Werbung

Nachricht vom 10.01.2021    

24 Corona-Neuinfektionen seit Freitag im Kreis Altenkirchen

Bei insgesamt 1881 Menschen aus dem Kreis Altenkirchen ist seit März 2020 mit Stand von Sonntagnachmittag, 10. Januar, eine Infektion mit dem Corona-Virus nachgewiesen worden. Das sind laut Kreisgesundheitsamt 24 mehr als am Freitag zur gleichen Zeit.

(Symbolbild: Pixabay)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Aktuell infiziert sind 122 Menschen, 1727 sind geheilt. In stationärer Behandlung sind aktuell 16 Personen. Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis Altenkirchen liegt laut Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz am Sonntag bei 88,4, landesweit beträgt der Wert 137,2.

Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen im Überblick
Zahl der seit Mitte März kreisweit Infizierten: 1881
Steigerung zum 8. Januar: +24
Aktuell Infizierte: 122
Geheilte: 1727
Verstorbene: 32
in stationärer Behandlung: 16
7-Tage-Inzidenz: 88,4

Der Überblick nach Verbandsgemeinden
Altenkirchen-Flammersfeld: 686/+15
Betzdorf-Gebhardshain: 349/+3
Daaden-Herdorf: 231/+2
Hamm: 142
Kirchen: 294/+2
Wissen: 179/+2

(PM)

Lesen Sie auch:
Was Sie zum Corona-Impfzentrum des Kreises Altenkirchen wissen müssen


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


"Sabine trifft…" Michael Ebling, Staatsminister, zur Blaulichtkonferenz in Betzdorf

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt alle Interessierten zur Blaulichtkonferenz ...

Unternehmer mit Vision: Das Daadener Sommerfest als Booster des heimischen Miteinanders

Am 23. August erstrahlte Daaden in festlicher Montur aus dem Herzenskern des Stadtzentrums. Obwohl sich ...

22. Biwak der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land in Rodenbach

Vom Freitag bis Sonntag (22. bis 24. August 2025) verwandelte sich der Sportplatz in Rodenbach in ein ...

Klimaschutzministerin zu Besuch im Klimagarten der LandFrauen in Obererbach

Die rheinland-pfälzische Ministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität, Katrin Eder, besuchte ...

Lebenshilfe Altenkirchen: Reinigung des Stolpersteins für Justus Krämer

Auch in diesem Jahr haben Tagesgäste und Mitarbeitende der Tagesförderstätte Mittelhof der Lebenshilfe ...

Saisonausklang mit Gänsehaut und Wein im Erlebnisbad in Herschbach

Nach dem großen Erfolg der "Pool, Buch und Wein"-Lesung im Juni gibt es zum Saisonausklang im Erlebnisbad ...

Weitere Artikel


Überwältigende Unterstützung für den Zoo Neuwied

"Dass unser Hilferuf vor einer Woche eine derartige Resonanz und gleichzeitig eine regelrechte Spenden-Welle ...

Kreis-SPD wirft Wäschenbach (CDU) "billiges Wahlkampfmanöver" vor

Jüngst hatte Michael Wäschenbach das Vorgehen der Landesregierung in Sachen Impfungen kritisiert. Der ...

Gebetswoche der ev. Allianz in Daaden als täglicher Spaziergang

Jedes Jahr im Januar kommen evangelische Gemeinden Abend für Abend zum gemeinsamen Gebet zusammen - auch ...

Stadtwerke Wissen und Förderverein Siegtalbad kooperieren

Nahezu drei Jahre existiert jetzt der Förderverein Siegtalbad, und genauso lange dauert die Zusammenarbeit ...

Ev. Bücherei Wissen bietet Abholservice im Lockdown an

Aufgrund des Lockdowns bleibt auch die Evangelische Öffentliche Bücherei in Wissen vorerst bis Ende Januar ...

Buchtipp: „Rummelplatz meiner Seele“ von Tina Hüsch

Tina Hüsch nennt sich selbst „Wundertütenpoet“. Sie ist Künstlerin und Kunstwerk in Personalunion, sie ...

Werbung