Werbung

Nachricht vom 12.01.2021    

AWB versendet 2021 ca. 45.000 Abfallgebührenbescheide

Der Abfallwirtschaftsbetrieb versendet in diesen Tagen die Abfallgebührenbescheide 2021, die den Haushalten im Laufe der 3. Woche mit der Post zugestellt werden. Die Bescheide beinhalten die Endabrechnung des Vorjahres 2020 und die Vorauskalkulation der Abfallgebühren des neuen Jahres 2021.

(Symbolbild: Archiv/hak)

Altenkirchen. Durch die Vielzahl der Bescheide kann es zu verstärkten Anrufen und Nachfragen beim AWB kommen. Der Abfallwirtschaftsbetrieb bittet daher: „Nutzen Sie neben dem Telefon auch die Möglichkeiten von Fax (02681 81-3000) und E-Mail (bestellannahme@awb-kreis-ak.de). Auf diese Weise kann der AWB Ihre Änderungen schneller erfassen und bearbeiten.“

Die Abfallgebühren sind wie im letzten Jahr je zur Hälfte am 15.02.2021 und 15.08.2021 fällig.

Um Zeit und zusätzliche Arbeit zu sparen, verweist der Abfallwirtschaftsbetrieb auf das bequeme Abbuchungsverfahren. Ein Formular hierzu finden Sie im aktuellen Umweltkalender oder auf der Website des AWB unter www.awb-ak.de. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Rock, Dampf und Herbstzauber im Technikmuseum Freudenberg am 25. und 26. Oktober 2025

Mit einem stimmungsvollen Doppel-Wochenende verabschiedet sich das Technikmuseum Freudenberg von der ...

Französischer Gourmetmarkt in Altenkirchen auf dem Schlossplatz

ANZEIGE | „Bonjour et bienvenue“ – der Französische Gourmetmarkt kommt dieses Jahr zum ersten Mal nach ...

Sanierung von Schachtabdeckungen in Brachbach, Kirchen und Niederfischbach

In der Verbandsgemeinde Kirchen stehen Sanierungsarbeiten an. Diese betreffen mehrere Schachtabdeckungen ...

Qualifizierungsprogramm LehrkräftePLUS Siegen: Erfolgreicher Abschluss für zugewanderte Lehrkräfte

An der Universität Siegen haben 17 zugewanderte Lehrkräfte erfolgreich das Qualifizierungsprogramm "LehrkräftePLUS" ...

Meisterstücke der Tischler: Kreativität und Qualität in Koblenz

In Koblenz wurden die handwerklichen Meisterleistungen der Tischler prämiert. Die Teilnehmer beeindruckten ...

Vortrag in Kircheib: Betrugsmaschen erkennen und sich schützen können

Das Polizeipräsidium Koblenz lädt zu einer Veranstaltung ein, die sich mit der Sicherheit von Senioren ...

Weitere Artikel


Frist für Betreiber von Photovoltaikanlagen läuft ab

Wer privat Strom erzeugt und ins öffentliche Netz einspeist, muss seine Photovoltaikanlage in das Marktstammdatenregister ...

Kreisvolkshochschule informiert online über Weiterbildung „Marte Meo 2021“

Am Mittwoch, dem 27. Januar, lädt die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen zur Infoveranstaltung ...

Erfolg beim Integrationspreis: Projekt „Pflege! Deine Zukunft“ ausgezeichnet

Der Landkreis Altenkirchen war erfolgreich beim Integrationspreis des Landes Rheinland-Pfalz: In der ...

Überwältigende Anteilnahme nach Brand in Altenbrendebach

In der Nacht zum 1. Dezember 2020 kam es in Altenbrendebach bei Wissen zu einem verheerenden Brand, der ...

Wandern auf der Höhner 8

Raus in die Natur! Natur, Wandern, Radfahren, das wissen immer mehr Menschen zu schätzen. Und dazu lädt ...

Rettung Zoo Neuwied wird von allen Seiten begrüßt

Ursprünglich war für den heutigen Montag (11. Januar) in Mainz ein runder Tisch zur Rettung des Zoos ...

Werbung