Werbung

Nachricht vom 10.01.2021    

Gebetswoche der ev. Allianz in Daaden als täglicher Spaziergang

Jedes Jahr im Januar kommen evangelische Gemeinden Abend für Abend zum gemeinsamen Gebet zusammen - auch in Daaden und im Daadetal. Aufgrund der Pandemie kann diese Allianzgebetswoche nicht wie gewohnt stattfinden. Aber die Verantwortlichen haben sich eine Alternative einfallen lassen.

Symbolfoto: Pixabay

Daaden. Weil im Moment in Daaden freiwillig keine oder nur eingeschränkt Präsenzgottesdienste gefeiert werden, kann auch die Allianzgebetswoche nicht so stattfinden wie gewohnt. Sie wird deshalb in diesem Jahr als täglicher Gebetsspaziergang in dieser Woche bis zum 16. Januar begangen. Im Turmeingang der ev. Barockkirche und auf den Homepages der drei teilnehmenden Gemeinden (ev. Kirchengemeinde, ev. freie Gemeinde und Haus Friede Daaden) plus dem Gebetshaus „24/7-Prayer-Daadetal“ werden jeden Tag Gebetszettel zu finden sein, die zu einem Gebetsspaziergang anleiten.

Jeden Abend um 19.30 Uhr geht es los - von der eigenen Haustür zu einem von 21 Zielen in Daaden (Realschule, Feuerwehr, DRK, Rathaus, Kirchliche Sozialstation, etc.). Der Hintergedanke dabei ist, dass auf dem Weg und am Ziel für die Menschen in Daaden gebetet werden soll. Die Idee entstand schon im Januar 2020, als die evangelischen Christen in der Allianzgebetswoche zum ersten Mal ihre Gemeindehäuser verließen und die Orte in Daaden besuchten, an denen Menschen leben und arbeiten.



Informationen zu den Gebetsspaziergängen gibt es täglich auf folgenden Homepages:
www.hahnengel.de (ev. Kirchengemeinde)
www.efg-daaden.de
www.hausfriede-daaden.de
www.24-7-prayer-daadetal.de


WICHTIG:
Der Abschlussgottesdienst wird auf dem YouTube-Kanal der ev. freien Gemeinde Daaden gezeigt, weil er auch dort aus technischen Gründen aufgezeichnet wird. Er wird am Sonntag, den 17. Januar, ab 10 Uhr hier gezeigt. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Jürgen B. Hausmann verschiebt Auftritt in Wissen auf das nächste Jahr

Der beliebte Kabarettist Jürgen B. Hausmann kann seinen geplanten Auftritt am Freitag, dem 7. November ...

August Sander: Ein fotografisches Erbe im Westerwald

August Sander, ein bedeutender Fotograf des 20. Jahrhunderts, wurde vor 149 Jahren in Herdorf geboren. ...

Mut zur Abrüstung: Worte statt Waffen im Westerwald

Im Westerwald setzen sich Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Herrmann Reeh für Frieden ein. Mit ihrem Engagement ...

Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Falsche Bankmitarbeiter treiben in Betzdorf ihr Unwesen

In der Region Betzdorf sind in den letzten Monaten vermehrt Betrugsfälle durch falsche Bankmitarbeiter ...

Weitere Artikel


Schwer verletzt: 27-Jähriger baut Unfall unter Drogeneinfluss

Ein 27 Jahre alter Mann ist am Sonntag, 10. Januar, bei einem Unfall auf der Bundesstraße 62 zwischen ...

Haus Felsenkeller: Kostenloses Bildungsangebot steht auf wackeligen Beinen

Auch in diesem Jahr steht beim Haus Felsenkeller der Kurs "Festigung und Aufbau von Fähigkeiten im Lesen ...

Eilantrag gegen Gestaltung Stimmzettel für Landtagswahl 2021 erfolglos

Das Verwaltungsgericht Koblenz hat einen gegen die Gestaltung der Stimmzettel für die rheinland-pfälzische ...

Kreis-SPD wirft Wäschenbach (CDU) "billiges Wahlkampfmanöver" vor

Jüngst hatte Michael Wäschenbach das Vorgehen der Landesregierung in Sachen Impfungen kritisiert. Der ...

Überwältigende Unterstützung für den Zoo Neuwied

"Dass unser Hilferuf vor einer Woche eine derartige Resonanz und gleichzeitig eine regelrechte Spenden-Welle ...

24 Corona-Neuinfektionen seit Freitag im Kreis Altenkirchen

Bei insgesamt 1881 Menschen aus dem Kreis Altenkirchen ist seit März 2020 mit Stand von Sonntagnachmittag, ...

Werbung