Werbung

Region |


Nachricht vom 05.10.2010    

Kita-Umbau Windhagen bestens gelungen

Ab jetzt gibt es eine neue, kleine altersgemischte Gruppe und einen neu gestalteten Multifunktionsraum in der katholischen Kindertagesstätte St. Bartholomäus Windhagen.

Windhagen. Ab September 2010 sind die Umbaumaßnahmen in der katholischen Kindertagesstätte in Windhagen abgeschlossen worden und die Kinder haben ihre neuen Räume mit viel Freude angenommen. Die Kita kann nach dem Umbau jetzt auch 13 Kinder unter 3 Jahren aufnehmen und betreuen. Dafür wurde ein Gruppenraum umstrukturiert und umgebaut sowie mit neuen Möbeln und Inventar ausgestattet.

Zur Freude aller Kinder wurde auch ein neuer Waschraum und für die Kleinsten ein neuer Schlafraum eingerichtet. Es ist nicht mehr ein Waschraum im herkömmlichen Sinne. Dieser Raum dient nun als Multifunktionsraum. Hier können die Kinder mit Wasser "experimentieren" und sich mit allen Sinnen ausleben. Dieses ist ein weiterer Baustein des Kita-Konzeptes für ein so genanntes ganzheitliches Lernen. Dieser neue Raum hat einen hohen Aufforderungscharakter und wird von den Kindern mit viel Begeisterung genutzt. Der für die Kleinsten neu geschaffene Schlafraum erfüllt alle notwendigen Bedingungen, die die Kleinsten für die in ihrem Alter notwendigen Ruhepausen brauchen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Team der katholischen Kita St. Bartholomäus bedankte sich besonders bei der Ortsgemeinde Windhagen, vertreten durch Ortsbürgermeister Josef Rüddel, sowie Helmut Wolff (gleichzeitig zuständiger Trägervertreter) wie auch bei Jürgen Schumacher von der VGV Asbach für die Finanzierung beziehungsweise die Begleitung während des Umbaus und der Umstrukturierung.

Das Kita-Team freut sich laut Ute Sessenhausen auch über interessierte Besucher der umgebauten Kindertagesstätte, denen die neuen Räumlichkeiten auf Wunsch sehr gerne gezeigt werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kunst und Kabarett: "Taverna Stories" in Altenkirchen

Am Samstag, 22. November 2025, erwartet die Besucher des KulturSalons der Stadthalle Altenkirchen ein ...

Engagement trifft Förderung: Kircheibs Dorfplatz erstrahlt in neuem Glanz

In Kircheib hat sich im letzten Jahr einiges getan. Die Initiative Pfingstclub hat den Dorfplatz und ...

Spannung in Altenkirchen: Wer wird die neue Karnevals-Tollität?

Am Freitag, 14. November 2025, wird in der Stadthalle die neue Tollität der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen ...

Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine ...

Expertise mit Siegel: Drei neue Sachverständige in Koblenz vereidigt

In einer feierlichen Zeremonie hat die Handwerkskammer Koblenz drei neue Sachverständige ernannt. Mit ...

Verkehrsunfall mit Totalschaden in Altenkirchen

In Altenkirchen ereignete sich am Morgen des Donnerstags (13. November 2025) ein Verkehrsunfall, bei ...

Weitere Artikel


Cambridge-Zertifikat am Gymnasium erworben

Zwölf Schülerinnen und Schüler der ehemaligen MSS 11 und MSS 12 unterzogen sich jetzt am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium ...

Linke unterstützt Initiative gegen Genitalverstümmelung

Zurzeit wird auch im Kreis Altenkirchen für die Initiative "Ihre Stimme für Mädchen und junge Frauen ...

Ausstellung: Hohenbetzdorf wie es früher einmal war

Die 6. Ausstellung "Hohenbetzdorf - wie es früher einmal war" des Betzdorfer Geschichte e.V. (BGV) ...

Mit ICE-Frühzug pünktlich zur Frühschicht auf Rhein-Main

Mit Beginn des Winterfahrplans am 12. Dezember will die Deutsche Bahn AG testweise eine neue tägliche ...

Den Zug der Vögel live miterleben

Am zweiten Oktober-Wochenende findet für Naturfreunde in Deutschland ein ornithologischer Höhepunkt des ...

Bündnisgrüne: Molzbergbad wichtig für Naherholung

Die Bündnisgrünen aus Kirchen/Betzdorf sehen mit dem Bau des neuen Molzbergbades gute Chancen für die ...

Werbung