Werbung

Nachricht vom 12.01.2021    

Weihnachtsbaum verwerten statt entsorgen

Von Helmi Tischler-Venter

Zu Jahresbeginn werden alle Jahre wieder Millionen Christbäume entsorgt. Doch anstatt den Baum wegzuwerfen, können Sie ihn anderweitig verwerten. Allerdings muss er dazu ein schadstofffreier Öko-Weihnachtsbaum sein.

Symbolfoto

Region. Tierhalter lassen ihren hundertprozentig abgeschmückten Nadelbaum traditionell von Haustieren abknabbern. Pferde, Schafe, Ziegen und Wildtiere freuen sich über Futter und Beschäftigung. Daher nehmen viele Pferdehalter, Tierparks oder Förster ausgediente Weihnachtsbäume gern an.

Doch auch Gärtner können den Weihnachtsbaum weiterverwenden, zum Beispiel eignen sich die Nadeln zur Schneckenabwehr. Streuen Sie die trockenen pieksenden Nadeln um Pflanzen, die Sie vor den gefräßigen Weichtieren schützen wollen.

Mit Tannenzweigen können Sie empfindliche Pflanzen wie austreibende Rosen, Zwiebeln und Stauden vor Frost und Wind schützen. Auch immergrüne Gehölze können durch Wassermangel bei gefrorenem Boden vertrocknen. Mehrschichtige Lagen aus Tannenzweigen auf dem Boden und schattenspendende Zweige über den Blättern schützen sie davor.

Tannen- und Fichtenzweige mit und ohne Nadeln können auch als unterste Lage eines Komposthaufens oder Hochbeets genutzt werden.

Geschreddert ergeben die ausrangierten Weihnachtsbäume Mulch, der als Lage ausgebracht, vor Verdunstung und Unkrautwuchs schützt.



Auch die Nadeln lassen sich weiterverwenden, zum Beispiel als Anti-Rheuma-Badezusatz oder als Tee gegen Erkältungen und Frühjahrsmüdigkeit.

Wer gern bastelt, findet sicher noch Verwendung für die Äste, ob als Grundmaterial für die Bäume in Eisenbahnlandschaften, in Scheiben gesägt für Knöpfe oder für kreative Holztiere.

Da viele Menschen einen Kaminofen besitzen, können sie den Baum zu Brennholz zersägen und trocken lagern, bis die Restfeuchte unter 20 Prozent liegt.

Wer einen Weihnachtsbaum mit Wurzeln im Topf gekauft hat, kann eine Anpflanzung im Garten versuchen. Oft sind jedoch die Wurzeln so sehr gestutzt, dass der Baum nicht wieder anwachsen kann. Wenn die Wurzeln allerdings noch intakt sind und der Baum nicht lange im warmen Haus stand, kann man ihn in frostfreie Erde setzen, die man mit Mulch bedeckt. Das ist die umweltfreundlichste Verwendung. htv


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugenaufruf nach Vandalismus an Fahrzeug in Betzdorf

In der Nacht zum 29. August 2025 kam es in Betzdorf zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Pkw. ...

Erneuter Unfall auf der B62 in Hövels: Alkohol am Steuer

Am späten Abend des 28. August kam es auf der B62 bei Hövels zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Autofahrer ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Wie bestellt: Neue Kita bereichert die Stadt Herdorf mit zusätzlichen Plätzen

Eine hohe Kinderanzahl erfordert viele Kitaplätze. Mit der neuen Kita "Am Bähnchen" zerreißt die Stadt ...

Wundertüten-Poetin Tina Hüsch begeisterte auf ganzer Linie im Stöffel-Park

Chapeau, was sich am 28. August in der "Alten Schmiede" im Stöffel-Park zu Enspel ereignete, wird noch ...

Einblicke in die buddhistische Lehre: Klostergespräche im Kloster Hassel

Im beschaulichen Pracht öffnet das buddhistische Kloster Hassel seine Türen für Interessierte. Die monatlichen ...

Weitere Artikel


Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen: Elf neue Infektionen bestätigt

Am Dienstag, 12. Januar, verzeichnet das Kreisgesundheitsamt in Altenkirchen elf laborbestätigte Neuinfektionen ...

Infos zu Anmeldungen an der Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen

Bald startet die Zeit der Anmeldungen an den weiterführenden Schulen für die Viertklässler. Die Marion-Dönhoff-Realschule ...

Online-Zertifikatslehrgang „Informationssicherheitsbeauftragter (IHK)“

Viele Geschäftsprozesse sind heute von Informationstechnik abhängig. Die Digitalisierung ist in vollem ...

Versäumnisse bei Schulstart: CDU-Abgeordneter und Schüler Union prangern Landesregierung an

Der heimische CDU-Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach und die Schüler-Union prangern Versäumnisse ...

Distanzunterricht: Erziehungswissenschaftler fordert Nachbesserungen

Schulen sind weitgehend geschlossen und Lehrer müssen Distanzunterricht anbieten. Für einen Erziehungswissenschaftler ...

Fake-Rechnung „Domainregistrierung“ von United Hosting Deutschland - nicht bezahlen

Haben Sie eine E-Mail mit einer Rechnung zur Domainregistrierung von United Hosting Deutschland bekommen? ...

Werbung