Werbung

Nachricht vom 08.01.2021    

Krippe in der St. Barbara-Kirche in Katzwinkel

Auch in diesem Jahr war die St. Barbara-Kirche in Katzwinkel zu Weihnachten wieder festlich geschmückt und die Krippe durfte nicht fehlen. Im kleinen Kreis, unter Beachtung der Corona-Richtlinien, wurde diese von den ehemaligen Frauen der KFD und des „Chörchen Katzwinkel“ liebevoll hergerichtet.

Auch in diesem Jahr wurde die Weihnachtskrippe in der St. Barbara-Kirche ein Katzwinkel wieder liebevoll hergerichtet. (Foto: KathaBe)

Katzwinkel. Wenn sich in der vorangegangenen Weihnachtszeit bedingt durch Corona auch vieles anders gestaltete, so durfte doch die Krippe auch in der St. Barbara-Kirche in Katzwinkel nicht fehlen.

Von den insgesamt rund 15 Frauen der ehemaligen KFD und des „Chörchen Katzwinkel“ kümmerten sich ein Teil der Gruppe unter Einhaltung der Corona-Regelungen um den Aufbau der Weihnachtskrippe zu Beginn der Adventszeit. Dabei fanden viele der Arbeiten, bis die Krippe überhaupt aufgestellt werden konnte, hinter den Kulissen statt, wobei jeder der Helfer seine Aufgabe hatte. Es wurden Weihnachtssterne besorgt, Tannenbäumchen liebevoll drapiert und andere Dekorationsmaterialien beschafft, um nur einiges zu nennen. Nach und nach im Laufe der Weihnachtsgeschichte wurden die Krippenfiguren eingefügt. Bei all den Tätigkeiten war auch Küsterin Ingeburg Hombach stets mit eingebunden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Pünktlich zum 6. Januar, dem Tag der Heiligen drei Könige, erhielten die drei Weisen aus dem Morgenland noch ihren Platz in der Krippe und vervollständigten das Bild.

Noch bis Mitte Januar bleibt die Krippe in der Kirche aufgestellt. Diese ist täglich geöffnet und unter Einhaltung der Corona-Richtlinien findet wöchentlich am Mittwoch um 17 Uhr und an Samstagen ebenfalls um 17 Uhr (hier Anmeldung erforderlich) ein Gottesdienst statt. (KathaBe)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Selbach (Sieg) zeigt sich mit eigener Homepage online

Im digitalen Zeitalter besitzen viele Kommunen eigene Online-Auftritte - jetzt auch Selbach. Auf der ...

Rettung Zoo Neuwied kein Wahlkampfthema!

Die erste Woche des neuen Jahres hatte es gleich in sich. Am Montag gab es die ersten Meldungen über ...

SV Leuzbach Bergenhausen: Vereinsleben ruht, Vorstand krempelt Ärmel hoch

Die Corona-Pandemie hat unser aller Leben ordentlich auf den Kopf gestellt. Unsere Lebensgewohnheiten ...

Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen: Erneut zwei Todesfälle

Erneut meldet die Kreisverwaltung zwei Todesfälle im Zuge der Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen: ...

Bätzing-Lichtenthäler lädt zum Insta-Chat mit Amerika-Experten

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) begrüßt am 15. Januar mit Knut Dethlefsen ...

Corona: Erwin Rüddel verschärft seine Kritik an Landesregierung

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel, hat seine Kritik an der Landesregierung wegen deren ...

Werbung