Werbung

Nachricht vom 17.01.2021    

Corona-Ausbrauch im Altenheim Friesenhagen: Bald wird geimpft (Update IV)

Von einem dynamischen Infektionsgeschehen im Haus St. Klara hatte der Betreiber, die Marien Gesellschaft, in der ersten Januarwoche berichtet. Nachdem sich die Lage stabilisiert hatte, trat ein neuer Infektionsfall auf. Die neueste Entwicklung: Bald wird der Impfstoff gespritzt.

Symbolbild Pixabay

Friesenhagen. (Update IV) Eine Pressemitteilung der Marien Gesellschaft Siegen hatte am frühen Abend des 7. Januars von einem Corona-Ausbruch in dem von ihr betriebenen Haus St. Klara in Friesenhagen berichtet. Rund einen Tag später konnte der Leiter des Zentralreferats Kommunikation und Marketing Christian Stoffers eine erste Entwarnung geben „in dieser dramatischen Situation für die Bewohner“. Am 10. Januar schließlich die Wasserstandmeldung: Lage stabil (siehe unten). Aktuell berichtet Stoffers darüber, dass am Dienstag, den 19. Januar, nahezu alle Bewohner und etwa 80 Prozent der Mitarbeitenden geimpft werden.

(Update III) Am 10. Januar, meldete Christian Stoffers, dass die aktuelle Lage weiterhin stabil sei. „Es konnten sogar zwei weitere Bewohner nach überstandener Infektion ins Haus St. Klara zurückkehren. Beide waren bei Bekanntwerden der Infektion vorsorglich ins St. Marien-Krankenhaus Siegen auf die Isolierstation verlegt worden", heißt es weiter in der entsprechenden Meldung. In einem aktuellen Schreiben an die Presse heißt es, dass in der Einrichtung am Wochenende keinen weiteren Infektionen festgestellt werden konnten.
Aber: Jetzt ist heute am 11. Januar ein neuer Fall aufgetreten, wie der der der Leiter des Zentralreferats Kommunikation und Marketing aktuell informiert. Dies bedeute, schreibt Stoffers weiter, dass die Lage in der Einrichtung weiter ernst bleibe. Aktuell werde weiterhin versucht, durch Maßnahmen der Isolation einer Ausbreitung der Infektion zu verhindern. Es bleibe jedoch zu befürchten, dass das Infektionsgeschehen wieder an Dynamik gewinnen könnte.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das dritte Update zum Corona-Ausbruch im Altenheim Friesenhagen schließt wie folgt: „Die Einrichtung arbeitet weiter sehr eng und vertrauensvoll mit dem Gesundheitsamt des Kreises Altenkirchen zusammen und informiert die Angehörigen der Bewohner zeitnah über alle Lageänderungen im Hause.“ (Red./PM)

Update II und I hier…

Ursprungsmeldung hier…


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Auszubildende übernehmen Verantwortung: Neuer Schüler-Wohnbereich im Haus Mutter Teresa

Im Haus Mutter Teresa in Niederfischbach hat ein innovatives Ausbildungsprojekt begonnen, das Auszubildenden ...

Asphaltarbeiten zwischen Puderbach und Seifen: Halbseitige Sperrung auf der L 267

In der ersten Novemberhälfte 2025 wird die L 267 zwischen Puderbach und Seifen erneuert. Die Arbeiten ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Landesförderung für Hamm (Sieg): 999.000 Euro für Ortskern

Die Ortsgemeinde Hamm (Sieg) erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 999.000 Euro. Diese Mittel ...

Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge

Seit 15 Jahren setzt sich die Westerwald Bank gemeinsam mit ihren Auszubildenden für die Aufforstung ...

Weitere Artikel


Steinigers Küchengruß: Saiblingsfilet auf einem Wirsing-Curry mit Kokosmilch

Nicht wenige, die immer noch der Meinung sind, der Winter habe kulinarisch wenig zu bieten. Heute sehe ...

Rettung Zoo Neuwied wird von allen Seiten begrüßt

Ursprünglich war für den heutigen Montag (11. Januar) in Mainz ein runder Tisch zur Rettung des Zoos ...

Wandern auf der Höhner 8

Raus in die Natur! Natur, Wandern, Radfahren, das wissen immer mehr Menschen zu schätzen. Und dazu lädt ...

In der Nacht zum Dienstag einsetzender Schneefall

Von Norden her greift ein Frontensystem auf den Westerwald über und führt etwas mildere Luft zu uns. ...

Nur wenige Corona-Neuinfektionen zu Wochenbeginn im Kreis

Zu Wochenbeginn, 11. Januar, gibt es nur wenig Veränderung in der Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen: ...

Biersdorf: Kann vermeintliches Diebesgut einer Tat zugeordnet werden?

Handelt es sich bei einem Fund in Daaden-Biersdorf um Diebesbeute? Die Polizei hält dies in dem Fall ...

Werbung