Werbung

Nachricht vom 11.01.2021    

Ev. Bücherei in Hamm vorerst geschlossen, kontaktfreie Ausleihe möglich

Die Bücherei in Hamm/Sieg bleibt weiterhin bis mindestens 31. Januar für den Publikumsverkehr geschlossen. Dennoch muss niemand auf frischen Lesestoff verzichten. Die kontaktfreie Ausleihe ist ab sofort wieder möglich.

(Foto: Evangelische Bücherei Hamm/Sieg)

Hamm. Die Mitarbeiter der Ev. Bücherei bieten an: „Bestellen Sie gerne Medien, wir legen sie zur Abholung bereit. Dafür gibt es im Foyer des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses eine Station. Wir bearbeiten Ihre Medienwünsche, buchen sie auf Ihrem Leserkonto ein und legen sie desinfiziert auf den Abholtisch.“

Die Bestellung kann telefonisch, per Mail oder über den Katalog erfolgen. Ebenso können die entliehenen Medien zurückgegeben werden. Auch dafür gibt es einen Tisch vor der Bücherei, auf dem Leser ihre Medien hinterlegen können. Das Büchereiteam bucht sie dann aus dem Leserkonto aus.

Bis mindestens 31. Januar gelten geänderte Öffnungszeiten:
Abholzeiten:
Dienstags 10-12 Uhr und 15-18 Uhr
Donnerstags 15-18 Uhr

www.buecherei-hammsieg.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Top-Leichtathlet Friedhelm Adorf und die verzögerte Problematik des Älterwerdens

Jeder Mensch altert. Das Wie ist indes unterschiedlich. Manche merken fast gar nichts von dem Prozess, ...

Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Weitere Artikel


"Fahr mal hin": Das Siegtal ist im Fernsehen zu bewundern

Das SWR-Format "Fahr mal hin" ist unterwegs im Westerwald, genauer: im nördlichsten Zipfel des Westerwalds, ...

So viele Geburten wie noch nie im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen

1765 Mädchen und Jungen - und damit so viele wie noch nie - haben im vergangenen Jahr im Diakonie Klinikum ...

Teils wütender Angeklagter profitiert von Geduld des Gerichts

Letztlich blieb es zunächst einmal bei den Vorwürfen: Vor dem Altenkirchener Amtsgericht wurde am Montagmorgen ...

Zeugen gesucht: Drei Einbrüche in Bäckereifilialen im Kreis

In der Nacht zum Montag, 11. Januar, brachen unbekannte Täter zum wiederholten Male in die Bäckereifiliale ...

Eilantrag gegen Gestaltung Stimmzettel für Landtagswahl 2021 erfolglos

Das Verwaltungsgericht Koblenz hat einen gegen die Gestaltung der Stimmzettel für die rheinland-pfälzische ...

Haus Felsenkeller: Kostenloses Bildungsangebot steht auf wackeligen Beinen

Auch in diesem Jahr steht beim Haus Felsenkeller der Kurs "Festigung und Aufbau von Fähigkeiten im Lesen ...

Werbung