Werbung

Nachricht vom 05.01.2021    

Neue Website der Jugendpflegen Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen

Es war nur eine Frage der Zeit bis zu einer gemeinsamen Website der Jugendpflegen in Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen. Denn die Teams arbeiten schon seit langer Zeit grenzübergreifend. Auf dem Internetauftritt finden Besucher wichtige Infos.

Auf der neuen Website finden Besucher hilfreiche Infos.

Betzdorf-Gebhardshain/Kirchen. Unter www.jugendpflegen.de geht am 11. Januar der neue Internetauftritt der Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen an den Start. Weil die Jugendpfleger nicht nur in den Grenzen ihrer jeweiligen Verbandsgemeinde denken, sondern aufgrund der Lebenswelten der Kinder und Jugendlichen schon lange als Großteam grenzübergreifend arbeiten, war es keine Frage, dass die neue Internetseite gemeinsam gestaltet wird.

Gleichzeitig mit der neuen Website präsentieren die Jugendpflegen ihr neues gemeinsames Logo, das frisch in pink, grün und dem Jugendpflege-blau daherkommt. Klar, dass das Logo vom bekannten Victoryzeichen beherrscht wird. Auf der Internetseite finden sich die wichtigsten Infos zur Arbeit (von Freizeitangeboten, über Beratungsmöglichkeiten bis hin zu Ferienbetreuungen und Jugendfahrten) und den Ansprechpartnern in Kürze.



Ein A bis Z gibt eine Übersicht über alle Angebote. Zugleich bietet ein Veranstaltungskalender einen Jahresüberblick, wie auch die Möglichkeit, über die Suchfunktion bestimmte Aktionen zu filtern. Es kann ein Einblick in die bestehenden Jugendtreffs und Gruppen erlangt werden und geplant ist auch, dass künftig Anmeldungen und Infos als Download verfügbar gemacht werden. Anfragen und Kontaktaufnahmen können ab sofort auch über die gemeinsame E-Mail-Adresse hallo@jugendpflegen.de laufen. Die bestehenden E-Mailadressen der Jugendpfleger bleiben natürlich zudem erhalten. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Lockdown geht mit Verschärfungen in Verlängerung

Ursprünglich war vorgesehen, dass der Lockdown am 10. Januar wieder gelockert werden könnte. Daraus wird ...

Image-Video für Wildenburger Land: Stück Paradies unter Druck

Nicht nur Windkraftanlagen treiben die Bürgerinitiative Wildenburger Land um. Gleich von mehren Seiten ...

Kaminbrand in Birkenbeul: Nachbarn alarmierten die Anwohner

Zu einem Kaminbrand musste die Feuerwehr Hamm am Dienstagabend, 5. Januar, in Birkenbeul ausrücken. Aufmerksame ...

VG Kirchen: Vandalismus an Grillhütte und Drogen am Steuer

Wahrscheinlich in der Silvesternacht tobten sich Rowdys an der Niederfischbacher Grillhütte aus. Es entstand ...

Konkursankündigung Zoo Neuwied löst Entsetzen in der Region aus

Die finanziellen Reserven des Zoos Neuwied sind aufgebraucht. Da durch die Schließung jegliche Einnahmen ...

Bauernverband fordert mehr Respekt vor landwirtschaftlichen Nutzflächen

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau (BWV) fordert die Mitmenschen auf, Freizeitaktivitäten ...

Werbung