Werbung

Nachricht vom 15.01.2021    

Am Sonntag kommt Schnee zu uns

Von Wolfgang Tischler

Mit einer nordöstlichen Strömung fließt unter leicht zunehmendem Hochdruckeinfluss kalte Luft in den Westerwald. Am Sonntag ist mit Schneefällen zu rechnen.

Der Sonntag wird in weiten Teilen des Westerwaldes weiß sein. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Die kommende Nacht zum Samstag wird frostig werden. Die Temperaturen sinken im Westerwald auf minus drei bis zu minus acht Grad in den Höhen. Vereinzelt ist in der kommenden Nacht mit Schneegriesel oder Raureif zu rechnen, sodass die Straßen glatt werden können. Der Wind weht schwach und kommt aus Norden.

Der morgige Samstag startet mit geringer Bewölkung, die im Laufe des Tages zunimmt. Es gibt bis auf die Niederungen am Rhein leichten bis mäßigen Dauerfrost. Am Abend wird von Westen her Schneefall einsetzen. Der Wind dreht auf Südost bis Süd.

In der Nacht zum Sonntag ist es bedeckt und es gibt weiteren Schneefall, der am Ende der Nacht in tieferen Lagen teils in Schneeregen übergeht. Es besteht eine erhebliche Glättegefahr. Die Temperaturen bewegen sich in der Nacht zwischen minus zwei und minus sechs Grad.

Am Sonntag geht der Schnee von Westen her in Regen über. Es kann zu gefrierendem Regen kommen, der dann eine große Glättegefahr birgt. Die Höchsttemperaturen werden sich um den Gefrierpunkt bewegen. Der mäßige Wind dreht weiter auf westliche Richtung.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In der Nacht zum Montag wird es überwiegend bedeckt sein und aus den Wolken fällt teils Regen und im hohen Bergland teils Schnee. Auch gefrierenden Regen schließen die Wetterfrösche nicht aus. Wenn Sie unterwegs sein müssen, rechnen Sie mit hoher Glättegefahr in dieser Nacht.

Der Montag kommt wechselnd bis stark bewölkt und mit etwas Regen daher. In höheren Lagen hat er Schnee mit entsprechender Glätte im Gepäck. Der Nachmittag bleibt meist niederschlagsfrei. Die Höchstwerte liegen zwischen einem und fünf Grad. Der Wind aus Südwest kann in den Hochlagen zeitweise stark böig auffrischen.
Woti


-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Schulentwicklungsplan in Altenkirchen: Herausforderungen und Chancen

Der neue Schulentwicklungsplan des Landkreises Altenkirchen zeigt positive Entwicklungen bei den Schülerzahlen, ...

Feldenkrais-Kurse im Haus Felsenkeller in Altenkirchen: Beliebt und wirkungsvoll

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen sind Feldenkrais-Kurse ein fester Bestandteil des Angebots. Diese ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Gewinner des Zahnputz-Wettbewerbs im Kreis Altenkirchen gekürt

Im Kreis Altenkirchen wurden die besten Klassen im Schulwettbewerb "Zahnputz-Stars" ausgezeichnet. Die ...

Weitere Artikel


Neujahrempfang der HwK Koblenz fand digital statt

Kurt Krautscheid begrüßte online zum Neujahrsempfang der Handwerkskammer (HwK) und zum Polittalk mit ...

SGD Nord überwacht Arbeitsschutz auf Straßenbaustellen

Schon wieder ein Stau! Meist ist dies die erste Reaktion, wenn eine Baustelle den fließenden Verkehr ...

Urlaub 2021: Krisensicher buchen

Die Corona-Pandemie bremst den Tourismus in weiten Teilen komplett aus. Viele Menschen hoffen nun wieder ...

Bald Wäschenbachs Online-Talk: Ist Deutschland noch sicher?

In den kommenden Wochen lädt der CDU-Landtagsabgeordnete Wäschenbach interessierte Gäste zu Online-Veranstaltungen ...

Fördergelder für Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf aus Bund-Länder-Programm

In die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf profitiert von Fördermitteln. Insgesamt fließen 326.000 Euro, ...

Bahnhof Betzdorf aufgefrischt

Über die Förderung aus einem Bundes-Konjunkturprogramm konnten diverse Arbeiten am Bahnhof Betzdorf umgesetzt ...

Werbung