Werbung

Nachricht vom 13.01.2021    

Corona im Kreis Altenkirchen: Vier Todesfälle und 32 Neuinfektionen

Das Kreisgesundheitsamt informiert, dass es im Zuge der Pandemie vier weitere Todesfälle im Kreis Altenkirchen gibt. Verstorben sind zwei Frauen und zwei Männer im Alter von über 80 Jahren aus den Verbandsgemeinden Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain.

(Symbolbild: Pixabay)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Insgesamt sind kreisweit 36 Menschen mit oder an Corona gestorben. Gegenüber Dienstag werden 32 Neuinfektionen gemeldet. Insgesamt wurde damit bei 1926 Menschen kreisweit das Virus nachgewiesen, 1744 davon sind geheilt. Aktuell infiziert sind 146 Personen, in stationärer Behandlung sind aktuell 15 Frauen und Männer. Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis Altenkirchen liegt laut Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz am Mittwoch bei 93,2, landesweit bei 122,1.

Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen im Überblick
Zahl der seit Mitte März kreisweit Infizierten: 1926
Steigerung zum 12. Januar: +32
Aktuell Infizierte: 146
Geheilte: 1744
Verstorbene: 32
in stationärer Behandlung: 15
7-Tage-Inzidenz: 93,2
Geimpft im Impfzentrum Wissen: 550



Der Überblick nach Verbandsgemeinden
Altenkirchen-Flammersfeld: 695/+5
Betzdorf-Gebhardshain: 369/+18
Daaden-Herdorf: 233/+2
Hamm: 144/+1
Kirchen: 303/+4
Wissen: 182/+2

Lesen Sie auch:
Was Sie zum Corona-Impfzentrum des Kreises Altenkirchen wissen müssen


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Innovativer E-Zug auf der Siegstrecke im Testbetrieb

Auf der Strecke zwischen Betzdorf und Au wurde kürzlich ein neues Fahrzeug gesichtet. Der neue batterieelektrische ...

Erstes Netzwerktreffen: Pflegestützpunkte und Gemeindeschwestern Plus im Kreis Altenkirchen

Im Landkreis Altenkirchen trafen sich kürzlich Vertreter der Pflegestützpunkte und der Gemeindeschwestern ...

Aktualisiert: Vermisste Hündin "Adelaide" aufgefunden

Die Suche nach der vermissten Mischlingshündin "Adelaide" hat ein glückliches Ende gefunden. Nachdem ...

Kita St. Nikolaus im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat es ins Finale des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft ...

Erste Schritte im Hochwasserschutz: Verbandsgemeinde übergibt Maßnahmen an Ortsgemeinden

Am 29. September hat die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld erste Maßnahmen des Hochwasser- und ...

K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Weitere Artikel


IGS Horhausen: Tag der offenen Tür und Schulanmeldung für Jahrgangsstufen 5 und 11

Informationen zur Schulgemeinschaft, dem Lernangebot und den Aufnahmeregularien für die Neuaufnahme in ...

Der kleine Bio-Gemüsegarten: Ein Onlineangebot für Anfänger

Kurse der Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen in Präsenzform sind derzeit unterbrochen. Da die Natur ...

Neuer Schulreferent für die Grundschulen im Kreis Altenkirchen

Seit November 2020 haben die Grundschulen des Landkreises Altenkirchen einen neuen Schulreferenten. Jürgen ...

Noch Plätze frei bei den Endometriose-Selbsthilfegruppen „Endosisters“

Die Selbsthilfegruppen „Endosisters“ in Altenkirchen und Wissen nehmen noch Mitglieder auf. Menschen, ...

Für Pflegeeinrichtungen: Waschbare Kittel benötigt

Die Corona-Pandemie erhöhte die Arbeitsbelastungen in der Pflege erheblich und auch die Ungewissheit ...

Digitale Bürgersprechstunde zur Impfkoordination fällt aus

Leider muss die für Donnerstag, den 14.01. um 18.00 Uhr geplante nächste Digitale Bürgersprechstunde ...

Werbung