Werbung

Nachricht vom 18.01.2021    

IHK-Akademie bietet Online-Praxisforum an

INFORMATION | Die IHK-Akademie bietet das bewährte Praxisseminar: Reisekosten und Bewirtungsrecht mit Leibrecht Consulting dieses Jahr auch "Corona-Safe" als Online-Seminar an.

Logo

Koblenz. Im Praxisforum Reisekosten- und Bewirtungsrecht steht die Problemlösung der aktuellen Fragen aus der laufenden Abrechnungsarbeit sowie der Erfahrungsaustausch mit Kolleginnen und Kollegen im Mittelpunkt. Die Teilnehmer erhalten praktische Hilfe bei der Umsetzung gesetzlicher Neuregelungen und aktueller Rechtsprechung. Sie werden über anstehende Gesetzesänderungen informiert, so dass sie sich frühzeitig darauf einstellen können. Das besondere Merkmal dieses Forums: Neben den aktuellen rechtlichen Änderungen bespricht der Referent mit den Teilnehmern die Fälle, die sie aus ihrer Praxis mitbringen und erarbeiten gemeinsam passende Lösungen.

Zur Vertiefung und Dokumentation werden auch im Online-Seminar umfangreiche Unterlagen zur Verfügung gestellt. „Ziel des Praxisforums ist es, Haftungsrisiken und Steuernachzahlungen zu vermeiden und die Nachbesserungen der Reisekostenreform von 2015-2020 optimal in die Praxis umzusetzen“ so Vicky Hammes, die das Seminar als Produktmanagerin verantwortet.



Das Online-Seminar ist besonders geeignet für Mitarbeitende in Personal-, Lohnbüros und Reisekostenabrechnungsstellen sowie der Buchhaltung. Grund-kenntnisse im Reisekosten- und Bewirtungsrecht werden vorausgesetzt.
Das Praxisforum: Reisekosten und Bewirtungsrecht wird am 23. Februar 2021 online stattfinden.

Weitere Informationen unter: www.ihk-akademie-koblenz.de. Geben Sie in das Suchfeld zum Beispiel einfach 567PF ein oder bei Vicky Hammes unter 0261 30471-15. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Einblick in die DRK-Tagespflege Horhausen: SPD erkundet modernes Pflegekonzept

Mitglieder der SPD-Fraktionen aus Altenkirchen-Flammersfeld und Horhausen besuchten die DRK-Tagespflege ...

Feierlicher Abschluss für IHK-Absolventen in Altenkirchen

Anfang Juli wurden im KulturWerk in Wissen die Absolventen der Sommerprüfung 2025 aus dem Landkreis Altenkirchen ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige ...

INNO FRICTION GmbH stärkt Marktposition durch Übernahme von TMD Friction Services

ANZEIGE | Zum 1. Juli hat die INNO FRICTION GmbH den Geschäftsbereich Industrielle Reibmaterialien der ...

IHK kritisiert gesplittete Grundsteuer in Rheinland-Pfalz

Die Einführung gesplitteter Grundsteuerhebesätze hat in Rheinland-Pfalz zu kontroversen Diskussionen ...

Weitere Artikel


Corona: Personenbegrenzung in großen Lebensmittelmärkten nicht gleichheitswidrig

Die bei Einzelhandelsbetrieben für Lebensmittel nach der Fünfzehnten Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz ...

Vorsicht beim Online-Shopping: Illegale Arzneimittel aus dem Netz

Es sind die Schattenseiten des weltweiten Online-Handels: Das Landesuntersuchungsamt (LUA) warnt vor ...

Warum können Vögel giftige Beeren fressen?

Aktuell kann dem Naturbeobachter auffallen, dass die eigentlich giftigen Früchte des Ilex-Strauches verstärkt ...

Freie Evangelische Bekenntnisschule: Förderung durch den DigitalPakt Schule

Beim Besuch des Landtagskandidaten der SPD Matthias Gibhardt an der Freien Evangelischen Bekenntnisschule ...

Angetrunkene Jugendliche randalierten in Wissen

Die Polizei bittet um Hinweise zu Fällen von Vandalismus und Sachbeschädigung am vergangenen Wochenende ...

Einbruch in das Kopernikus-Gymnasium Wissen: Polizei bittet um Hinweise

In das Kopernikus-Gymnasium in Wissen ist eingebrochen worden. Nach derzeitigen Ermittlungen gelangte ...

Werbung