Werbung

Nachricht vom 06.01.2021    

Verkehrsunfälle in Betzdorf und Umweltfrevel in Wallmenroth

Ein 16-jähriger Fahrer, der die Verkehrsinsel im Betzdorfer Kreisel beschädigt und ein Auffahrunfall in der Stadtmitte. Die Polizei berichtet gleich über zwei Verkehrsunfälle in der Sieg-Heller-Stadt – aber auch über eine Tat, die nicht nur Wallmenrother Bürger wütend machen wird.

Abfallablagerung in der Wallmenrother "Muhlau". (Foto: Polizei)

Betzdorf/Wallmenroth. Am Dienstag, den 5. Januar, befuhr gegen 17 Uhr ein 16-jähriger Fahrzeugführer mit seinem vierrädrigem Leichtkraftfahrzeug die Wilhelmstraße im Innenstadtgebiet von Betzdorf. Beim Befahren des dortigen Kreisverkehrsplatzes, rutschte das Fahrzeug infolge nicht angepasster Geschwindigkeit auf die Verkehrsinsel in der Kreiselmitte. Hier beschädigte der junge Fahrer eine Hecke und eine Beleuchtungseinrichtung. Auch an seinem Gefährt entstand leichter Sachschaden, den die Polizei auf insgesamt rund 400 Euro beziffert.

Betzdorf- Auffahrunfall in der Stadtmitte

Eine 30-Jährige war am Dienstag, den 5. Januar, gegen 12.50 Uhr in der innerstädtischen Wilhelmstraße in Betzdorf mit ihrem Auto unterwegs – mit Folgen. Im Verlauf der Strecke fuhr sie auf einen verkehrsbedingt haltenden Pkw einer 28-Jährigen auf. Als Grund für den Unfall gibt die Polizei mangelnden Abstand an. Es entstand an beiden Fahrzeugen Sachschaden von insgesamt rund 5.000 Euro.



Wallmenroth - Abfallablagerungen im Naturschutzgebiet Muhlau

Am Dienstag, den 5. Januar, stellte ein Angler gegen 11.30 Uhr in einem Wiesengelände an der Sieg, im Bereich „Muhlau" Müllablagerungen fest. Ein bisher unbekannter „Entsorger" hatte sich von diversem Abfall entledigt. In dem Naturschutzgebiet konnten Bauschutt, Holz- und Plastikabfälle vorgefunden werden. Es ist davon auszugehen, dass der Transport des Mülls mit einem Fahrzeug mit Anhänger erfolgte. Die Polizei Betzdorf bittet um Hinweise zu der Tat. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Einsatz für Fortbestand Zoo Neuwied ist riesig

Die Nachricht von der drohenden Insolvenz des Zoos Neuwied hat Politiker aller Parteien auf den Plan ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld: Diese Projekte planen die großen Kommunen

Die Zeit, in der Bilanz gezogen wurde, gehört der Vergangenheit an. Gerne genommen am Beginn eines neues ...

Verkehrsunfallflucht: Eisplatte fiel von Dach eines LKW

Auf der Bundesstraße 8 bei Altenkirchen ist es am Mittwoch, 6. Januar, zu einem Verkehrsunfall gekommen, ...

Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen: 32 Neuinfektionen am Mittwoch

Die Kreisverwaltung informiert über die aktuelle Entwicklung der Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen: ...

Infogespräche und Anmeldungen an August-Sander Schule Realschule plus und FOS in Altenkirchen

Aufgrund der aktuellen Situation in der Corona-Pandemie erfolgen Informationsgespräche und Beratungen ...

Blick in Vergangenheit und Zukunft: Bauzäune in Wissen mit Fotos verschönert

Die Winter-Baupause, welche sich die fleißigen Arbeiter/in der bauausführenden Firma mehr als verdient ...

Werbung