Werbung

Nachricht vom 06.10.2010    

IGS-Schüler lernten polnische Gastfreundschaft kennen

Die Partnerschule in Krapkowice besuchten jetzt neun Schüler und zwei Begleiter der IGS Horhausen. Acht Tage verbrachten die Schüler in polnischen Familien und konnten sich so ein beeindruckendes Bild von der polnischen Gastfreundschaft machen.

Horhausen. Neun Schüler und zwei Begleiter der Integrierten Gesamtschule Horhausen machten sich auf den Weg zu ihrer Partnerschule nach Krapkowice in Polen. Vom Flughafen Köln/Bonn ging der 95-minütige Flug nach Kattowitz. Dort wurde die Reisegruppe bereits von ihren polnischen Kollegen empfangen. Mit dem Bus fuhr man weiter nach Krapkowice. In der Schule angekommen, wurde die deutsche Schülergruppe von den Gastfamilien begrüßt. Acht Tage verbrachten die Schüler in den einzelnen Familien und lernten so die polnische Gastfreundschaft und das Land kennen.
Höhepunkte der achttägigen Reise waren sicherlich die Übernachtung im Salzbergwerk in Boschnia und die Stadtbesichtigung in Krakau. Die herzliche Aufnahme in den Familien und der freundliche Umgang untereinander waren die Grundlage für eine erlebnisreiche Woche.
Bei der Verabschiedung war schon die Vorfreude auf den Gegenbesuch im Mai 2011 spürbar.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugenaufruf nach Vandalismus an Fahrzeug in Betzdorf

In der Nacht zum 29. August 2025 kam es in Betzdorf zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Pkw. ...

Erneuter Unfall auf der B62 in Hövels: Alkohol am Steuer

Am späten Abend des 28. August kam es auf der B62 bei Hövels zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Autofahrer ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Wie bestellt: Neue Kita bereichert die Stadt Herdorf mit zusätzlichen Plätzen

Eine hohe Kinderanzahl erfordert viele Kitaplätze. Mit der neuen Kita "Am Bähnchen" zerreißt die Stadt ...

Wundertüten-Poetin Tina Hüsch begeisterte auf ganzer Linie im Stöffel-Park

Chapeau, was sich am 28. August in der "Alten Schmiede" im Stöffel-Park zu Enspel ereignete, wird noch ...

Einblicke in die buddhistische Lehre: Klostergespräche im Kloster Hassel

Im beschaulichen Pracht öffnet das buddhistische Kloster Hassel seine Türen für Interessierte. Die monatlichen ...

Weitere Artikel


KSK Betzdorf überfallen - Täter gefasst und geständig

Am Mittwoch, 6. Oktober, gegen 9.45 Uhr ist die Kreissparkasse in der Betzdorfer Decizer Straße überfallen ...

Der bekannte Germanist Bollenbeck ist verstorben

Der Germanist und Kulturwissenwschaftler Professor Dr. Georg Bollenbeck ist tot. Bollenbeck lehrte an ...

"Hier sind Vorschulkinder bestens aufgehoben"

Landtagsabgeordneter Dr. Peter Enders als "Praktikant" in der Kindertagesstätte Adolph Kolping in Wissen ...

Ausstellung: Hohenbetzdorf wie es früher einmal war

Die 6. Ausstellung "Hohenbetzdorf - wie es früher einmal war" des Betzdorfer Geschichte e.V. (BGV) ...

Linke unterstützt Initiative gegen Genitalverstümmelung

Zurzeit wird auch im Kreis Altenkirchen für die Initiative "Ihre Stimme für Mädchen und junge Frauen ...

Innovationscluster stellte Internetauftritt vor

Die neue Homepage des "Innovationsclusters Metall" bietet Vorteile für Unternehmen durch eine regionale ...

Werbung