Werbung

Nachricht vom 07.01.2021    

Corona im Kreis Altenkirchen: Zwei Verstorbene, 29 weitere Infektionen

Zwei weitere Todesfälle gibt es im Zuge der Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen: Ein 65-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld und ein 87-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Kirchen sind verstorben. Damit steigt die Zahl der Menschen, die mit oder an Corona gestorben sind, auf 30.

(Symbolbild: Pixabay)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Darüber informiert die Kreisverwaltung. Mit Stand von Donnerstag (7. Januar, 15 Uhr) gibt es im Vergleich zum Mittwoch (6. Januar) 29 neue laborbestätigte Infektionen mit dem Corona-Virus. Die Zahl aller seit März positiv auf eine Infektion mit dem Corona-Virus getesteten Personen im Kreis liegt nun bei 1827, aktuell infiziert sind 102 Menschen, 1695 sind geheilt. In stationärer Behandlung sind aktuell 24 Personen. Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis Altenkirchen liegt laut Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz am Donnerstag bei 38,8. Landesweit liegt der Wert bei 115,7.

Aufgrund einiger Rückfragen zum Procedere im Impfzentrum in Wissen weist die Kreisverwaltung darauf hin, dass Senioren, die einen Impftermin erhalten, als Altersnachweis nicht zwangsläufig ein gültiges Ausweis-Dokument vorlegen müssen, es genügt beispielsweise auch ein nicht mehr gültiger Personalausweis oder Reisepass.

Angesichts der Beschlüsse von Bund und Ländern zur Shutdown-Verlängerung bis Ende Januar bleibt die Kreisverwaltung für den Publikumsverkehr geschlossen. Der Zugang zur Kreisverwaltung ist weiterhin nach vorheriger Terminabsprache möglich. Empfohlen wird allerdings allen Bürgerinnen und Bürgern, zu prüfen, ob der Besuch des Kreishauses derzeit zwingend nötig ist. Wenn Anliegen telefonisch, per E-Mail oder per Post erledigt werden können, soll die Bevölkerung diese Möglichkeit nutzen. Die KFZ-Zulassungsstelle ist ebenfalls erreichbar, sie hat ihren Service seit Mitte Dezember 2020 komplett auf Terminvergabe umgestellt. Termine lassen sich telefonisch (02681-812363) und online vereinbaren.



Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen im Überblick
Zahl der seit Mitte März kreisweit Infizierten: 1827
Steigerung zum 6. Januar: +29
Aktuell Infizierte: 102
Geheilte: 1695
Verstorbene: 30/+2
in stationärer Behandlung: 24
7-Tage-Inzidenz: 38,8

Der Überblick nach Verbandsgemeinden
Altenkirchen-Flammersfeld: 666/+6
Betzdorf-Gebhardshain: 343/+5
Daaden-Herdorf: 227/+5
Hamm: 141
Kirchen: 275/+9
Wissen: 175/+4

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Uni Siegen: Bald Wochen der Studienorientierung

Welche Studiengänge gibt es an der Uni Siegen und welche Fächer kann ich kombinieren? Wie ist ein Studium ...

Einbruch in Brachbach und Unfallflucht in Betzdorf

In der Nacht zum Mittwoch, den 6. Januar, stahlen bisher Unbekannte ein Mountainbike aus einer Gartenhütte ...

Paul Schäfer: Rückblick und Ausblick auf das Jahr 2021

Unser Mitarbeiter Jürgen Grab bat Bürger um ihre Meinung hinsichtlich des Jahresverlauf 2020 und Gedanken ...

Landtagskandidaturen nun offiziell im Kreis Altenkirchen

Wer wird für die beiden Wahlkreise im AK-Land in den Landtag einziehen? Nun steht auch von offizieller ...

CDU-Bundesvorsitz: Votum der Kreismitglieder als Empfehlung

Bald wählt die CDU auf dem nächsten Bundespartei ihren neuen Vorsitzenden. Der heimische Kreisverband ...

Wissener Bundesligaschützen schaffen Sprung in Nationalmannschaft

Kürzlich nominierte der Deutsche Schützenbund (DSB) die Kaderplätze für die Deutsche Junioren-Nationalmannschaft. ...

Werbung