Werbung

Nachricht vom 07.01.2021    

Verkehrsunfallflucht: Eisplatte fiel von Dach eines LKW

Auf der Bundesstraße 8 bei Altenkirchen ist es am Mittwoch, 6. Januar, zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem sich der Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle entfernte. Die Polizei sucht Zeugen.

(Symbolbild: Archiv)

Altenkirchen. Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand war ein LKW-Gespann gegen 11.55 Uhr auf der B 8 aus Richtung Altenkirchen kommend in Fahrtrichtung Gieleroth unterwegs. Ein 47 Jahre alter PKW-Fahrer befuhr die Strecke in entgegengesetzter Richtung. Als sich beide Fahrzeuge auf gleicher Höhe befanden, fiel vom Dach des LKW Anhängers eine Eisplatte, die sich dort aufgrund der Witterung gebildet hatte, und beschädigte den Pkw des 47-Jährigen nicht unerheblich. Hierdurch entstand ein Schaden in Höhe von etwa 2500 Euro. Anstatt seinen Pflichten als Verkehrsunfallbeteiligter nachzukommen, entfernte sich der Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet.



Bei dem unfallflüchtigen Fahrzeug handelt es sich um einen LKW, auf dessen Anhänger ein hier bekannter polnischer Firmenname sowie eine polnische Internetadresse abgebildet ist. Sollte es Zeugen hinsichtlich des Verkehrsunfalles geben, nimmt die Polizei Altenkirchen unter der Nummer 02681 / 9460 oder per Mail an pialtenkirchen@polizei.rlp.de entsprechende Hinweise entgegen.

In diesem Zusammenhang weist die Polizei darauf hin, dass Fahrzeugführer dazu verpflichtet sind, vor Antritt der Fahrt ihr Fahrzeug von Schnee und Eis zu befreien. Bei Nichtbeachtung droht ein Bußgeld. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Plastikbeutel oder Bioabfallbeutel gehören nicht in die Bioabfalltonnen

Kompostierbare bzw. vermeintlich biologisch abbaubare Kunststoffbeutel benötigen teilweise bis zu 18 ...

Wäschenbach zur Corona-Impfung: Versäumnisse bei Landesregierung

"Es sind schwere Versäumnisse, die Menschenleben kosten können." Mit dieser Stellungnahme greift der ...

Live-Online-Lehrgang „Zollwissen kompakt“

Die Unternehmen arbeiten heute fast alle global, so werden Kenntnisse in der Außenwirtschaft zu Schlüsselqualifikationen. ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld: Diese Projekte planen die großen Kommunen

Die Zeit, in der Bilanz gezogen wurde, gehört der Vergangenheit an. Gerne genommen am Beginn eines neues ...

Einsatz für Fortbestand Zoo Neuwied ist riesig

Die Nachricht von der drohenden Insolvenz des Zoos Neuwied hat Politiker aller Parteien auf den Plan ...

Verkehrsunfälle in Betzdorf und Umweltfrevel in Wallmenroth

Ein 16-jähriger Fahrer, der die Verkehrsinsel im Betzdorfer Kreisel beschädigt und ein Auffahrunfall ...

Werbung