Werbung

Nachricht vom 17.01.2021    

Hachenburg: Zukunftssichere Gesundheitsversorgung umsetzen

Eine ortsnahe und zukunftssichere Gesundheitsversorgung ist im ländlichen Raum von besonderer Bedeutung. Bei einem Vor-Ort-Termin hat sich CDU-VG-Bürgermeisterkandidat Stefan Leukel bei Ortsbürgermeisterin Birgitta Käckermann über den Sachstand für den geplanten Krankenhaus-Neubau seitens der Ortsgemeinde Müschenbach informiert.

Ortsbürgermeisterin Birgitta Käckermann und VG-Bürgermeisterkandidat Stefan Leukel am Standort des geplanten Krankenhaus-Neubaus unmittelbar vor den Toren Hachenburgs. Foto: privat

Hachenburg. Wichtige Voraussetzung zur Umsetzung des Projektes ist, dass die DRK-Trägergesellschaft die Grundstücke in ihr Eigentum übernehmen kann. Stefan Leukel, der auch Mitglied im DRK-Kuratorium in Hachenburg ist, lobte Ortsbürgermeisterin Birgitta Käckermann und den Ortsgemeinderat für das gemeindliche Engagement bei den Grundstücksverhandlungen mit weit über 30 Eigentümern, die federführend durch die DRK-Trägergesellschaft erfolgten. Käckermann und Leukel danken den Grundstückseigentümern und den beteiligten Landwirten für ihre Bereitschaft, mit der Eigentumsübertragung einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung des ehrgeizigen Projektes zu leisten. Sie hoben hervor, dass von kommunaler Seite alle Anstrengungen unternommen werden, den Neubau baldmöglich umzusetzen.



Mit einem Krankenhaus-Neubau könne eine zukunftssichere medizinische Grundversorgung für die gesamte Region realisiert werden. Hierzu sollten nach Auffassung von Stefan Leukel neben der Geburtshilfe und der Stroke-Unit-Einheit (Schlaganfall-Abteilung) eine pädiatrische Abteilung (Kinderheilkunde) gehören. Käckermann und Leukel zeigen sich davon überzeugt, dass der vorgesehene Krankenhaus-Neubau auch Vorteile für die ortsnahe haus- und fachärztliche Versorgung beinhaltet. Eine gute Ergänzung zwischen stationärer und ambulanter Versorgung sei für alle Beteiligten (Patienten, Ärzte, Pflegekräfte) von Vorteil. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Bundesmittel sollen auch in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wirken: Demuth sieht Nachholbedarf

Das Bundeskabinett hat eine Finanzierungsgrundlage für das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Thomas Marsell zum neuen Ortsbürgermeister von Ingelbach gewählt

Am 30. Juni wurde Thomas Marsell einstimmig zum neuen Ortsbürgermeister von Ingelbach gewählt. Er übernimmt ...

Das wohl jüngste SPD-Mitglied in Rheinland-Pfalz kommt aus Daaden: Ayler Budwegs Weg des Engagements

Die 14-jährige Ayler Budweg aus Daaden hat einen politischen Schritt gemacht. Als wahrscheinlich jüngstes ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

Weitere Artikel


Familie aus Kleinmaischeid wird 100. Mitglied der Wäller-Markt-Genossenschaft.

Der Vorstand der im September gegründeten Wäller Markt Genossenschaft, Andreas Giehl, erfreut sich auch ...

NABU und LBV starten Hauptwahl des Vogels des Jahres

Die erste öffentliche Wahl zum „Vogel des Jahres 2021" vom Naturschutzbund Deutschland (NABU) und dem ...

Ein weiterer Corona-Todesfall im Kreis und 29 neue Infektionen

Das Kreisgesundheitsamt meldet am Sonntag, 17. Januar, im Zuge der Corona-Pandemie einen weiteren Todesfall: ...

Werbung mit skandalösen Preisen für Lebensmittel verbieten

Angesichts der aktuellen, dramatischen Butterpreissenkung im Lebensmitteleinzelhandel (LEH) fordert der ...

Nicole nörgelt – über die Freuden des Fernunterrichts

Im Hintergrund rumst es und ich sehe, wie die Schultern meiner Freundin auf der anderen Seite der Handykamera ...

First Responder der VG Altenkirchen-Flammersfeld zogen Bilanz

Die First-Responder-Gruppe der Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen entstand durch die Fusion der beiden ...

Werbung