Werbung

Nachricht vom 12.01.2021    

Kreisvolkshochschule informiert online über Weiterbildung „Marte Meo 2021“

Am Mittwoch, dem 27. Januar, lädt die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen zur Infoveranstaltung „Marte Meo – Entwicklungsförderung in der Kindertagesstätte“ ein. Im Verlauf des Infoabends in der Zeit von 19 bis 21 Uhr wird das Konzept von Marte Meo und der im Frühjahr beginnende Grundkurs vorgestellt.

Sandra Schmidt ist Marte-Meo-Colleague-Trainerin. (Foto: KVHS)

Altenkirchen. Marte Meo ist eine wirkungsvolle Methode, Entwicklungsprozesse zu unterstützen. Dies gelingt durch Videoanalysen mit dem Ziel, den Blick auf die Ressourcen der zu begleitenden Person zu legen. Die Methode wurde von der Niederländerin Maria Aarts aus ihrer praktischen Arbeit entwickelt, neueste Hirnforschungen bestätigen ihre Wirksamkeit. Interessenten sind im Vorfeld der Weiterbildung herzlich eingeladen, sich im Rahmen der kostenfreien Infoveranstaltung mit Sandra Schmidt (Marte-Meo-Colleague-Trainerin) unverbindlich über die Marte-Meo-Methode, deren Einsatz und Nutzen zu informieren.

Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule entgegen (Tel.: 02681-812212, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de). (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


Erfolg beim Integrationspreis: Projekt „Pflege! Deine Zukunft“ ausgezeichnet

Der Landkreis Altenkirchen war erfolgreich beim Integrationspreis des Landes Rheinland-Pfalz: In der ...

85-jährige Fußgängerin angefahren und leicht verletzt

Leichte Verletzungen erlitt am Dienstagmorgen, eine 85 Jahre alte Fußgängerin, die um 7.25 Uhr in Flammersfeld ...

Weiterbildung für Veranstalter: "Absagen oder neu denken"

Wie kann man Events neu denken? Bereits vor der Pandemie beschäftigten sich die Branchenexperten Christoph ...

Frist für Betreiber von Photovoltaikanlagen läuft ab

Wer privat Strom erzeugt und ins öffentliche Netz einspeist, muss seine Photovoltaikanlage in das Marktstammdatenregister ...

AWB versendet 2021 ca. 45.000 Abfallgebührenbescheide

Der Abfallwirtschaftsbetrieb versendet in diesen Tagen die Abfallgebührenbescheide 2021, die den Haushalten ...

Überwältigende Anteilnahme nach Brand in Altenbrendebach

In der Nacht zum 1. Dezember 2020 kam es in Altenbrendebach bei Wissen zu einem verheerenden Brand, der ...

Werbung