Werbung

Nachricht vom 14.01.2021    

WhatsApp, Google und Onlineshops als Tools für das Gastgewerbe

INFORMATION | Hoher Wettbewerbsdruck und der anhaltende Lockdown führen zu tiefgreifenden Veränderungen im Gastgewerbe, die teilweise mit neuen Geschäftsmodellen einhergehen. Viele Prozesse müssen nun digitalisiert und Leistungen online angeboten werden.

Symbolfoto

Koblenz. Nicht allen Betrieben gelingt das auf Anhieb. „Oft gibt es eine Hemmschwelle gegenüber digitalen Prozessen. Mit kostenfreien Webinaren zu digitalen Themen unterstützen wir Gastgewerbe und Tourismus, um in der klein- und mittelständisch geprägten Branche Sichtbarkeit und Präsenz im Internet auszubauen“, berichtet Christian Dübner, Tourismusreferent der IHK Koblenz.

Das aktuelle Webinarangebot ist breit gefächert und reicht von der Vorstellung und dem praktischen Einsatz der wichtigsten Googletools über die professionelle Erstellung eines Google my business Eintrags bis hin zur Einrichtung eines modernen Onlineshops. Social Media ist ebenfalls ein wichtiger Baustein. Neben Instagram-Marketing stehen WhatsApp-Marketing, Facebook-Werbeanzeigen oder Facebook-Marketing mit auf dem Webinarprogramm.

„Da wir die Branche bereits seit langer Zeit mit digitalen Themen unterstützen, richten sich unsere Angebote mit Basisthemen zur Onlinevermarktung auch immer wieder an Einsteiger. Themenspecials, die weitreichende Kenntnisse der Teilnehmer voraussetzen, richten sich an Fortgeschrittene und werden in Form von „Digital Round Tables“ als Webmeetings angeboten“, so Dübner.



Für Anfang 2021 plant die IHK Koblenz ein Netzwerk „Digitalisierung in Gastgewerbe und Tourismus“, das dem Erfahrungsaustausch, der Meinungsbildung aber auch dem Austausch über digitale Lösungen dient. Die Treffen des Netzwerks sind kostenfrei und werden zunächst als Webmeetings durchgeführt. Anmeldungen sind ab sofort möglich: https://www.ihk-koblenz.de/servicemarken/wirtschaftszweige/tourismus-gastgewerbe-wein/aktuelle-brancheninformationen/digitalisierung-in-gastgewerbe-und-tourismus-4969270#page

Ein Überblick über das aktuelle Webinarangebot für Gastgewerbe und Tourismus ist unter www.ihk-koblenz.de/tourismus verfügbar. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Einblick in die DRK-Tagespflege Horhausen: SPD erkundet modernes Pflegekonzept

Mitglieder der SPD-Fraktionen aus Altenkirchen-Flammersfeld und Horhausen besuchten die DRK-Tagespflege ...

Feierlicher Abschluss für IHK-Absolventen in Altenkirchen

Anfang Juli wurden im KulturWerk in Wissen die Absolventen der Sommerprüfung 2025 aus dem Landkreis Altenkirchen ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige ...

INNO FRICTION GmbH stärkt Marktposition durch Übernahme von TMD Friction Services

ANZEIGE | Zum 1. Juli hat die INNO FRICTION GmbH den Geschäftsbereich Industrielle Reibmaterialien der ...

IHK kritisiert gesplittete Grundsteuer in Rheinland-Pfalz

Die Einführung gesplitteter Grundsteuerhebesätze hat in Rheinland-Pfalz zu kontroversen Diskussionen ...

Weitere Artikel


Stabile Temperaturen für Fortschritt an der Siegbrücke erforderlich

An der Siegbrücke in Wissen liegen die Arbeiten derzeit quasi auf Eis. Da im Vorfeld eine andere als ...

Westerwald Touristik-Service bietet Gastgeberverzeichnis 2021 an

Die Gastgeber der Region stellen sich im Ferienkatalog 2021 vor und machen Lust auf einen aktiven und ...

Ein weiterer Corona-Todesfall im Kreis, 19 Neuinfektionen

Das Kreisgesundheitsamt in Altenkirchen informiert, dass es im Zuge der Corona-Pandemie einen weiteren ...

Feuerwehreinsatz im DRK Seniorenzentrum Altenkirchen

Im DRK Seniorenzentrum Altenkirchen kam es am Donnerstag, 14. Januar, gegen 9.10 Uhr zu einem Feuerwehreinsatz. ...

Neuer Schulreferent für die Grundschulen im Kreis Altenkirchen

Seit November 2020 haben die Grundschulen des Landkreises Altenkirchen einen neuen Schulreferenten. Jürgen ...

Der kleine Bio-Gemüsegarten: Ein Onlineangebot für Anfänger

Kurse der Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen in Präsenzform sind derzeit unterbrochen. Da die Natur ...

Werbung