Werbung

Nachricht vom 08.01.2021    

Eignungstests am Landesmusikgymnasium in Montabaur

Gerade in Zeiten einer Pandemie ist es beruhigend zu wissen, dass das eigene Kind an einer kleinen Schule mit sehr disziplinierten Mitschülern und umsichtigen Lehrern unterrichtet wird.

Unterrichtsraum für Schlagzeug. Foto: LMG

Montabaur. Unter Berücksichtigung eines detaillierten Hygienekonzepts, das sowohl vom Bildungs- als auch vom Gesundheitsministerium für gut befunden wurde, finden am Landesmusikgymnasium in Montabaur (LMG) in der Zeit vom 8. bis 11. Februar Eignungstests für die Klasse 5 und für Seiteneinsteiger der Klassen 7 bis 11 statt.

Die Anmeldungen für die Klasse 5 können ab Montag, dem 18. Januar erfolgen, für ältere Schüler/innen, die sich als Seiteneinsteiger bewerben wollen, ab dem 25. Januar. Die dafür erforderlichen Unterlagen und Formulare findet man auf der Homepage der Schule unter dem Stichwort „Service/Anmeldung“.



Coronabedingt wird in diesem Jahr darum gebeten, nicht wie sonst üblich persönlich vorzusprechen, sondern die Anmeldeunterlagen per E-Mail (info@musikgymnasium.de) oder Briefpost (Landesmusikgymnasium, Humboldtstraße 6, 56410 Montabaur) einzureichen.

Bei Rückfragen sind die immer hilfsbereiten Sekretärinnen der Schule telefonisch erreichbar von Montag bis Freitag zwischen 8 und 13 Uhr unter 02602 - 134 980.

Ein hochmotiviertes Kollegium und eine leistungsfähige Schülerschaft warten darauf, neue Mitschüler begrüßen zu können. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Betzdorf: Zahlreiche Personen waren betroffen

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Dienstag (18. November), gegen 20.10 Uhr die Freiwillige Feuerwehr ...

Brand in Mehrfamilienhaus in Betzdorf: Eine Person vermisst

Am Abend des 18. November 2025 brach in einem Mehrfamilienhaus in der Decizer Straße in Betzdorf ein ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Frauengruppe "Philomena" erkundet Betzdorfer Sozialraum

Im Rahmen eines Projekts der Caritas-Dienste und Arbeit gGmbH haben Frauen in Betzdorf die Möglichkeit ...

Crea(k)tivkreis Betzdorf öffnet Weihnachtshaus für Basar

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zur Basarsaison ein. In der Fußgängerzone ...

Knotenkunst und Schaumangriffe: Prüfungen bei der Jugendfeuerwehr Kreis Altenkirchen

Am Samstag (15. November 2025) fand im Kreis Altenkirchen die zweite Abnahme der Jugendflammen statt. ...

Weitere Artikel


Niederfischbach: Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung

Am Donnerstag, den 7. Dezember, prallten kurz vor Mitternacht zwei Fahrzeuge in Niederfischbach aufeinander. ...

Kundenzentren der evm weiterhin geschlossen

Die 14 Kundenzentren der Energieversorgung Mittelrhein (evm) bleiben bis 31. Januar geschlossen. Betroffen ...

Corona: Erwin Rüddel verschärft seine Kritik an Landesregierung

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel, hat seine Kritik an der Landesregierung wegen deren ...

Was Sie zum Corona-Impfzentrum des Kreises Altenkirchen wissen müssen

Seit Donnerstag, 7. Januar, läuft im Corona-Impfzentrum des Kreises Altenkirchen in Wissen der Betrieb. ...

KVHS bietet Englischkurse in Lockdownzeiten nun auch online an

Durch die von Bund und Ländern angeordnete Schließung von Volkshochschulen für den öffentlichen Betrieb ...

Fahndung: Das ist der Einbrecher, der auf der Toilette saß

Nach dem Einbruch in ein Haus in Windeck-Au sucht die Polizei nun mit Fotos aus einer Überwachungskamera ...

Werbung