Werbung

Nachricht vom 06.01.2021    

Kaminbrand in Birkenbeul: Nachbarn alarmierten die Anwohner

Zu einem Kaminbrand musste die Feuerwehr Hamm am Dienstagabend, 5. Januar, in Birkenbeul ausrücken. Aufmerksame Nachbarn sahen die aus dem Kamin fliegenden Funken und verständigten die Hausbewohner, die von dem Brand noch nichts bemerkt hatten.

Die Einsatzkräfte rückten zum Kaminbrand in Birkenbeul aus. (Fotos: kkö)

Birkenbeul. Die drei Hausbewohner konnten sich Dank der Warnung ihrer Nachbarn, die auch den Notruf wählten, samt ihres Hundes noch vor Eintreffen der Feuerwehr unverletzt ins Freie retten.

Die Feuerwehrleute kontrollierten den Kamin und begannen mit den Reinigungsarbeiten. Wie bei allen Bränden von Kaminen musste auch hier die heiße und teilweise glühende Asche ins Freie befördert werden. Hierzu wurden Trupps unter Atemschutz eingesetzt. Das Gebäude war, so Einsatzleiter Heiko Grüttner, nicht verraucht. Die Arbeit der Feuerwehrleute beschränkte sich daher auf das Entfernen und Ablöschen der Reste. Der zuständige Schornsteinfeger wurde verständigt und übernahm die Einsatzstelle.

Die Feuerwehr Hamm war mit rund 20 Kräften und vier Fahrzeugen vor Ort. Auch ein Fahrzeug des Rettungsdienstes sowie die Polizei waren im Einsatz. Zu der genauen Brandursache sowie die Höhe des Sachschadens liegen keine Informationen vor. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Rehrücken mit Gewürzklößen und Erbsen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

neue arbeit: Kein Dankeschön kommt nicht in die Tüte

Was im November als Ideensammlung im Kreis der Teilnehmenden der beiden Projekte "Spurwechsel" und "Perspektiven ...

Juleica on Tour 2021 - es geht nach Berlin

Die Kreisjugendämter Neuwied und Altenkirchen sowie der Fachstelle Plus für Kinder- und Jugendpastoral ...

Image-Video für Wildenburger Land: Stück Paradies unter Druck

Nicht nur Windkraftanlagen treiben die Bürgerinitiative Wildenburger Land um. Gleich von mehren Seiten ...

Lockdown geht mit Verschärfungen in Verlängerung

Ursprünglich war vorgesehen, dass der Lockdown am 10. Januar wieder gelockert werden könnte. Daraus wird ...

Neue Website der Jugendpflegen Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen

Es war nur eine Frage der Zeit bis zu einer gemeinsamen Website der Jugendpflegen in Betzdorf-Gebhardshain ...

Werbung