Werbung

Nachricht vom 11.01.2021    

In der Nacht zum Dienstag einsetzender Schneefall

Von Wolfgang Tischler

Von Norden her greift ein Frontensystem auf den Westerwald über und führt etwas mildere Luft zu uns. Nach dem schönen Wochenende wird die Woche etwas ungemütlicher. Vom Wochenende haben uns viele schöne Bilder erreicht.

Foto: Rita Keutel

Region. In der Nacht zu Dienstag gibt es verbreitet leichten Frost zwischen 0 und minus vier Grad. Von Norden her kommen gegen Mitternacht Schneefall und Glätte auf. Es wird bis an den Rhein hinunter weiß werden. Bis zum Morgen fallen zwischen zwei und sechs Zentimeter, in höheren Lagen auch bis zu zehn Zentimeter Neuschnee. Am Morgen wird es rasch wärmer, sodass die Schneefallgrenze deutlich nach oben geht. Der Wind wird böig auffrischen und erreicht Werte von 55 bis 65 Stundenkilometern (8Bft.).

Am Dienstag wird es stark bewölkt bleiben. In den Niederrungen geht der Schnee schnell in Regen über. Im hohen Westerwald bleibt es bei Schnee, dazwischen ist mit Schneeregen zu rechnen. Die Temperaturen steigen in der Mittagszeit auf zwei bis sechs Grad plus an. Im Bergland gibt es weiter böigen Wind, der aus West bis Südwest kommt.

In der Nacht zum Mittwoch wechselt die Bewölkung und es gibt zum Teil Auflockerungen. Die Temperaturen bleiben am Rhein knapp im Plus und im Bergland ist leichter Frost angesagt. Hier kann es dann glatt werden. Wer unterwegs sein muss, sollte Vorsicht walten lassen. Tagsüber bleibt es dann überall frostfrei, die Höchsttemperaturen erreichen bis zu fünf Grad plus. Im Bergland gibt es weiter starke Böen. Niederschlag fällt kaum noch.



Am Donnerstag ist es dann wechselnd bis stark bewölkt und weitgehend niederschlagsfrei. Der Temperaturanstieg erreicht 2 bis 4 Grad plus, ganz oben im Westerwald dürfte das Thermometer sich kaum über null Grad bewegen. Schwacher Wind aus Nordwest, im Tagesverlauf auf Ost drehend.

Der Freitag soll nach kalter Nacht (bis minus fünf Grad) aus heutiger Sicht teils sonnig und teils bewölkt werden.

Viele Leser haben uns dankenswerter Weise Fotos vom Wochenende geschickt. Nachstehend finden Sie die tollen Aufnahmen.
woti
-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Weitere Artikel


Corona-Ausbrauch im Altenheim Friesenhagen: Bald wird geimpft (Update IV)

Von einem dynamischen Infektionsgeschehen im Haus St. Klara hatte der Betreiber, die Marien Gesellschaft, ...

Steinigers Küchengruß: Saiblingsfilet auf einem Wirsing-Curry mit Kokosmilch

Nicht wenige, die immer noch der Meinung sind, der Winter habe kulinarisch wenig zu bieten. Heute sehe ...

Rettung Zoo Neuwied wird von allen Seiten begrüßt

Ursprünglich war für den heutigen Montag (11. Januar) in Mainz ein runder Tisch zur Rettung des Zoos ...

Nur wenige Corona-Neuinfektionen zu Wochenbeginn im Kreis

Zu Wochenbeginn, 11. Januar, gibt es nur wenig Veränderung in der Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen: ...

Biersdorf: Kann vermeintliches Diebesgut einer Tat zugeordnet werden?

Handelt es sich bei einem Fund in Daaden-Biersdorf um Diebesbeute? Die Polizei hält dies in dem Fall ...

Teils wütender Angeklagter profitiert von Geduld des Gerichts

Letztlich blieb es zunächst einmal bei den Vorwürfen: Vor dem Altenkirchener Amtsgericht wurde am Montagmorgen ...

Werbung