Werbung

Region |


Nachricht vom 06.10.2010    

Innovationscluster stellte Internetauftritt vor

Die neue Homepage des "Innovationsclusters Metall" bietet Vorteile für Unternehmen durch eine regionale Suchmaschine mit über 1500 Datensätzen.

Landrat Michael Lieber, Staatssekretär Professor Dr. Siegfried Englert sowie der Clustermanager der WFG, Slavomir Swaczyna.

Kreis Altenkirchen. Die neue Homepage des "Innovationsclusters Metall" listet unter anderem die im Cluster beteiligten Institute und Universitäten und informiert über die anstehenden Veranstaltungen im Rahmen des Innovationsclusters, so zum Beispiel über die Messeplanung für das Jahr 2011.

Dass die Bedeutung des Mediums Internet nicht verkannt werden sollte, betonten alle Teilnehmer bei der Vorstellung. Landrat Michael Lieber begrüßte die Teilnehmer und betonte, dass sich das Innovationscluster der Landkreise Altenkirchen, Neuwied sowie Westerwaldkreis etabliert und gut entwickelt habe.

Staatssekretär Professor Dr. Siegfried Englert hob hervor, dass "Wachstum nur noch dort sein wird, wo sich Wissen konzentriert." Diesen Ansatz greift die Homepage des Innovationsclusters auf, die als Informations- und Kommunikationsplattform für die regionalen Unternehmen dienen soll. "Durch die Homepage schaffen wir einen Mehrwert für die regionalen Unternehmen und hoffen auf eine gute Resonanz der Betriebe", betonten die Geschäftsführer der Wirtschafts-Förderungs-Gesellschaft Kreis Altenkirchen, Berno Neuhoff und Oliver Schrei.

Herzstück der Homepage soll ab November die regionale Suchmaschine werden. Derzeit werden fast 2000 Unternehmensprofile von Unternehmen aus den drei Branchen in die Datenbank eingepflegt. Durch die Suchmaschine erhalten die Unternehmen die Möglichkeit, regional nach Kooperationspartnern oder Zulieferbetrieben zu suchen. "Das ist eine große Herausforderung die mit viel Aufwand betrieben wird", betonte Clustermanager Slawomir Swaczyna. Die Arbeiten an der Datenbank sollen bis Ende November abgeschlossen sein. Anschließend werden alle in der Datenbank aufgenommenen Unternehmen schriftlich von der Wirtschaftsförderung aus Altenkirchen kontaktiert und erhalten die Möglichkeit, ihre Daten zu ergänzen und zu verändern.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ein weiterer elementarer Vorteil der Suchmaschine ist das verbesserte Marketing und die verbesserte Auffindbarkeit über Suchmaschinen wie zum Beispiel google. Durch die große Anzahl der Unternehmen und den damit verbundenen "Keywords" werden die regionalen Unternehmen schneller und einfacher im "world wide web" gefunden. Dies kann zu einer Steigerung der externen Anfragen und zu mehr Geschäft führen.

Die Homepage ist unter der Adresse www.metall-keramik-kunststoff.de zu finden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugenaufruf nach Vandalismus an Fahrzeug in Betzdorf

In der Nacht zum 29. August 2025 kam es in Betzdorf zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Pkw. ...

Erneuter Unfall auf der B62 in Hövels: Alkohol am Steuer

Am späten Abend des 28. August kam es auf der B62 bei Hövels zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Autofahrer ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Wie bestellt: Neue Kita bereichert die Stadt Herdorf mit zusätzlichen Plätzen

Eine hohe Kinderanzahl erfordert viele Kitaplätze. Mit der neuen Kita "Am Bähnchen" zerreißt die Stadt ...

Wundertüten-Poetin Tina Hüsch begeisterte auf ganzer Linie im Stöffel-Park

Chapeau, was sich am 28. August in der "Alten Schmiede" im Stöffel-Park zu Enspel ereignete, wird noch ...

Einblicke in die buddhistische Lehre: Klostergespräche im Kloster Hassel

Im beschaulichen Pracht öffnet das buddhistische Kloster Hassel seine Türen für Interessierte. Die monatlichen ...

Weitere Artikel


Linke unterstützt Initiative gegen Genitalverstümmelung

Zurzeit wird auch im Kreis Altenkirchen für die Initiative "Ihre Stimme für Mädchen und junge Frauen ...

Ausstellung: Hohenbetzdorf wie es früher einmal war

Die 6. Ausstellung "Hohenbetzdorf - wie es früher einmal war" des Betzdorfer Geschichte e.V. (BGV) ...

IGS-Schüler lernten polnische Gastfreundschaft kennen

Die Partnerschule in Krapkowice besuchten jetzt neun Schüler und zwei Begleiter der IGS Horhausen. Acht ...

Cambridge-Zertifikat am Gymnasium erworben

Zwölf Schülerinnen und Schüler der ehemaligen MSS 11 und MSS 12 unterzogen sich jetzt am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium ...

SPD kritisiert Straßenbau am Friedhof

Stark kritisiert wir das Ergebnis der Straßenbaumaßnahmen am Friedhof in Niedrefischbach. Das konnte ...

Eine Kreuzfahrt mit vielen Höhepunkten

Ins östliche Mittelmeer führte in diesem Jahr die Fahrt der Betzdorfer SPD. Über 80 Teilnehmer zählte ...

Werbung