Werbung

Nachricht vom 07.10.2010    

CDA-Regionalverband sagt Ja zu Bildungsgutscheinen

Die konstituierende Sitzung des neugebildeteten Regionalverbandes der CDU-Sozialausschüsse (CDA) fand in Willroth statt. Neben der Planung für zukünftige Veranstaltungen diskutierte man auch zu den aktuellen Themen. Der Regionalverband sprach sich für die Bildungsgutscheine aus.

Willroth. Am vergangenem Montag hat in Willroth die erste und damit konstituierende Sitzung des neugebildeten Regionalverbandes der CDU-Sozialausschüsse (CDA) stattgefunden. Neben der ersten Planung über zukünftige Veranstaltungen und Schwerpunkten, hat sich der Regionalverband auch aktuellen Themen zugewandt.
Hauptaugenmerk wurde hierbei auf die derzeit diskutierten Bildungsgutscheine gelegt. Der Regionalverband sprach sich für die Bildungsgutscheine aus. Als Begründung führte man auf, dass man die Leistungsempfänger nicht bevormunden oder entmündigen möchte. Vielmehr lege man Wert darauf, dass den betreffenden Kindern, die bestmögliche Bildung zugänglich gemacht wird. Außerdem gibt es auch noch eine andere Seite unseres Sozialsystems und das sind die Steuerzahler. Letztendlich ist es zwar die Aufgabe aller, Prävention gegen geringe Bildung bei der jüngeren Generation zu betreiben, aber, es ist wie mit dem Spenden auch, man ist viel mehr bereit, etwas zu geben, wenn man weiß, wofür man es gibt.
Auftaktveranstaltung der zukünftigen Aktivitäten des CDA Regionalverbandes, bilden die „Neuwieder Deichstadtgespräche“ am 14.Oktober in der VHS Neuwied.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


BBS Wissen ist exzellent für die Zukunft gerüstet

Das Konjunkturpaket II der Bundesregierung machte es möglich, die Berufsbildende Schule (BBS) in Wissen ...

"Vielfalt tut gut" - natürlich auch im Kreis Altenkirchen

Wer möchte das ablehnen: "Vielfalt tut gut. Jugend für Vielfalt, Toleranz und Demokratie". Die Auftaktveranstaltung ...

Steinebacher Kindergarten besuchte Feuerwehr

Einen Besuch stattete der Steinebacher Kindergarten dem Löchzug 1 der Verbandsgemeindefeuerwehr Gebhardshain ...

Montagsspaziergänge jetzt auch in Hachenburg

Unter dem Motto „Für den Atomausstieg, Energiewende jetzt“ rufen die Ortgruppe Hachenburg des BUND (Bund ...

Rektor Jürgen Kessler seit 40 Jahren im Schuldienst

Seit 40 Jahren ist der Rektor der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Grundschule in Hamm, Jürgen Kessler, inzwischen ...

Datenblatt "Vermisste Personen" kann Leben retten

Jürgen Quirnbach vom Polizeipräsidium Koblenz referierte jetzt in der Kreisverwaltung Altenkirchen zum ...

Werbung