugehen, die Gebäude der Verbandsgemeinde und des Kreises betreffen. Diese Chance sollte man nicht ungenützt lassen." Von Seiten des Kreises scheinen jedoch keine positiven Signale zu kommen und auch die SFK hält sich bedeckt. Christoph Weber sieht in einer Kombilösung keine Probleme, sie müsse nur bald gewollt sein, um den Baufortschritt nicht zu behindern.
Das Bad biete besonders auch durch ein Becken mit tiefenverstellbarem Boden, also einer variablen Wassertiefe besonders Nutzungsmöglichkeiten für den Schwimmunterricht der Schulen, aber auch für die Nutzung durch ältere Menschen. In diesem Zusammenhang interessiert sich Anna Neuhof, ob es Konzepte für eine Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln gebe, dies besonders auch mit Blick auf die demografische Entwicklung. "Es wird nicht für alle möglich sein, individuell zum Bad zu fahren, sinnvoller ist eh' eine Anbindung durch Busse oder andere Möglichkeiten, mit öffentlichen Verkehrsmitteln das Bad erreichen zu können." Der Stand sei leider, dass eine solche Planung noch nicht angedacht sei.
Bedenken wurden zum Bau des Cabriodaches geäußert, da mit dieser Form der Bedachung anderen Ortes schlechte Erfahrungen gemacht worden seien. Es wurde jedoch versichert, dass die Problematik der Schimmelbildung vermieden werden könne, wenn die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen eingehalten und die Wartungsarbeiten durchgeführt würden.
Alles in allem: Die Bündnisgrünen sehen mit dem neuen Molzbergbad gute Chancen für die Entwicklung des Tourismus und der Naherholung sowie der Nutzung durch Vereine und Schulen. Und "Schwimmbad, Schulen, Naherholung - alles gute Gründe gegen ein Gewerbegebiet auf dem Molzberg", so die Meinung des Ortsverbandes Betzdorf-Kirchen der Grünen.
Diese gratulierten dann im Kuchenschlösschen Anna Neuhof zu ihrer Wahl als Direktkandidatin bei den rheinland-pfälzischen Landtagswahlen im Wahlkreis I. "Zum ersten Mal haben wir eine Kandidatin aus dem nördlichen Landesteil mit Chancen auf einen Sitz in Mainz", so die einhellige Meinung. Neuhof referierte ausführlich die Beschlüsse der jüngsten Landes-Delegiertenversammlung und die Erörterungen von Eveline Lemke, Spitzenkandidatin der Grünen im Land und Landesvorstandssprecherin. Hauptthema: Der Ausstieg der Bundesregierung aus dem Atomausstieg und die Vernachlässigung der Weiterentwicklung und Förderung der erneuerbaren Energien. Überall gingen die Menschen auf die Straße, um ihren Unmut mit diesen Entscheidungen zu zeigen. "Wir wollen auch hier bei uns den Protest gegen diese Politik organisieren", kündigte Neuhof an.
Das derzeitig gute Abschneiden bei Umfragen und die Zuwächse für die Grünen werden eher zurückhaltend beurteilt. "Wir freuen und darüber, aber Stimmungen sind keine Stimmen", so Neuhof, "es wird einen sachlichen, ehrlichen und inhaltlichen Wahlkampf um jede Stimme geben."


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Psychisch kranker Mann bedrohte Passanten und Kinder mit Spielzeugpistole – Landgericht Koblenz verhandelt

Vor der 8. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wurde ein Sicherungsverfahren gegen einen 40‑jährigen ...

Blitzeinbruch in Herdorf: Täter entwenden Elektronik im Wert von über 10.000 Euro

In den frühen Morgenstunden des 14. Oktober 2025 ereignete sich ein spektakulärer Einbruch in den Euronics ...

Sperrung des St. Barbara-Tunnels in Betzdorf aufgrund von Reinigungsarbeiten

Für die Durchführung von Reinigungs- und Wartungsarbeiten muss der St. Barbara-Tunnel in Betzdorf in ...

CDA Rheinland-Pfalz tagt in Neuwied-Torney: Neuer Vorstand gewählt und starkes Signal der Geschlossenheit

Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) Rheinland-Pfalz hat am Wochenende in Neuwied-Torney ...

Naturpark Rhein-Westerwald erhält Auszeichnung als "Qualitäts-Naturpark"

Große Ehre für den Naturpark Rhein-Westerwald: Im Rahmen des diesjährigen Deutschen Naturpark-Tages am ...

Bauarbeiten am Parkdeck des RegioBahnhofs in Wissen dauern an

Infolge der schlechten Witterung mussten wichtige Abdichtungsarbeiten am Parkdeck des RegioBahnhofs verschoben ...

Weitere Artikel


Den Zug der Vögel live miterleben

Am zweiten Oktober-Wochenende findet für Naturfreunde in Deutschland ein ornithologischer Höhepunkt des ...

Mit ICE-Frühzug pünktlich zur Frühschicht auf Rhein-Main

Mit Beginn des Winterfahrplans am 12. Dezember will die Deutsche Bahn AG testweise eine neue tägliche ...

Kita-Umbau Windhagen bestens gelungen

Ab jetzt gibt es eine neue, kleine altersgemischte Gruppe und einen neu gestalteten Multifunktionsraum ...

Bogenschützen sehr erfolgreich bei DM

Dieter Glöckner war einmal mehr nicht zu schlagen. Bei der Deutschen Meisterschaft "Bowhunter" heimste ...

Großes Interesse an sicherheistpolitischem Seminar

Sicherheitspolitische Weiterbildung bei den heimischen Reservisten und ihrer Kreisgruppe Rhein/Lahn/Westerwald/Sieg
Diesmal ...

Brandserie in Pleckhausen - Tatverdächtiger festgenommen

Die Brandserie in Pleckhausen scheint aufgeklärt zu sein. Dien Polizei nahm am Montag einen 19-jährigen ...

Werbung