Werbung

Nachricht vom 06.10.2010    

Rektor Jürgen Kessler seit 40 Jahren im Schuldienst

Seit 40 Jahren ist der Rektor der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Grundschule in Hamm, Jürgen Kessler, inzwischen im Schuldienst. Dafür wurde er jetzt in einer Feierstunde geehrt, unter anderem mit einer Dankurkunde des Ministerpräsidenten, die von Schulrätin Marie-Luise Groß-Hees überreicht wurde.

Die Dankurkunde des Ministerpräsidenten für den 40-jährigen Schuldienst überreichte Schulrätin Marie-Luise Groß-Hees an Rektor Jürgen Kessler. Foto: Rolf-Dieter Rötzel

Hamm. Vierzig Jahre im Schuldienst ist der seit 1998 an der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Grundschule Hamm tätige Rektor Jürgen Kessler. Im Rahmen einer Feierstunde überreichte Schulrätin Marie-Luise Groß-Hees eine Dankurkunde des Ministerpräsidenten und sprach begleitende Glückwünsche der Landesregierung sowie der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion aus. Weitere Gratulanten schlossen sich an.

Die Schulrätin würdigte den Jubilar als einen Pädagogen, der zahlreiche innovative Projekte auf den Weg brachte und bringt, ebenso als einen Vordenker im Bezug auf schulische Entwicklungen. Kessler habe stets die Interessen der Grundschule Hamm vertreten, Standfestigkeit bewiesen und mit großer Tatkraft gearbeitet. "Er hat konkrete Vorstellungen von dem, wie eine zeitgemäße Schule zu arbeiten hat und prägt diese durch kontinuierliche Arbeit und entscheidende Impulse."

Der berufliche Werdegang von Kessler begann als Lehrer zur Anstellung 1970 an der Grundschule Hamm und ab 1971 an der Hauptschule Hamm. 1976 wurde er Konrektor der Grundschule Niederbieber, 1980 Rektor der Marienschule Neuwied und 1984 Schulleiter der Grundschule Straßenhaus. Seit 1998 ist er Rektor an der Grundschule Hamm.
Von Seiten des Schulträgers überbrachte Bürgermeister Rainer Buttstedt die Glückwünsche und einen damit verbundenen Dank für die gute und konstruktive Zusammenarbeit. In seinen weiteren Ausführungen ging Buttstedt auf verschiedene schulische Felder ein, in denen die Handschrift des engagierten Rektors zu erkennen sei.



Beispielhaft nannte der Bürgermeister die Lern- und Spielschule, das Comenius-Projekt, Anlegung eines Schulbiotops, Schwerpunkt­schule, Durchführung von Projekten - auch in Zusammenarbeit mit Institutionen -, Bildung eines Schulchores, Ganztagsschule, Solardach, Neugestaltung des Schulhofes mit den Eltern, Einrichtung einer Bibliothek, Organisation von Aktivitäten und Festen.
"Rektor Jürgen Kessler gibt stets zukunftsgerichtete Impulse in der Weiterentwicklung der Schule zu einer kindgerechten und zeitgemäßen Lern- und Lebensstätte", so Buttstedt weiter. "Die Schülerinnen und Schüler erhalten ein ausgezeichnetes Gerüst für den weiteren schulischen Weg."

Den vom Lehrerkollegium musikalisch, gesanglich und persönlich übermittelten Glückwünschen schlossen sich Schulelternsprecher Michael Bonnekessel, Konrektorin Annette Rasch und Rektor Volker Hasselbach (Grundschule Etzbach) an. (Rolf-Dieter Rötzel)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Montagsspaziergänge jetzt auch in Hachenburg

Unter dem Motto „Für den Atomausstieg, Energiewende jetzt“ rufen die Ortgruppe Hachenburg des BUND (Bund ...

CDA-Regionalverband sagt Ja zu Bildungsgutscheinen

Die konstituierende Sitzung des neugebildeteten Regionalverbandes der CDU-Sozialausschüsse (CDA) fand ...

BBS Wissen ist exzellent für die Zukunft gerüstet

Das Konjunkturpaket II der Bundesregierung machte es möglich, die Berufsbildende Schule (BBS) in Wissen ...

Datenblatt "Vermisste Personen" kann Leben retten

Jürgen Quirnbach vom Polizeipräsidium Koblenz referierte jetzt in der Kreisverwaltung Altenkirchen zum ...

Sicherheitsüberwürfe für Kindergartenkinder

Die Ortsgemeinde Pracht hat sich an der Aktion der Kreisverkehrswacht Altenkirchen "Sicherheitsüberwürfe ...

"Hier sind Vorschulkinder bestens aufgehoben"

Landtagsabgeordneter Dr. Peter Enders als "Praktikant" in der Kindertagesstätte Adolph Kolping in Wissen ...

Werbung