Werbung

Nachricht vom 17.01.2021    

Hachenburg: Zukunftssichere Gesundheitsversorgung umsetzen

Eine ortsnahe und zukunftssichere Gesundheitsversorgung ist im ländlichen Raum von besonderer Bedeutung. Bei einem Vor-Ort-Termin hat sich CDU-VG-Bürgermeisterkandidat Stefan Leukel bei Ortsbürgermeisterin Birgitta Käckermann über den Sachstand für den geplanten Krankenhaus-Neubau seitens der Ortsgemeinde Müschenbach informiert.

Ortsbürgermeisterin Birgitta Käckermann und VG-Bürgermeisterkandidat Stefan Leukel am Standort des geplanten Krankenhaus-Neubaus unmittelbar vor den Toren Hachenburgs. Foto: privat

Hachenburg. Wichtige Voraussetzung zur Umsetzung des Projektes ist, dass die DRK-Trägergesellschaft die Grundstücke in ihr Eigentum übernehmen kann. Stefan Leukel, der auch Mitglied im DRK-Kuratorium in Hachenburg ist, lobte Ortsbürgermeisterin Birgitta Käckermann und den Ortsgemeinderat für das gemeindliche Engagement bei den Grundstücksverhandlungen mit weit über 30 Eigentümern, die federführend durch die DRK-Trägergesellschaft erfolgten. Käckermann und Leukel danken den Grundstückseigentümern und den beteiligten Landwirten für ihre Bereitschaft, mit der Eigentumsübertragung einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung des ehrgeizigen Projektes zu leisten. Sie hoben hervor, dass von kommunaler Seite alle Anstrengungen unternommen werden, den Neubau baldmöglich umzusetzen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Mit einem Krankenhaus-Neubau könne eine zukunftssichere medizinische Grundversorgung für die gesamte Region realisiert werden. Hierzu sollten nach Auffassung von Stefan Leukel neben der Geburtshilfe und der Stroke-Unit-Einheit (Schlaganfall-Abteilung) eine pädiatrische Abteilung (Kinderheilkunde) gehören. Käckermann und Leukel zeigen sich davon überzeugt, dass der vorgesehene Krankenhaus-Neubau auch Vorteile für die ortsnahe haus- und fachärztliche Versorgung beinhaltet. Eine gute Ergänzung zwischen stationärer und ambulanter Versorgung sei für alle Beteiligten (Patienten, Ärzte, Pflegekräfte) von Vorteil. (PM)



Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Telefonische Sprechstunde mit heimischem Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen

Kreis Neuwied/Altenkirchen. Am Dienstag, 6. Juni, findet die nächste telefonische Sprechstunde des heimischen Bundestagsabgeordneten ...

Michael Wäschenbach lud die Senioren von Kausen in den Landtag ein

Kausen. Die Teilnehmer fuhren gemeinsam mit dem Bus in die Landeshauptstadt, wo der Tag zunächst mit einer Führung durch ...

EU-Projekttag an Schulen: Bundestagsabgeordneter Martin Diedenhofen besucht IGS Horhausen

Horhausen. Im Gespräch mit Schulleiter Norbert Schmalen, den Lehrkräften Jochen Kuhn und Michaela Bühler sowie den Schülersprechern ...

Kommunalwahl im Blick: Klausurtagung der Jungen Union im Kreis Altenkirchen

Wissen. "Die beste Zeit ist jetzt“, hält der stellvertretende Kreisvorsitzende Andreas Wollenweber fest mit Blick darauf, ...

CDU Kreis Altenkirchen: Arbeitsgruppe "Mobilität im ländlichen Raum" informiert sich

Kreis Altenkirchen. Hauptaufgabe der Westerwaldbus, einer 100-prozentigen Tochtergesellschaft der Westerwaldbahn des Kreises ...

Reuber und Wäschenbach: Heimische Vereine sind Stütze unserer Gesellschaft

Betzdorf. "Ohne unsere Vereine würde hier sehr viel weniger laufen, die Kultur würde in vielen Bereichen brachliegen und ...

Weitere Artikel


Familie aus Kleinmaischeid wird 100. Mitglied der Wäller-Markt-Genossenschaft.

Kleinmaischeid. Die Familie Hoffmann hatte sich entschieden, für sich und ihre vier Kinder einen finanziellen Beitrag zur ...

NABU und LBV starten Hauptwahl des Vogels des Jahres

Mainz/Holler. Folgende Vögel stehen zur Wahl: Stadttaube, Rotkehlchen, Amsel, Feldlerche, Goldregenpfeifer, Blaumeise, Eisvogel, ...

Ein weiterer Corona-Todesfall im Kreis und 29 neue Infektionen

Altenkirchen/Kreisgebiet. Zudem wurden seit der letzten Meldung am Freitag 29 neue Infektionen im Kreisgebiet nachgewiesen. ...

Werbung mit skandalösen Preisen für Lebensmittel verbieten

Koblenz. „Der LEH knüppelt erneut die Preise nach unten, wohl wissend, dass die privaten wie genossenschaftlichen Molkereien ...

Nicole nörgelt – über die Freuden des Fernunterrichts

Region. „Ich muss Schluss machen“, piepst sie mit Grabesstimme. „Meine… ähm… Schüler nehmen anscheinend grade das Klassenzimmer ...

First Responder der VG Altenkirchen-Flammersfeld zogen Bilanz

Altenkirchen/Flammersfeld. Der Leiter der First-Responder-Gruppe, Holger Mies, der diese Aufgabe bereits für die Alt-VG Altenkirchen ...

Werbung