Werbung

Nachricht vom 10.01.2021    

Leserbrief zu Rüddel-Kritik: Mit Gejammer ist niemandem geholfen

LESERMEINUNG | Unser Leser schreibt: "Herr Rüddel betreibt auf dem Rücken der Corona-geplagten Bürger, vor allem aber auf dem Rücken aller aktiv in der Gesundheitspflege und in der Impforganisation tätigen Kräfte billigen und unsachlichen Wahlkampf. Vielleicht hätte er sich vorher mal bei den hiesigen Gesundheitsämtern und den Kräften, die an vorderster Front arbeiten, sachkundig machen sollen.

Diese Bürger engagieren sich teils weit über das zumutbare Maß hinaus, bauen in kürzester Zeit Impfzentren auf, organisieren Abläufe, fahren Tests, und dann kommt Herr Rüddel und klagt über die Landesregierung. Ich kann dieses Gejammere nicht mehr hören.

Es ist gelinde gesagt unlauter, wenn im Zusammenhang mit der Impfung die Landesregierung kritisiert wird. Dass der Anfang organisatorisch etwas holprig war, mag sein, ist aber angesichts der Komplexität und fehlenden Erfahrung verständlich. Das echte Problem sind aber fehlende Impfdosen und nicht die Landesregierung.

In anderen Bundesländern, wie z.B. in NRW wird daher (unter CDU-Regie) nun erst im Februar in den Impfzentren geimpft, obwohl seit Mitte Dezember Alle 'Gewehr bei Fuß' bzw. Spritze in der Hand bereit stehen. Sicher ist auch da die CDU-Landesregierung schuld Herr Rüddel, oder? Und warum ist das so? Es fehlen auch in NRW Impfdosen! Was soll denn ein Bundesland wie RLP oder gar NRW mit einer lächerlichen Erstmenge von 9750 Impfdosen?



Wo soll denn unsere Landesregierung die Impfdosen hernehmen, wenn der CDU-Bundesgesundheitsminister nicht liefert. Das ist an Schlafmützigkeit kaum zu übertreffen.

Vielleicht sollte Herr Rüddel mal aktiv mal mit seinem Parteigenossen, dem CDU-Gesundheitsminister reden, damit endlich genug Impfdosen in Rheinland-Pfalz ankommen, statt auf jedem zweiten Fototermin zu strahlen, dazu ist momentan wahrlich kein Grund!

Von einem im Bundestag im Gesundheitsausschuss verantwortlichen Politiker erwarte ich herausragendes aktives Engagement, statt immer nur klagende Worte zu hören!

Aber vielleicht kann er uns ja beruhigen, indem er uns Bürgern für Februar die fehlenden Dosen besorgt und die Eröffnung weiterer Impfstraßen in RLP aktiv unterstützt. Wir sind gespannt.

Mit Gejammer und falschen Schuldzuweisungen kriegen wir die Pandemie nicht in den Griff, damit ist niemandem geholfen..."

Markus Schmidt,
Betzdorf


Lesen Sie dazu:
Corona: Erwin Rüddel verschärft seine Kritik an Landesregierung


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert

Auf dem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück wurde Gordon Schnieder zum Spitzenkandidaten der CDU für ...

FREIE WÄHLER fordern verlässliche Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz

Die finanzielle Lage vieler Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu. Die FREIEN WÄHLER schlagen ...

Altenkirchener Schüler erlebt Politik im Bundestag

Der Schülersprecher des Westerwald-Gymnasiums, Janne Rößling, nahm an einem besonderen Planspiel im Deutschen ...

Stadtratsmitglieder im Dialog mit Schülern der BBS Wissen

Im Rahmen eines Projekts besuchten Mitglieder des Stadtrates Wissen die BBS Wissen, um sich den Fragen ...

Politische Entdeckungsreise: Ellen Demuth empfängt Wahlkreisgruppe in Berlin

Eine Besuchergruppe aus dem Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen erlebte kürzlich eine spannende politische ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt… über Müll, der dringend entsorgt gehört

Und da sind wir wieder. Neues Jahr, neues Glück, gute Vorsätze, die schnell über Bord geworfen werden? ...

Polizeikontrolle: 18-Jährige mit Waffen und Drogen unterwegs

In den frühen Morgenstunden des Samstags, 9. Januar, hat eine Polizeistreife die Insassen eines PKW in ...

Buchtipp: „Rummelplatz meiner Seele“ von Tina Hüsch

Tina Hüsch nennt sich selbst „Wundertütenpoet“. Sie ist Künstlerin und Kunstwerk in Personalunion, sie ...

Seit über 25 Jahren baut Jürgen Christian Krippenlandschaften aus Wurzeln

Mit viel Liebe zu Detail gestaltet Jürgen Christian aus Mittelhof seit mehr als 25 Jahren eine ganz besondere ...

15. Corona-Bekämpfungsverordnung ab Montag in Kraft

Der Ministerrat hat die 15. Corona-Bekämpfungsverordnung beschlossen. Sie tritt am Montag (11. Januar) ...

Schulen: Wie geht es nach dem 15. Januar weiter?

Das Bildungsministerium Rheinland-Pfalz hat sich in einer Pressemitteilung darüber geäußert, wie es mit ...

Werbung