Werbung

Nachricht vom 07.01.2021    

Landtagskandidaturen nun offiziell im Kreis Altenkirchen

Wer wird für die beiden Wahlkreise im AK-Land in den Landtag einziehen? Nun steht auch von offizieller Seite fest, welche Bewerber zur Wahl antreten. Auffallend: Vertreter einer bestimmten Partei werden auf den Wahlzetteln fehlen.

Die derzeitigen Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach (CDU) und Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) treten im Wahlkreis 1 erneut an. Im Wahlkreis 2 nehmen neue Gesichter die Favoritenrolle um das Landtagsmandat ein. (Fotos: Wahlkreisbüro/Ministerium)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Nachdem der Landeswahlleiter bekannt gegeben hat, dass zur Landtagswahl am 14. März landesweit zwölf Parteien und eine Wählervereinigung antreten werden, stehen nun die Direktkandidaten und -kandidatinnen der Wahlvorschlagsträger in den beiden heimischen Landtagswahlkreisen fest. Bis Ende 2020 konnten die Parteien und Wählervereinigungen ihre Bewerberinnen und Bewerber aufstellen und die entsprechenden Wahlvorschläge einreichen. Nach deren Vorprüfung durch die Kreisverwaltung haben die Wahlausschüsse unter Vorsitz von Landrat Dr. Peter Enders getagt und diese zugelassen. Insgesamt bewerben sich elf Frauen und Männer in beiden Wahlkreisen um ein Mandat im Mainzer Landtag.

Zumindest für den Wahlkreis 2 gelang es den Freien Wählern Kandidaten aufzustellen. AfD-Vertreter werden nicht antreten im Kreis Altenkirchen.

Im Wahlkreis 1, der die Verbandsgemeinden Betzdorf (alt), Daaden-Herdorf und Kirchen sowie die Verbandsgemeinde Rennerod im Westerwaldkreis umfasst, stellen sich folgende Personen sowie Ersatzbewerber und -bewerberinnen dem Votum von rund 57.400 Wahlberechtigten:
SPD: Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Forst (Andreas Hundhausen, Kirchen)
CDU: Michael Wäschenbach, Wallmenroth (Tobias Gerhardus, Herdorf)
FDP: Steffen Schlechtriemen, Niederfischbach (Stephanie Rausch, Mudersbach)
Bündnis90/Die Grünen: Anna Neuhof, Kirchen (keine Ersatzperson)
Die Linke: Julien Fleckinger, Herdorf (keine Ersatzperson)



Im Wahlkreis 2 mit rund 58.000 Wahlberechtigten in den Verbandsgemeinden Altenkirchen-Flammersfeld, Hamm, Wissen und Gebhardshain (alt) bewerben sich um das Direktmandat:
SPD: Matthias Gibhardt, Altenkirchen (Philip Schimkat, Hamm)
CDU: Dr. Matthias Reuber, Birken-Honigsessen (Dagmar Hassel, Weyerbusch)
FDP: Christian Chahem, Altenkirchen (Haithem Kharadja, Fürthen)
Bündnis 90/Die Grünen: Ulrich Gondorf, Mehren (keine Ersatzperson)
Die Linke: Jan Michael Krämer, Kausen (Udo Quarz, Etzbach)
Freie Wähler: Roswitha Jeckel, Niederneisen (Peter Wunderlich, Altendiez)

Die offizielle Benachrichtigung der Wählerinnen und Wähler und damit auch der Start der Briefwahl, die angesichts der Corona-Pandemie noch stärker genutzt werden dürfte als bei früheren Wahlen, ist für Mitte Februar vorgesehen. (PM/red)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft der Gesundheitsversorgung: Bätzing-Lichtenthäler im Dialog mit Minister Hoch

In Daaden trafen sich Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Gesundheitsminister Clemens Hoch, um über die ...

CDU lädt zur Diskussion über Bildungsgerechtigkeit ein

Am 24. November um 19 Uhr bietet sich in Horhausen die Gelegenheit, an einer offenen Diskussionsrunde ...

Steuererhöhungen in Freudenberg unausweichlich

Die Stadt Freudenberg steht vor großen finanziellen Herausforderungen. Trotz geplanter Investitionen ...

Diskussion über Straßen- und Radwege in Rheinland-Pfalz

Am Montag, 17. November, lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Diskussionsveranstaltung ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur "AnsprechBar" auf dem Betzdorfer Wochenmarkt ein

Am Freitag, 7. November, steht die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler den Bürgern ihres ...

Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Abgeordneter Alscher muss gehen

Ein Jahr nach einem internen Richtungsstreit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz zieht ein weiteres ...

Weitere Artikel


Corona im Kreis Altenkirchen: Zwei Verstorbene, 29 weitere Infektionen

Zwei weitere Todesfälle gibt es im Zuge der Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen: Ein 65-jähriger Mann ...

Uni Siegen: Bald Wochen der Studienorientierung

Welche Studiengänge gibt es an der Uni Siegen und welche Fächer kann ich kombinieren? Wie ist ein Studium ...

Einbruch in Brachbach und Unfallflucht in Betzdorf

In der Nacht zum Mittwoch, den 6. Januar, stahlen bisher Unbekannte ein Mountainbike aus einer Gartenhütte ...

CDU-Bundesvorsitz: Votum der Kreismitglieder als Empfehlung

Bald wählt die CDU auf dem nächsten Bundespartei ihren neuen Vorsitzenden. Der heimische Kreisverband ...

Wissener Bundesligaschützen schaffen Sprung in Nationalmannschaft

Kürzlich nominierte der Deutsche Schützenbund (DSB) die Kaderplätze für die Deutsche Junioren-Nationalmannschaft. ...

Zoo Neuwied ist Herzensangelegenheit - Es muss geholfen werden!

Seit am Montag die ersten Meldungen verbreitet wurden, dass der Zoo Neuwied womöglich ab Februar Insolvenz ...

Werbung