Werbung

Nachricht vom 11.01.2021    

Ev. Bücherei in Hamm vorerst geschlossen, kontaktfreie Ausleihe möglich

Die Bücherei in Hamm/Sieg bleibt weiterhin bis mindestens 31. Januar für den Publikumsverkehr geschlossen. Dennoch muss niemand auf frischen Lesestoff verzichten. Die kontaktfreie Ausleihe ist ab sofort wieder möglich.

(Foto: Evangelische Bücherei Hamm/Sieg)

Hamm. Die Mitarbeiter der Ev. Bücherei bieten an: „Bestellen Sie gerne Medien, wir legen sie zur Abholung bereit. Dafür gibt es im Foyer des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses eine Station. Wir bearbeiten Ihre Medienwünsche, buchen sie auf Ihrem Leserkonto ein und legen sie desinfiziert auf den Abholtisch.“

Die Bestellung kann telefonisch, per Mail oder über den Katalog erfolgen. Ebenso können die entliehenen Medien zurückgegeben werden. Auch dafür gibt es einen Tisch vor der Bücherei, auf dem Leser ihre Medien hinterlegen können. Das Büchereiteam bucht sie dann aus dem Leserkonto aus.

Bis mindestens 31. Januar gelten geänderte Öffnungszeiten:
Abholzeiten:
Dienstags 10-12 Uhr und 15-18 Uhr
Donnerstags 15-18 Uhr

www.buecherei-hammsieg.de


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Weitere Artikel


"Fahr mal hin": Das Siegtal ist im Fernsehen zu bewundern

Das SWR-Format "Fahr mal hin" ist unterwegs im Westerwald, genauer: im nördlichsten Zipfel des Westerwalds, ...

So viele Geburten wie noch nie im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen

1765 Mädchen und Jungen - und damit so viele wie noch nie - haben im vergangenen Jahr im Diakonie Klinikum ...

Teils wütender Angeklagter profitiert von Geduld des Gerichts

Letztlich blieb es zunächst einmal bei den Vorwürfen: Vor dem Altenkirchener Amtsgericht wurde am Montagmorgen ...

Zeugen gesucht: Drei Einbrüche in Bäckereifilialen im Kreis

In der Nacht zum Montag, 11. Januar, brachen unbekannte Täter zum wiederholten Male in die Bäckereifiliale ...

Eilantrag gegen Gestaltung Stimmzettel für Landtagswahl 2021 erfolglos

Das Verwaltungsgericht Koblenz hat einen gegen die Gestaltung der Stimmzettel für die rheinland-pfälzische ...

Haus Felsenkeller: Kostenloses Bildungsangebot steht auf wackeligen Beinen

Auch in diesem Jahr steht beim Haus Felsenkeller der Kurs "Festigung und Aufbau von Fähigkeiten im Lesen ...

Werbung