Werbung

Nachricht vom 15.01.2021    

Jugendhilfeausschuss des Kreises unterstützt Jugendverbände unter Corona-Bedingungen

Für die alltägliche Arbeit der Jugendverbände im Kreis Altenkirchen sind die Corona-Auflagen zur Kontaktbeschränkung eine Herausforderung: Viele Veranstaltungen und Aktivitäten mussten in 2020 notgedrungen entweder ganz abgesagt werden oder waren mit vielen Hürden und Schwierigkeiten verbunden.

(Symbolbild: Pixabay)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Hinzu kommen finanzielle Konsequenzen, da die neu entwickelten Veranstaltungsformen der Jugendarbeit den bestehenden Standards der Förderrichtlinien nicht entsprechen. Der Jugendhilfeausschuss des Kreises Altenkirchen hat deshalb bereits im November 2020 vorsorglich beschlossen, die Richtlinien des Landkreises Altenkirchen zur Förderung der Jugendarbeit im Jahr 2021 den Corona-Bedingungen anzupassen und somit durch weitere Fördermöglichkeiten zu ergänzen. Kernpunkt der Ergänzung ist, dass Maßnahmen der sozialen Bildung auch ohne Übernachtung gefördert werden. Außerdem können, bei Vorlage eines entsprechenden Verwendungsnachweises, nun auch Schulungsveranstaltungen gefördert werden, die für ehrenamtliche Helfer online durchgeführt werden. Bei Präsenzveranstaltungen der Jugendarbeit wurden weiterhin die erforderliche Zeitdauer und die Mindestanzahl der Teilnehmenden abgesenkt.



Zu finden sind die aktuellen, erweiterten Richtlinien und der Verwendungsnachweis für Online-Schulungen auf der Webseite des Kreises www.kreis-altenkirchen.de. Interessierte Träger können sich bei Fragen beraten lassen (Tel.: 02681-812593, E-Mail: annika.langner@kreis-ak.de). (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion in Birken-Honigsessen: Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung

Am Freitag, 28. November 2025, lädt die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen zur nächsten Blutspendeaktion ...

Von Dampfmaschinen bis Spekulatius: Weihnachtswerkstatt im Technikmuseum Freudenberg

Am ersten Adventswochenende, 29. und 30. November 2025, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg ...

Vollsperrung der Marktstraße in Wissen wegen Reparaturarbeiten

Wegen notwendiger Arbeiten an der Bahnunterführung wird die Marktstraße in Wissen für einen Tag voll ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Martinsfest im Siegener Sophienheim

Lieder, Leckereien und Zusammenhalt – Auszubildende übernahmen Planung. Gute Gespräche, leckeres Essen ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Weitere Artikel


400 Masken für die Lebenshilfe von ehrenamtlichen Näherinnen

400 Masken zum Schutz von Betreuten und Mitarbeitern hat die Kreisverwaltung Altenkirchen an den stellvertretenden ...

Rund 5 Millionen Euro für wasserwirtschaftliche Maßnahmen im Kreis Altenkirchen

Im vergangenen Jahr 2020 sind im Auftrag des Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten ...

Wirtschaftförderung: Plan-Finder ist Spezialist im 3D-Druck

Das Unternehmen Plan-Finder aus Wölmersen, das aktuell in Birnbach auf 1.500 Quadratmetern einen neuen ...

Täter nutzte Spitzhacke: Zeugen nach Einbruch in Bäckerei in Hamm gesucht

Nachdem in der Nacht zu Montag, 11. Januar, in die Bäckerei "Kochs Backstube" in Hamm/Sieg eingebrochen ...

Corona-lmpfzentrum Wissen: Zahl der Dosen ist noch begrenzt

Am Anfang wird es etwas ruckeln: Genau diese Erfahrung machen die Mitarbeiter des Corona-lmpfzentrums ...

Kaminbrand in Birken-Honigsessen forderte die Feuerwehr Wissen

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Dienstagabend, 14. Januar, gegen 17.45 Uhr, den Löschzug Wissen. ...

Werbung