Werbung

Nachricht vom 07.01.2021    

Erfolgreiche Personensuche im Bereich Dürrholz

Am Dienstagabend, des 5. Januar wurden zunächst die Einsatzkräfte der Feuerwehren Dernbach und Puderbach zu einer Personensuche nach Dürrholz alarmiert. Ein älterer Herr war seit dem Nachmittag nicht mehr gesehen worden.

Die kreisübergreifende Zusammenarbeit der Feuerwehren hat wieder gut funktioniert. Fotos: Feuerwehr und DRK

Dürrholz. Nach Alarmierung durch die Leitstelle Montabaur um 22.40 Uhr und Sondierung der Lage wurden nach und nach weitere Kräfte und Hundestaffeln alarmiert und in die Suche mit eingebunden. Im Einsatz waren auch die Drohne der Feuerwehr Berod und ein Polizeihubschrauber. Viele Bewohner aus dem Ortsteil Muscheid beteiligten sich an der Suche. Als dann Schneefall einsetzte und der Mann noch immer nicht gefunden war, wurden weitere Kräfte aus Oberlahr, Pleckhausen und Horhausen in Bereitschaft versetzt.

Bevor Horhausen und Oberlahr aus ihren Feuerwehrhäusern ausrückten, kam die Meldung, dass eine Person in Höhe der Grenzbachmühle gefunden wurde. Dort hatten Muscheider den Mann entdeckt. Die Kameraden der Feuerwehr waren dann schnell vor Ort und kümmerten sich um den Senior, bis der Rettungswagen eingetroffen war. Die Besatzung übernahm dann die Versorgung des leicht unterkühlten Vermissten. Alle Einheiten konnten daraufhin den Einsatz beenden.



Das Team des DRK Puderbach hatte am Lagezentrum ein Zelt zum Schutz gegen die Witterung aufgebaut. Für die Helfer war dann nach Abbau der Einsatz um 3.15 Uhr am Mittwoch beendet. Insgesamt waren über 80 Einsatzkräfte neben den Anwohnern aus Muscheid vor Ort. Weitere Kräfte waren in Bereitschaft.

Folgende Einheiten waren im Einsatz:
Freiwillige Feuerwehr Puderbach
Freiwillige Feuerwehr Dernbach
Freiwillige Feuerwehr Flammersfeld (Einsatzzentrale)
Freiwillige Feuerwehr Berod (Drohneneinheit)
Freiwillige Feuerwehr Horhausen
Freiwillige Feuerwehr Oberlahr
Freiwillige Feuerwehr Pleckhausen
DRK Bereitschaft Puderbach
ASB Rettungshundestaffel Siegen KV Witten
DRK Rettungshundestaffel Altenkirchen
Rettungshunde Ortungstechnik Feuerwehr Lahnstein RHOT II
Polizei Straßenhaus
Polizeihubschrauber RLP






Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Innovativ gegen Corona: Azubis entwickeln eigene CO2-Ampel

Die Auszubildenden der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) helfen mit, die ...

Zoo Neuwied ist Herzensangelegenheit - Es muss geholfen werden!

Seit am Montag die ersten Meldungen verbreitet wurden, dass der Zoo Neuwied womöglich ab Februar Insolvenz ...

Wissener Bundesligaschützen schaffen Sprung in Nationalmannschaft

Kürzlich nominierte der Deutsche Schützenbund (DSB) die Kaderplätze für die Deutsche Junioren-Nationalmannschaft. ...

„Ausbildungsplätze sichern“ geht in die zweite Runde

Das Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ soll über die Nutzung der Verbund- und Auftragsausbildung ...

Eingeschränkte Erreichbarkeit der VG-Verwaltung Altenkirchen-Flammersfeld

Der Publikumsverkehr für Besucherinnen und Besucher der Verbandsgemeindeverwaltung ist aufgrund der aktuellen ...

Live-Online-Lehrgang „Zollwissen kompakt“

Die Unternehmen arbeiten heute fast alle global, so werden Kenntnisse in der Außenwirtschaft zu Schlüsselqualifikationen. ...

Werbung