Werbung

Nachricht vom 17.01.2021    

Ein weiterer Corona-Todesfall im Kreis und 29 neue Infektionen

Das Kreisgesundheitsamt meldet am Sonntag, 17. Januar, im Zuge der Corona-Pandemie einen weiteren Todesfall: Eine 82-jährige Frau aus der Verbandsgemeinde Kirchen ist am Samstag verstorben.

(Symbolbild)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Zudem wurden seit der letzten Meldung am Freitag 29 neue Infektionen im Kreisgebiet nachgewiesen. Bisher wurden damit im gesamten Kreis seit Pandemie-Beginn 1992 Menschen positiv auf eine Infektion getestet, 1769 davon sind geheilt. Aktuell infiziert sind 185 Personen, in stationärer Behandlung sind aktuell 18 Frauen und Männer. Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis Altenkirchen liegt laut Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz am Sonntag bei 80,7. Rheinland-Pfalz-weit liegt dieser Wert bei 107,8.

Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen im Überblick
Zahl der seit Mitte März kreisweit Infizierten: 1992
Steigerung zum 15. Januar: +29
Aktuell Infizierte: 185
Geheilte: 1769
Verstorbene: 38/+1
in stationärer Behandlung: 18
7-Tage-Inzidenz: 80,7
Im Impfzentrum Wissen geimpft: 970



Der Überblick nach Verbandsgemeinden
Altenkirchen-Flammersfeld: 708/+5
Betzdorf-Gebhardshain: 377/+4
Daaden-Herdorf: 245/+6
Hamm: 150/+2
Kirchen: 316/+4
Wissen: 196/+8

(PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Neue Betzdorfer Hausarzt-Praxis: Bauarbeiten gestartet

Vor über einem Monat wurde der Vertrag unterzeichnet. Seit einigen Tagen entsteht nun nach und nach die ...

Daaden: Eingeschlagene Frontscheibe und Unfall mit Leichtverletzten

Erst nachdem der Schnee abgeschmolzen war, entdeckte die Daadenerin den Schaden an ihrem Ford Fiesta. ...

Kontrollen brachten Betäubungsmittel zum Vorschein

Am Wochenende in der Nacht vom 16. auf den 17. Januar konnten Einsatzkräfte der Polizei Altenkirchen ...

NABU und LBV starten Hauptwahl des Vogels des Jahres

Die erste öffentliche Wahl zum „Vogel des Jahres 2021" vom Naturschutzbund Deutschland (NABU) und dem ...

Familie aus Kleinmaischeid wird 100. Mitglied der Wäller-Markt-Genossenschaft.

Der Vorstand der im September gegründeten Wäller Markt Genossenschaft, Andreas Giehl, erfreut sich auch ...

Hachenburg: Zukunftssichere Gesundheitsversorgung umsetzen

Eine ortsnahe und zukunftssichere Gesundheitsversorgung ist im ländlichen Raum von besonderer Bedeutung. ...

Werbung