Werbung

Nachricht vom 07.10.2010    

Steinebacher Kindergarten besuchte Feuerwehr

Einen Besuch stattete der Steinebacher Kindergarten dem Löchzug 1 der Verbandsgemeindefeuerwehr Gebhardshain ab. Etwa 50 Kinder aller Altersklassen waren ins Feuerwehrhaus nach Steinebach gekommen. Nach dem Besuch ging es mit den Feuerwehrfahrzeugen zurück in den Kindergarten.

Reger Andrang herrschte im Bereich der Fahrzeug- und Geräteausstellung.

Steinebach. Mit rund 50 Kindern aller Altersklassen besuchte am Mittwoch, 6. Oktober, der Steinebacher Kindergarten den Löschzug 1 der Verbandsgemeinde-Feuerwehr. Im Unterrichtsraum des Steinebacher Feuerwehrhauses wurden die Kinder bereits von 4 Feuerwehrangehörigen erwartet. Brandmeister Markus Beichler, Tobias Beichler (Löschmeister) sowie Stefan Theis und Tobias Nauroth hießen die erfreulich große Gruppe herzlich willkommen.
Nach einer kurzen Einleitung und der Trennung in drei Gruppen ging es für die Kinder, die jüngsten sind gerade einmal 2 Jahre alt, im Wechsel an die vorbereiteten Stationen.
In den Räumlichkeiten der Feuerwehr ging es um das Absetzen eines Notrufes und um die Beantwortung von Fragen, die den Kindern unter den Nägeln brannten.
Im Außenbereich galt es die Fahrzeuge und Gerätschaften zu Besichtigen, Uniformen und Helme anzuprobieren sowie einmal Wasser aus einem Strahlrohr abzugeben.
Anschließend wurde den Kindern noch der korrekte Umgang mit Kerzen, die Brennbarkeit eines Plüschtieres und die Funktion eines Rauchmelders näher gebracht.
Zu guterletzt wurden die Kinder samt ihren Erzieherinnen mit den Feuerwehrfahrzeugen zurück zum Kindergarten gebracht. Ein "tatü tata" durfte zur Verabschiedung natürlich nicht fehlen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


"Sangeslust" bot eine tolle "Höhlenshow"

Eine tolle Show bot der MGV "Sangesluss" Birken-Honigsessen bei einem Konzert mit vier anderen Meisterchören ...

CDA-Regionalverband nahm seine Arbeit auf

Der neugebildete CDA-Regionalverband hat mit seiner konstituerenden Sitzung in Willroth seine Arbeit ...

JU Wissen besuchte den Flughafen Köln-Bonn

Der Köln-Bonner Flughafen stand im Mittelpunkt einer Halbtagesfahrt der Jungen Union Wissen. Unter anderem ...

"Vielfalt tut gut" - natürlich auch im Kreis Altenkirchen

Wer möchte das ablehnen: "Vielfalt tut gut. Jugend für Vielfalt, Toleranz und Demokratie". Die Auftaktveranstaltung ...

BBS Wissen ist exzellent für die Zukunft gerüstet

Das Konjunkturpaket II der Bundesregierung machte es möglich, die Berufsbildende Schule (BBS) in Wissen ...

CDA-Regionalverband sagt Ja zu Bildungsgutscheinen

Die konstituierende Sitzung des neugebildeteten Regionalverbandes der CDU-Sozialausschüsse (CDA) fand ...

Werbung