Werbung

Nachricht vom 14.01.2021    

IGS Horhausen: Tag der offenen Tür und Schulanmeldung für Jahrgangsstufen 5 und 11

Informationen zur Schulgemeinschaft, dem Lernangebot und den Aufnahmeregularien für die Neuaufnahme in die Klassenstufen 5 und MSS 11 bietet die IGS Horhausen in diesem Schuljahr zum Schutz aller beteiligten Personengruppen ausschließlich auf digitalem Wege.

Blick auf die IGS Horhausen. Foto: (Archiv/Rolf Schmidt-Markoski)

Horhausen. Am „Tag der offenen Tür“ – Samstag, 30. Januar 2021 – hat die Schulleitung einen „Tag der offenen Ohren“ vorbereitet, an denen Schulleitungsmitglieder telefonisch (02687/920 920 ) oder per Videokonferenz in der Zeit von 9 bis 15 Uhr für Fragen zur Verfügung stehen und gerne umfassend persönlich zur Aufnahme in die Klassenstufe 5 beraten. Wer an einer Aufnahme in die MSS 11 interessiert ist, kann gerne individuelle Beratungstermine vereinbaren.

Anmeldungen für die Klassenstufe 5 können in der Zeit vom 1. bis zum 5. Februar 2021 zwischen 8 und 18 Uhr unter Beachtung besonderer Schutzmaßnahmen erfolgen. Anmeldegespräche für externe Schüler*innen, die in die MSS 11 der IGS Horhausen aufgenommen werden möchten, finden ausschließlich nach vorheriger Terminvergabe am 8./18. und 26. Februar 2021 zwischen 15 und 18 Uhr unter Beachtung besonderer Schutzmaßnahmen statt.
Die Terminvergabe erfolgt Montag bis Freitag zwischen 7 und 13 Uhr über das Sekretariat der Schule 02687 / 920 920 oder per Mail sekretariat@igs-horhausen.de



Weitere Informationen auch auf der Schulhomepage www.igs-horhausen.de. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Elli Maaß begeistert mit "Der kleine Rubin" beim Schreibwettbewerb in Sassenroth

In Sassenroth überzeugte die Viertklässlerin Elli Maaß mit ihrer fantasievollen Geschichte "Der kleine ...

Flammersfelder Tennis-Damen freuen sich über verlustpunktfreie Saison und Aufstieg

Das ist ein Durchmarsch wie im Lehrbuch gewesen: Mit sechs Siegen aus sechs Spielen haben sich die Flammersfelder ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Villa Kunterbunt" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben es unter die acht ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Weitere Artikel


Der kleine Bio-Gemüsegarten: Ein Onlineangebot für Anfänger

Kurse der Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen in Präsenzform sind derzeit unterbrochen. Da die Natur ...

Neuer Schulreferent für die Grundschulen im Kreis Altenkirchen

Seit November 2020 haben die Grundschulen des Landkreises Altenkirchen einen neuen Schulreferenten. Jürgen ...

Feuerwehreinsatz im DRK Seniorenzentrum Altenkirchen

Im DRK Seniorenzentrum Altenkirchen kam es am Donnerstag, 14. Januar, gegen 9.10 Uhr zu einem Feuerwehreinsatz. ...

Corona im Kreis Altenkirchen: Vier Todesfälle und 32 Neuinfektionen

Das Kreisgesundheitsamt informiert, dass es im Zuge der Pandemie vier weitere Todesfälle im Kreis Altenkirchen ...

Noch Plätze frei bei den Endometriose-Selbsthilfegruppen „Endosisters“

Die Selbsthilfegruppen „Endosisters“ in Altenkirchen und Wissen nehmen noch Mitglieder auf. Menschen, ...

Für Pflegeeinrichtungen: Waschbare Kittel benötigt

Die Corona-Pandemie erhöhte die Arbeitsbelastungen in der Pflege erheblich und auch die Ungewissheit ...

Werbung