Werbung

Nachricht vom 12.01.2021    

Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen: Elf neue Infektionen bestätigt

Am Dienstag, 12. Januar, verzeichnet das Kreisgesundheitsamt in Altenkirchen elf laborbestätigte Neuinfektionen mit dem Corona-Virus. Insgesamt wurde damit kreisweit bei 1894 Menschen das Virus nachgewiesen, 1732 davon sind geheilt.

(Symbolbild: Archiv)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Aktuell infiziert sind 130 Personen, in stationärer Behandlung sind aktuell 16 Frauen und Männer. Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis Altenkirchen fällt laut Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz am Dienstag auf 69,1, landesweit sinkt er ebenfalls und liegt hier bei 132,3. Erneut vom Infektionsgeschehen betroffen ist derzeit das aktuell das Altenzentrum St. Josef in Betzdorf.

Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen im Überblick
Zahl der seit Mitte März kreisweit Infizierten: 1894
Steigerung zum 11. Januar: +11
Aktuell Infizierte: 130
Geheilte: 1732
Verstorbene: 32
in stationärer Behandlung: 16
7-Tage-Inzidenz: 69,1
Geimpft im Impfzentrum Wissen: 410



Der Überblick nach Verbandsgemeinden
Altenkirchen-Flammersfeld: 690/+4
Betzdorf-Gebhardshain: 351/+1
Daaden-Herdorf: 231
Hamm: 143/+1
Kirchen: 299/+4
Wissen: 180/+1

(PM)

Lesen Sie auch:
Was Sie zum Corona-Impfzentrum des Kreises Altenkirchen wissen müssen



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Leserkommentare zur medizinischen Versorgung aus dem Kreis Altenkirchen

Wir haben gefragt und unsere Leser haben geantwortet: Wie steht es um die medizinische Versorgung im ...

Medizinische Versorgung im Westerwald: "Eine echte Katastrophe"

Hausärzte gehen in Rente und finden keine Nachfolger für ihre Praxen, Facharzttermine sind kaum zu bekommen ...

Nie wieder ist jetzt: Gedenken in Hamm mit neuen Elementen

Auf dem Synagogenplatz in Hamm an der Sieg wurde wieder in beeindruckender Art und Weise der Opfer der ...

Altenkirchen trifft sich bei der "Himmlischen Weihnacht"

Entspanntes Advents-Shopping mit strahlender Weihnachtsbeleuchtung, Musik und Leckereien. Mit strahlenden ...

Polizei entdeckt Amphetamin bei nächtlicher Kontrolle in Betzdorf

In den frühen Morgenstunden des 16. November 2025 führte die Polizei in Betzdorf eine routinemäßige Kontrolle ...

Kupferdiebstahl an Kirchengebäude in Betzdorf

In Betzdorf kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Unbekannte Täter entwendeten Kupferdachrinnen von ...

Weitere Artikel


Infos zu Anmeldungen an der Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen

Bald startet die Zeit der Anmeldungen an den weiterführenden Schulen für die Viertklässler. Die Marion-Dönhoff-Realschule ...

Online-Zertifikatslehrgang „Informationssicherheitsbeauftragter (IHK)“

Viele Geschäftsprozesse sind heute von Informationstechnik abhängig. Die Digitalisierung ist in vollem ...

Neuer Temperaturrekord für Rheinland-Pfalz: 2020 wärmstes Jahr

2020 war in Rheinland-Pfalz mit einer mittleren Jahrestemperatur von 11,0 Grad Celsius das wärmste Jahr ...

Weihnachtsbaum verwerten statt entsorgen

Zu Jahresbeginn werden alle Jahre wieder Millionen Christbäume entsorgt. Doch anstatt den Baum wegzuwerfen, ...

Versäumnisse bei Schulstart: CDU-Abgeordneter und Schüler Union prangern Landesregierung an

Der heimische CDU-Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach und die Schüler-Union prangern Versäumnisse ...

Distanzunterricht: Erziehungswissenschaftler fordert Nachbesserungen

Schulen sind weitgehend geschlossen und Lehrer müssen Distanzunterricht anbieten. Für einen Erziehungswissenschaftler ...

Werbung