Werbung

Nachricht vom 06.10.2010    

Montagsspaziergänge jetzt auch in Hachenburg

Unter dem Motto „Für den Atomausstieg, Energiewende jetzt“ rufen die Ortgruppe Hachenburg des BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland) und die Ortsgruppe Montabaur und Umgebung des NABU (Naturschutzbund Deutschland) mit Unterstützung des regionalen Bündnisses “AntiAtomNetz Koblenz/Nördliches Rheinland-Pfalz” zum ersten Montagsspaziergang durch die Innenstadt von Hachenburg auf.

Das Logo der Atomkraftgegner.

Hachenburg. Der erste Montagsspaziergang von Atomkraftgegnern in Hachenburg startet am 11. Oktober um 17.30 Uhr am Alten Markt (Brunnen).

Von dort geht es weiter durch die Fußgängerzone zum Kreisel am Neumarkt (an der Westerwald Bank) und von dort weiter bis zur Bushaltestelle an der Kreissparkasse. Kurze Kundgebungen sind geplant am Alten Markt, am Neumarkt sowie am Bushalteplatz. Zu Wort kommen sollen dabei Vertreter der Naturschutzverbände und der Partei Bündnis 90/Die Grünen.

Die Organisatoren planen in nächster Zeit weitere Montagsspaziergänge in der Löwenstadt, die jeweils zwischen 17.30 Uhr und 18.30 Uhr stattfinden sollen.

Weitere Infos: AntiAtomNetz Koblenz/Nördliches Rheinland-Pfalz oder bei Harry Neumann (NABU, 02626-926441, E-Mail: nabu@harry-neumann.de) und Ute Beckhaus (BUND, 0 26 80 / 706, E-Mail: ute.beckhaus@t-online.de).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Pflegekinderdienst zieht innerhalb von Siegen um

Der Pflegekinderdienst der Diakonie Soziale Dienste verlässt seinen bisherigen Standort, die alte Villa ...

Schwerer Unfall auf der K 88 bei Niederfischbach

Am Montagnachmittag ereignete sich auf der K 88 zwischen Niederfischbach und Harbach ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Junge Fahrerin verunglückt auf der K 119

Am Montagmorgen ereignete sich auf der K 119 ein Verkehrsunfall, bei dem eine junge Autofahrerin verletzt ...

Tennis-Schnuppertag bei der SG Westerwald in Gebhardshain

Die Tennisabteilung der SG Westerwald geht neue Wege und startet eine Zusammenarbeit mit der professionellen ...

BI gegen Ortsumgehungen an der B 8: Verkehrsexperte Knoflacher als "Unterstützer"

Die Bürgerinitiative (BI) gegen Ortsumgehungen an der B 8 bleibt am Drücker: Sie wird nicht müde, auf ...

Glücksspielsucht: Wenn der Automat das Leben kontrolliert

Beraterinnen der Regionalen Diakonie Westerwald sprechen über Wege aus dem Teufelskreis. Beim nächsten ...

Weitere Artikel


BBS Wissen ist exzellent für die Zukunft gerüstet

Das Konjunkturpaket II der Bundesregierung machte es möglich, die Berufsbildende Schule (BBS) in Wissen ...

"Sangeslust" bot eine tolle "Höhlenshow"

Eine tolle Show bot der MGV "Sangesluss" Birken-Honigsessen bei einem Konzert mit vier anderen Meisterchören ...

Prachter Senioren fuhren nach Weilburg

Nach Weilburg führte in diesem Jahr die 23. Seniorenfahrt der Ortsgemeinde Pracht. In Weilburg wurde ...

Rektor Jürgen Kessler seit 40 Jahren im Schuldienst

Seit 40 Jahren ist der Rektor der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Grundschule in Hamm, Jürgen Kessler, inzwischen ...

Datenblatt "Vermisste Personen" kann Leben retten

Jürgen Quirnbach vom Polizeipräsidium Koblenz referierte jetzt in der Kreisverwaltung Altenkirchen zum ...

"Hier sind Vorschulkinder bestens aufgehoben"

Landtagsabgeordneter Dr. Peter Enders als "Praktikant" in der Kindertagesstätte Adolph Kolping in Wissen ...

Werbung