Werbung

Nachricht vom 12.01.2021    

Weihnachtsbaum verwerten statt entsorgen

Von Helmi Tischler-Venter

Zu Jahresbeginn werden alle Jahre wieder Millionen Christbäume entsorgt. Doch anstatt den Baum wegzuwerfen, können Sie ihn anderweitig verwerten. Allerdings muss er dazu ein schadstofffreier Öko-Weihnachtsbaum sein.

Symbolfoto

Region. Tierhalter lassen ihren hundertprozentig abgeschmückten Nadelbaum traditionell von Haustieren abknabbern. Pferde, Schafe, Ziegen und Wildtiere freuen sich über Futter und Beschäftigung. Daher nehmen viele Pferdehalter, Tierparks oder Förster ausgediente Weihnachtsbäume gern an.

Doch auch Gärtner können den Weihnachtsbaum weiterverwenden, zum Beispiel eignen sich die Nadeln zur Schneckenabwehr. Streuen Sie die trockenen pieksenden Nadeln um Pflanzen, die Sie vor den gefräßigen Weichtieren schützen wollen.

Mit Tannenzweigen können Sie empfindliche Pflanzen wie austreibende Rosen, Zwiebeln und Stauden vor Frost und Wind schützen. Auch immergrüne Gehölze können durch Wassermangel bei gefrorenem Boden vertrocknen. Mehrschichtige Lagen aus Tannenzweigen auf dem Boden und schattenspendende Zweige über den Blättern schützen sie davor.

Tannen- und Fichtenzweige mit und ohne Nadeln können auch als unterste Lage eines Komposthaufens oder Hochbeets genutzt werden.

Geschreddert ergeben die ausrangierten Weihnachtsbäume Mulch, der als Lage ausgebracht, vor Verdunstung und Unkrautwuchs schützt.



Auch die Nadeln lassen sich weiterverwenden, zum Beispiel als Anti-Rheuma-Badezusatz oder als Tee gegen Erkältungen und Frühjahrsmüdigkeit.

Wer gern bastelt, findet sicher noch Verwendung für die Äste, ob als Grundmaterial für die Bäume in Eisenbahnlandschaften, in Scheiben gesägt für Knöpfe oder für kreative Holztiere.

Da viele Menschen einen Kaminofen besitzen, können sie den Baum zu Brennholz zersägen und trocken lagern, bis die Restfeuchte unter 20 Prozent liegt.

Wer einen Weihnachtsbaum mit Wurzeln im Topf gekauft hat, kann eine Anpflanzung im Garten versuchen. Oft sind jedoch die Wurzeln so sehr gestutzt, dass der Baum nicht wieder anwachsen kann. Wenn die Wurzeln allerdings noch intakt sind und der Baum nicht lange im warmen Haus stand, kann man ihn in frostfreie Erde setzen, die man mit Mulch bedeckt. Das ist die umweltfreundlichste Verwendung. htv


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Pflegekinderdienst zieht innerhalb von Siegen um

Der Pflegekinderdienst der Diakonie Soziale Dienste verlässt seinen bisherigen Standort, die alte Villa ...

Schwerer Unfall auf der K 88 bei Niederfischbach

Am Montagnachmittag ereignete sich auf der K 88 zwischen Niederfischbach und Harbach ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Junge Fahrerin verunglückt auf der K 119

Am Montagmorgen ereignete sich auf der K 119 ein Verkehrsunfall, bei dem eine junge Autofahrerin verletzt ...

Tennis-Schnuppertag bei der SG Westerwald in Gebhardshain

Die Tennisabteilung der SG Westerwald geht neue Wege und startet eine Zusammenarbeit mit der professionellen ...

BI gegen Ortsumgehungen an der B 8: Verkehrsexperte Knoflacher als "Unterstützer"

Die Bürgerinitiative (BI) gegen Ortsumgehungen an der B 8 bleibt am Drücker: Sie wird nicht müde, auf ...

Glücksspielsucht: Wenn der Automat das Leben kontrolliert

Beraterinnen der Regionalen Diakonie Westerwald sprechen über Wege aus dem Teufelskreis. Beim nächsten ...

Weitere Artikel


Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen: Elf neue Infektionen bestätigt

Am Dienstag, 12. Januar, verzeichnet das Kreisgesundheitsamt in Altenkirchen elf laborbestätigte Neuinfektionen ...

Infos zu Anmeldungen an der Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen

Bald startet die Zeit der Anmeldungen an den weiterführenden Schulen für die Viertklässler. Die Marion-Dönhoff-Realschule ...

Online-Zertifikatslehrgang „Informationssicherheitsbeauftragter (IHK)“

Viele Geschäftsprozesse sind heute von Informationstechnik abhängig. Die Digitalisierung ist in vollem ...

Versäumnisse bei Schulstart: CDU-Abgeordneter und Schüler Union prangern Landesregierung an

Der heimische CDU-Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach und die Schüler-Union prangern Versäumnisse ...

Distanzunterricht: Erziehungswissenschaftler fordert Nachbesserungen

Schulen sind weitgehend geschlossen und Lehrer müssen Distanzunterricht anbieten. Für einen Erziehungswissenschaftler ...

Fake-Rechnung „Domainregistrierung“ von United Hosting Deutschland - nicht bezahlen

Haben Sie eine E-Mail mit einer Rechnung zur Domainregistrierung von United Hosting Deutschland bekommen? ...

Werbung