Werbung

Nachricht vom 08.01.2021    

Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen: Erneut zwei Todesfälle

Erneut meldet die Kreisverwaltung zwei Todesfälle im Zuge der Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen: Eine 81-jährige Frau aus der Verbandsgemeinde Kirchen und eine 49-jährige Frau aus der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain sind verstorben. Damit steigt die Zahl der Menschen, die mit oder an Corona gestorben sind, auf 32.

(Symbolbild)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Mit Stand von Freitagmittag (8. Januar, 14 Uhr) gibt es im Vergleich zum Donnerstag (7. Januar) 30 neue laborbestätigte Infektionen mit dem Corona-Virus. Die Zahl aller seit März 2020 positiv auf eine Infektion getesteten Personen im Kreis liegt nun bei 1857, aktuell infiziert sind 98 Menschen, 1727 sind geheilt. In stationärer Behandlung sind aktuell 24 Personen. Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis Altenkirchen steigt nach den Infektionszahlen der letzten Tage wieder an und beträgt laut Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz am Freitag 76,9, landesweit beträgt der Wert 133,1. Im Impfzentrum in Wissen, das wie alle anderen Impfzentren im Land seit Donnerstag (7. Januar) geöffnet ist, wurden an den ersten beiden Tagen über 130 Personen geimpft. Ab Montag (11. Januar) werden dort täglich zunächst 140 Menschen geimpft.



Einen Impftermin können die zur Impfung berechtigten Personengruppen bei der landesweit gültigen Hotline 0800 - 57 58 100 oder online unter www.impftermin.rlp.de vereinbaren. Direkt beim Impfzentrum sowie über die Kreisverwaltung oder das Gesundheitsamt können keine Termine vereinbart werden.

Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen im Überblick
Zahl der seit Mitte März kreisweit Infizierten: 1857
Steigerung zum 7. Januar: +30
Aktuell Infizierte: 98
Geheilte: 1727
Verstorbene: 32/+2
in stationärer Behandlung: 24
7-Tage-Inzidenz: 76,9

Der Überblick nach Verbandsgemeinden
Altenkirchen-Flammersfeld: 671/+5
Betzdorf-Gebhardshain: 346/+3
Daaden-Herdorf: 229/+2
Hamm: 142/+1
Kirchen: 292/+17
Wissen: 177/+2

(PM)

Lesen Sie auch:
Was Sie zum Corona-Impfzentrum des Kreises Altenkirchen wissen müssen


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Weitere Artikel


Krippe in der St. Barbara-Kirche in Katzwinkel

Auch in diesem Jahr war die St. Barbara-Kirche in Katzwinkel zu Weihnachten wieder festlich geschmückt ...

Selbach (Sieg) zeigt sich mit eigener Homepage online

Im digitalen Zeitalter besitzen viele Kommunen eigene Online-Auftritte - jetzt auch Selbach. Auf der ...

Rettung Zoo Neuwied kein Wahlkampfthema!

Die erste Woche des neuen Jahres hatte es gleich in sich. Am Montag gab es die ersten Meldungen über ...

Bätzing-Lichtenthäler lädt zum Insta-Chat mit Amerika-Experten

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) begrüßt am 15. Januar mit Knut Dethlefsen ...

Corona: Erwin Rüddel verschärft seine Kritik an Landesregierung

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel, hat seine Kritik an der Landesregierung wegen deren ...

Kundenzentren der evm weiterhin geschlossen

Die 14 Kundenzentren der Energieversorgung Mittelrhein (evm) bleiben bis 31. Januar geschlossen. Betroffen ...

Werbung