Werbung

Nachricht vom 08.01.2021    

Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen: Erneut zwei Todesfälle

Erneut meldet die Kreisverwaltung zwei Todesfälle im Zuge der Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen: Eine 81-jährige Frau aus der Verbandsgemeinde Kirchen und eine 49-jährige Frau aus der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain sind verstorben. Damit steigt die Zahl der Menschen, die mit oder an Corona gestorben sind, auf 32.

(Symbolbild)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Mit Stand von Freitagmittag (8. Januar, 14 Uhr) gibt es im Vergleich zum Donnerstag (7. Januar) 30 neue laborbestätigte Infektionen mit dem Corona-Virus. Die Zahl aller seit März 2020 positiv auf eine Infektion getesteten Personen im Kreis liegt nun bei 1857, aktuell infiziert sind 98 Menschen, 1727 sind geheilt. In stationärer Behandlung sind aktuell 24 Personen. Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis Altenkirchen steigt nach den Infektionszahlen der letzten Tage wieder an und beträgt laut Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz am Freitag 76,9, landesweit beträgt der Wert 133,1. Im Impfzentrum in Wissen, das wie alle anderen Impfzentren im Land seit Donnerstag (7. Januar) geöffnet ist, wurden an den ersten beiden Tagen über 130 Personen geimpft. Ab Montag (11. Januar) werden dort täglich zunächst 140 Menschen geimpft.



Einen Impftermin können die zur Impfung berechtigten Personengruppen bei der landesweit gültigen Hotline 0800 - 57 58 100 oder online unter www.impftermin.rlp.de vereinbaren. Direkt beim Impfzentrum sowie über die Kreisverwaltung oder das Gesundheitsamt können keine Termine vereinbart werden.

Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen im Überblick
Zahl der seit Mitte März kreisweit Infizierten: 1857
Steigerung zum 7. Januar: +30
Aktuell Infizierte: 98
Geheilte: 1727
Verstorbene: 32/+2
in stationärer Behandlung: 24
7-Tage-Inzidenz: 76,9

Der Überblick nach Verbandsgemeinden
Altenkirchen-Flammersfeld: 671/+5
Betzdorf-Gebhardshain: 346/+3
Daaden-Herdorf: 229/+2
Hamm: 142/+1
Kirchen: 292/+17
Wissen: 177/+2

(PM)

Lesen Sie auch:
Was Sie zum Corona-Impfzentrum des Kreises Altenkirchen wissen müssen



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


BBS Wissen: Neue Erzieher starten ins Anerkennungsjahr

Am 2. Juli feierten 23 Absolventen der Fachschule Sozialwesen an der BBS Wissen den Abschluss ihrer schulischen ...

Aktualisiert: Drogenfunde bei Verkehrskontrollen in Steineroth

In der Nacht zum Mittwoch (9. Juli) stieß die Polizei bei einer Routinekontrolle in Steineroth auf eine ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Wissen plant neue Radwegführung entlang der Sieg

Die Stadt Wissen arbeitet intensiv an der Verbesserung des Radwegs entlang der Sieg. Neue Markierungen ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen verabschiedete ihren langjährigen Rektor Achim Fasel mit einer ...

Weitere Artikel


Krippe in der St. Barbara-Kirche in Katzwinkel

Auch in diesem Jahr war die St. Barbara-Kirche in Katzwinkel zu Weihnachten wieder festlich geschmückt ...

Selbach (Sieg) zeigt sich mit eigener Homepage online

Im digitalen Zeitalter besitzen viele Kommunen eigene Online-Auftritte - jetzt auch Selbach. Auf der ...

Rettung Zoo Neuwied kein Wahlkampfthema!

Die erste Woche des neuen Jahres hatte es gleich in sich. Am Montag gab es die ersten Meldungen über ...

Bätzing-Lichtenthäler lädt zum Insta-Chat mit Amerika-Experten

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) begrüßt am 15. Januar mit Knut Dethlefsen ...

Corona: Erwin Rüddel verschärft seine Kritik an Landesregierung

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel, hat seine Kritik an der Landesregierung wegen deren ...

Kundenzentren der evm weiterhin geschlossen

Die 14 Kundenzentren der Energieversorgung Mittelrhein (evm) bleiben bis 31. Januar geschlossen. Betroffen ...

Werbung