Werbung

Nachricht vom 08.01.2021    

Polizei Betzdorf durch den Wintereinbruch im Dauereinsatz

Im Zeitraum vom 7. bis zum 8. Januar bilanziert die Polizeiinspektion Betzdorf insgesamt 15 Verkehrsunfälle, die Hälfte der Unfälle sind auf die winterlichen Straßenverhältnisse zurückzuführen.

(Foto: Polizei Betzdorf)

Weitefeld: Auf der K 112 kam ein 30-jähriger Fahrer auf schnellbedeckter Fahrbahn von der Straße ab und prallte gegen einen Baum; der Fahrer blieb unverletzt, Sachschaden ca. 100 Euro.

Friedewald: Im Bereich der L 285 Friedewald Richtung Langenbach kam ein 45-Jähriger mit seinem Pkw auf winterglatter Fahrbahn ins Rutschen, das Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab und blieb schließlich im Graben liegen. Schaden ca. 2500 Euro.

Elkenroth: Ein 19-Jähriger befuhr die L 287 in Richtung Nauroth. Auch er kam infolge nicht angepasster Geschwindigkeit auf der schneebedeckten Fahrbahn von der Fahrbahn ab und schleuderte in den Straßengraben. Sachschaden ca. 1000 Euro.

Derschen: Ein 37-jähriger Fahrer eines Omnibusses kam auf winterglatter Fahrbahn in der Ortslage Derschen ins Rutschen und kollidierte mit einem Zaun. Sachschaden ca. 1000 Euro

Kirchen: Im Verlauf der K 101 Herdorf Richtung Kirchen kam ein 57-jähriger Pkw-Fahrer aufgrund Schneefalls und winterglatter Fahrbahn von der Fahrbahn ab und beschädigte dabei seinen Pkw; Schaden ca. 500 Euro.



Kirchen: Die L 280 befuhr ein 25-jähriger Pkw-Fahrer von Kirchen in Richtung Niederfischbach. Im Scheitelpunkt einer Linkskurve kam er auf schneebedeckter Fahrbahn ins Rutschen und nach links von der Straße ab. Sachschaden am Pkw ca. 5000 Euro.

Niederfischbach: Ein 37-jähriger kam auf der schneedeckten Fahrbahn der L 280 im Bereich Niederfischbach ebenfalls von der Straße ab und stieß gegen einen Zaun. Schaden ca. 1000 Euro. Außerdem prallten in der Nacht zwei Fahrzeuge in der Mühlenhardtstraße aufeinander. Bei einer Fahrerin war Alkohol im Spiel. (Zum Artikel...)

Schutzbach: Ein 28-jähriger Pkw-Fahrer geriet auf der L 280 aus Alsdorf kommend in Richtung Daaden infolge nicht angepasster Geschwindigkeit auf der winterglatten Fahrbahn auf den Fahrstreifen des Gegenverkehrs. Hier kollidierte der Opel Corsa mit dem Pkw eines entgegenkommenden 44-Jährigen. Der Unfallverursacher wurde hierbei leichtverletzt; an beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden von insgesamt ca. 20.000 Euro. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Altenkirchener Hallenbad endgültig für öffentliches Schwimmen geschlossen

Sag beim Abschied leise Servus und vergieß vielleicht die ein oder andere Träne: Das alte Altenkirchener ...

Wohnungsbrand in Betzdorf forderte die Feuerwehren: Personen wurden nicht verletzt

Am Samstag (1. November) alarmierte die Leitstelle Montabaur, gegen 0.55 Uhr, die Freiwilligen Feuerwehren ...

Weitere Artikel


Altenheim Friesenhagen: Betreiber berichtet über Corona-Ausbruch

In dem Wohn- und Pflegeeinrichtung Haus St. Klara in Friesenhagen war es bisher gelungen, Covid-19-Ausbrüche ...

Fahndung: Das ist der Einbrecher, der auf der Toilette saß

Nach dem Einbruch in ein Haus in Windeck-Au sucht die Polizei nun mit Fotos aus einer Überwachungskamera ...

KVHS bietet Englischkurse in Lockdownzeiten nun auch online an

Durch die von Bund und Ländern angeordnete Schließung von Volkshochschulen für den öffentlichen Betrieb ...

Ortheils Abendmusiken Nr. 6 im Live-Stream: Italienische Momente

Die Kultur lässt sich zur Zeit nur online umsetzen, aber Hauptsache, sie findet überhaupt statt. So auch ...

SV Elkhausen-Katzwinkel sagt Termine ab

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation und den Auflagen der 14. CoBeLVO muss der Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel ...

Wissen erhält 676.000 Euro zur Entwicklung des Stadtzentrums

Die Stadt Wissen erhält in diesem Jahr aus dem Bund-Länder-Programm "Lebendige Zentren" weitere 676.000 ...

Werbung