Werbung

Nachricht vom 06.10.2010    

KSK Betzdorf überfallen - Täter gefasst und geständig

Am Mittwoch, 6. Oktober, gegen 9.45 Uhr ist die Kreissparkasse in der Betzdorfer Decizer Straße überfallen worden. Wenig später wurde der inzwischen geständige Täter in der Betzdorfer Innenstadt unter Mithilfe eines Zeugen gefasst. Der Täter ist kein Unbekannter und schon einschlägig vorbestraft. Ein Bankangestellter wurde bei dem Überfall nach Polizeiangaben leicht verletzt.

Betzdorf. Gegen 9.45 Uhr ist am Mittwochmorgen, 6. Oktober, die Kreissparkasse in Betzdorf überfallen worden. Der mutmaßliche Täter, ein 43-jähriger Familienvater aus Dillenburg, konnte schon wenig später, kurz nach 10 Uhr, durch den schnellen Einsatz der Polizei und Hinweise aus der Bevölkerung festgenommen werden. Der Mann war bei dem Überfall maskiert in die Kreissparkasse eingedrungen und hatte Gewalt angedroht, so die Polizei. Ein Bankangestellter wurde leicht verletzt und erlitt einen Schock.
Laut Polizeiangaben war der Räuber, der einschlägig vorbestraft ist und bereits wegen mehrerer Banküberfälle eine langjährige Haftstraße verbüßt hat, gegen 9.45 Uhr in die KSK-Filiale gegangen und hatte einen Angestellten mit Gewalt zur Seite gestoßen. Danach begab er sich hinter den Tresen und griff nach dem in der Kasse liegenden Bargeld. Mit seiner Beute, über deren Höhe die Polizei keine Angaben machte, flüchtete er zu Fuß in Richtung Bahnhof. Ein Zeuge, der sich in der Nähe befand, sah den Flüchtenden und schloss direkt auf einen Banküberfall. Mit seinem Mobiltelefon verständigte er sofort dien Polizei und nahm in sicherer Entfernung die Verfolgung auf. Wenige Minuten später war der Bankräuber festgenommen. Der 43-Jährige wird auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Koblenz dem Haftrichter am Amtsgericht Koblenz vorgeführt.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Für kleine Märchenfans: Kindertheater in Daaden führt Frau Holle auf

Am Samstag, 29. November, öffnet das Bürgerhaus Daaden seine Türen für das Kindertheater. In diesem Jahr ...

Vortragsabend in Altenkirchen: Wie Klimawandel und Bodenversiegelung das Ökosystem bedrohen

Die Bürgerinitiative NoB8OU lud zu einer Veranstaltung ins "Haus für die Kunst" ein, um über die Themen ...

Verkehrskontrolle in Daaden: Fahrer ohne Führerschein gestoppt

Am Sonntagmittag (23. November) führte die Polizei in Daaden eine Verkehrskontrolle durch. Der 35-jährige ...

Waffenfund bei Polizeikontrolle in Betzdorf

Bei einer Kontrolle in Betzdorf wurden zwei Personen von einer Streife angehalten, als sie mit einem ...

Weitere Artikel


Der bekannte Germanist Bollenbeck ist verstorben

Der Germanist und Kulturwissenwschaftler Professor Dr. Georg Bollenbeck ist tot. Bollenbeck lehrte an ...

"Hier sind Vorschulkinder bestens aufgehoben"

Landtagsabgeordneter Dr. Peter Enders als "Praktikant" in der Kindertagesstätte Adolph Kolping in Wissen ...

Datenblatt "Vermisste Personen" kann Leben retten

Jürgen Quirnbach vom Polizeipräsidium Koblenz referierte jetzt in der Kreisverwaltung Altenkirchen zum ...

Ausstellung: Hohenbetzdorf wie es früher einmal war

Die 6. Ausstellung "Hohenbetzdorf - wie es früher einmal war" des Betzdorfer Geschichte e.V. (BGV) ...

Linke unterstützt Initiative gegen Genitalverstümmelung

Zurzeit wird auch im Kreis Altenkirchen für die Initiative "Ihre Stimme für Mädchen und junge Frauen ...

Cambridge-Zertifikat am Gymnasium erworben

Zwölf Schülerinnen und Schüler der ehemaligen MSS 11 und MSS 12 unterzogen sich jetzt am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium ...

Werbung