Werbung

Nachricht vom 11.01.2021    

Biersdorf: Kann vermeintliches Diebesgut einer Tat zugeordnet werden?

Handelt es sich bei einem Fund in Daaden-Biersdorf um Diebesbeute? Die Polizei hält dies in dem Fall einer Tasche, die unterhalb des alten Sportplatzes gefunden wurde, für möglich. Nun bittet die Kripo Betzdorf um Hinweise zu den aufgefundenen Gegenständen, die sich in der Tasche befanden.

In dieser durchnässten Tasche befand sich allerhand mutmaßliches Diebesgut, darunter vor allem Technikware, wie die weiteren Foto zeigen. (Fotos: Kriminalinspektion Betzdorf)

Daaden-Biersdorf. Im Waldgebiet unterhalb des alten Sportplatzes von Daaden-Biersdorf (Verlängerung der Straße Am Glaskopf) wurde am Donnerstag, den 7. Januar, an einem alten Stolleneingang eine durchnässte Tasche gefunden, berichtet die Kriminalinspektion Betzdorf heute am 1. Januar an die Presse.

Der Inhalt konnte laut Meldung bislang nicht zugeordnet werden und könnte aus einer Straftat stammen, vermutet die Polizei. Die Tasche enthielt folgende Gegenstände:
- 1 Laptop (Marke HP; Probook, Serienbezeichnung 4710s)
- 1 Winkelschleifer der Marke Hitachi ohne weitere Bezeichnungen
- 1 Winkelschleifer der Marke Hitachi; Modell G13ss, Seriennummer:
2014 J 842063
- 1 Apple TV Modul (Wert ca. 150EUR)
- 1 Philips Sonicare Schallzahnbürste (Wert ca. 90 - 100EUR)
- 1 Philips Fernbedienung für ein Heimkino Surround System
- 1 DAB+ Radio
- 1 Gasbrenner; Hersteller CFH Löt- und Gasgeräte GmbH
- 12 Kartuschen mit Acryl und Industriekleber



Die Örtlichkeit befindet sich weit abgelegen, was auf eine Ortskenntnis des Täters schließen lässt. Der Zustand der Tasche und der aufgefundenen Gegenstände spricht aus Sicht der Polizei für eine längere Liegezeit.
Personen, die Hinweise zu den Gegenstände geben können, werden gebeteten, sich mit der Kriminalinspektion Betzdorf, Telefon: 02741/926-0 oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Weitere Artikel


Nur wenige Corona-Neuinfektionen zu Wochenbeginn im Kreis

Zu Wochenbeginn, 11. Januar, gibt es nur wenig Veränderung in der Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen: ...

In der Nacht zum Dienstag einsetzender Schneefall

Von Norden her greift ein Frontensystem auf den Westerwald über und führt etwas mildere Luft zu uns. ...

Corona-Ausbrauch im Altenheim Friesenhagen: Bald wird geimpft (Update IV)

Von einem dynamischen Infektionsgeschehen im Haus St. Klara hatte der Betreiber, die Marien Gesellschaft, ...

Teils wütender Angeklagter profitiert von Geduld des Gerichts

Letztlich blieb es zunächst einmal bei den Vorwürfen: Vor dem Altenkirchener Amtsgericht wurde am Montagmorgen ...

So viele Geburten wie noch nie im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen

1765 Mädchen und Jungen - und damit so viele wie noch nie - haben im vergangenen Jahr im Diakonie Klinikum ...

"Fahr mal hin": Das Siegtal ist im Fernsehen zu bewundern

Das SWR-Format "Fahr mal hin" ist unterwegs im Westerwald, genauer: im nördlichsten Zipfel des Westerwalds, ...

Werbung