Werbung

Nachricht vom 07.01.2021    

Wissener Bundesligaschützen schaffen Sprung in Nationalmannschaft

Kürzlich nominierte der Deutsche Schützenbund (DSB) die Kaderplätze für die Deutsche Junioren-Nationalmannschaft. Besonders groß war die Freude im Wissener Schützenverein darüber, dass mit Franziska Stahl und Benedikt Mockenhaupt gleich zwei Sportschützen des Vereins in den Nationalkader berufen wurden.

Franziska Stahl (Foto: SV Wissen)

Wissen. Die Grundlage der Nominierung bildeten die Ausscheidungswettkämpfe des DSB, die trotz enormer Einschränkungen in den Sommer- und Herbstmonaten ausgetragen wurden. Auf die letzten Ausscheidungswettkämpfe, welche eigentlich im Dezember auf der Münchener Olympia-Schießsportanlage ausgetragen werden sollten, musste aufgrund der aktuellen Pandemielage verzichtet werden. Aus diesem Grund reichten die hervorragenden Resultate der ersten beiden Ausscheidungswettkämpfe den Wissener Bundesliga-Schützen zur Qualifikation für die Nationalmannschaft.

Ziel der beiden ist nun die Teilnahme an der Europameisterschaft der Luftdruckwaffen, welche im Zeitraum vom 26. Februar bis zum 8. März in Lohja/ Finnland ausgetragen wird.

Der Wissener Schützenverein gratuliert Franziska Stahl und Benedikt Mockenhaupt zu diesem nicht alltäglichen Erfolg und wünscht einen sicheren Stand und ein ruhiges Auge bei den anstehenden Herausforderungen. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


CDU-Bundesvorsitz: Votum der Kreismitglieder als Empfehlung

Bald wählt die CDU auf dem nächsten Bundespartei ihren neuen Vorsitzenden. Der heimische Kreisverband ...

Landtagskandidaturen nun offiziell im Kreis Altenkirchen

Wer wird für die beiden Wahlkreise im AK-Land in den Landtag einziehen? Nun steht auch von offizieller ...

Corona im Kreis Altenkirchen: Zwei Verstorbene, 29 weitere Infektionen

Zwei weitere Todesfälle gibt es im Zuge der Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen: Ein 65-jähriger Mann ...

Zoo Neuwied ist Herzensangelegenheit - Es muss geholfen werden!

Seit am Montag die ersten Meldungen verbreitet wurden, dass der Zoo Neuwied womöglich ab Februar Insolvenz ...

Innovativ gegen Corona: Azubis entwickeln eigene CO2-Ampel

Die Auszubildenden der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) helfen mit, die ...

Erfolgreiche Personensuche im Bereich Dürrholz

Am Dienstagabend, des 5. Januar wurden zunächst die Einsatzkräfte der Feuerwehren Dernbach und Puderbach ...

Werbung